CHAQUEÑO WALD: Eigenschaften, Flora und Fauna - Zusammenfassung

Der Gran Chaco Americano ist nach dem Amazonas das größte Waldgebiet des amerikanischen Kontinents. Seine Ausdehnung ist so groß, dass es Südbolivien, Westparaguay, einen Großteil Nordargentiniens und sogar einen kleinen Teil Brasiliens umfasst. Die Wälder des ins Rampenlicht rücken Chaco-Region ArgentinienEs ist erwähnenswert, dass sie sowohl wegen der großen biologischen und kulturellen Vielfalt als auch wegen der ständigen Bedrohungen, die die Ökosysteme in diesem Gebiet degradieren, Gegenstand zahlreicher Untersuchungen sind.

Deshalb verraten wir Ihnen vom Ökologen Verde nicht nur die Besonderheiten der Chaco-Wald, seine Eigenschaften, Flora und Fauna, sondern auch die Umweltprobleme, mit denen es zu kämpfen hat, und seinen Erhaltungszustand.

Merkmale des Chaco-Waldes

Bevor wir mit den Funktionen beginnen, erwähnen wir zuerst, was das ist Lage des argentinischen Chaco-Waldes. Um uns in dem Gebiet gut zu finden, in dem wir dieses großartige bewaldete Biom finden können, werden wir erwähnen Welche Provinzen bedeckt der argentinische Chaco-Wald. Darunter sind: Formosa, Chaco, östlich von Santiago del Estero, nördlich von Santa Fe, Córdoba, San Luis, östlich von Salta, Tucumán, Catamarca und La Rioja und westlich von Corrientes.

Hinsichtlich Merkmale des Chaco-Waldes, können wir folgendes zusammenfassen:

  • Mit Empfehlungen an Chaco Waldrelief, weist eine ausgeprägte Heterogenität auf, die es erlaubt, die Region in zwei Unterregionen zu differenzieren: trockener Chaco im Westen, definiert als Sedimentebene, geformt von den Flüssen, die die Region durchqueren, und feuchter Chaco, beschrieben als Ebene mit sanften Hängen, die in Bezug auf erhöhte Kämme in die Auenumgebung.
  • Bezüglich der Klima im Chaco-Wald, zeichnet sich dadurch aus, dass es warm subtropisch ist. Jedoch innerhalb der Chaco-Region Es gibt Niederschlagsunterschiede, die gerade den Namen der beiden genannten Subregionen verdanken: trockener Chaco mit Niederschlagsmengen zwischen 500 bis 700 mm pro Jahr und feuchter Chaco mit Werten zwischen 750 bis 1300 mm pro Jahr.
  • Abschließend unter Bezugnahme auf Chaco-WaldbodenIm Allgemeinen hat es einen hohen Gehalt an Sand und Ton und einen geringen Anteil an organischer Substanz.

Flora des Chaco-Waldes

Der Chaco-Wald Es hat in der Tat eine große Vielfalt an Umgebungen, unter denen wir finden können: xerophile Wälder oder Trockenwälder, Savannen, Dschungel oder Galeriewälder, Palmenhaine, Flussmündungen, Lagunen und mehr. Aus diesem Grund Chaco-Waldvegetation es ist extrem vielfältig. Sehen wir uns hier einige der Arten von an Chaco-Waldpflanzen Mehr Funktionen:

  • Quebrachos (Schinopsis spp. Ja Aspidosperma spp.)
  • Johannisbrotbäume (Prosopis spp.)
  • Lignum vitae (Bulnesia sarmientoi)
  • Mistol (Ziziphus Mistol)
  • Chañar (Geoffroea decorticans)
  • Timbo Colorado (Enterolobium contortisiliquum)
  • Ombú (Phytolacca dioica)
  • Stroh (Panikum-Prionitis)
  • Rohrkolben (Schoenoplectus californicus)

Chaco-Waldfauna

Aufgrund des deutlichen Unterschieds zwischen trockenem Chaco und nassem Chaco sind nicht alle Tiere des Chaco-Walds sie sind in beiden Unterregionen zu finden. Zum Beispiel das Riesengürteltier oder das Karrentattoo (Priodonts maximus) ist ausschließlich dem trockenen Chaco vorbehalten, während Tiere, die mit Gewässern verwandt sind, wie die Nutria (Myocastor Nutrias), die Alligatoren (Kaiman spp.), der Flusswolf (Lontra longicaudis) und andere sind typisch für den feuchten Chaco.

Es gibt jedoch Tierarten, die in beiden Unterregionen verbreitet sind, einige davon sind:

  • Puma (Puma concolor)
  • Yaguareté oder Jaguar (Panthera onca)
  • Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)
  • Tapir (Tapirus spp.)
  • Honig BärTamanduca tetradactyla)

Umweltprobleme des Chaco-Walds

Wie die überwiegende Mehrheit der Ökosysteme der Welt ist der argentinische Chaco-Wald zahlreichen Umweltproblemen ausgesetzt, die zur Zerstörung von Ökosystemen und zum Verlust von Arten führen. Was sind die wichtigsten Umweltprobleme des Chaco-Waldes?

  • Zunächst sind das Vordringen der Land-Tier-Grenze, die kommerzielle Forstwirtschaft und die Urbanisierung die Hauptgründe für die hohen Raten von Abholzung des Chaco-Waldes. Folglich verursacht das Abisolieren Lebensraumverlust und Fragmentierung Dies erhöht die Anfälligkeit der Fauna für illegale Jäger und Verkehrsunfälle, zwei weitere Widrigkeiten, denen sich die lokale Artenvielfalt stellen muss. Hier erfahren Sie mehr über die Entwaldung in Argentinien: Ursachen und Folgen.
  • Darüber hinaus ist Feuer ein weiteres Umweltproblem, das den Chaco-Wald betrifft. die meisten die Feuer Sie sind beabsichtigt, die Chaco-Region ist jedoch nicht von der globalen Erwärmung ausgenommen und die gemessenen höheren Temperaturen erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Bränden.
  • Nicht zuletzt besteht ein weiteres Umweltproblem des Chaco-Waldbioms darin, dass es eine lange Liste von invasive Arten die mit der lokalen Biodiversität konkurrieren und diese in vielen Fällen verdrängen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über 12 invasive Arten in Argentinien.

Erhaltung des Chaco-Waldes

Der Erhaltung des Chaco Waldes rEs ist dringend und unerlässlich: Die menschlichen Siedlungen, die das Gebiet bewohnen, sind stark von der Verschlechterung der Ökosysteme betroffen, und als wäre das nicht genug, sind viele Arten der einheimischen Flora und Fauna vom Aussterben bedroht.

Angesichts dieser Situation lohnt es sich, die Existenz von . hervorzuheben mehr als 7 Schutzgebiete, zwischen Nationalparks und Naturschutzgebieten, die der Erhaltung einiger der verschiedenen Umgebungen der Chaco-Region dienen. Glücklicherweise werden in diesen Bereichen mehrere Projekte entwickelt, für die Wiederansiedlung von Arten und Wiederherstellung von Ökosystemen.

Trotzdem gibt es keine strenge Vorschriften die die Abholzung der Überreste (Überreste eines Ökosystems, das sich aufgrund natürlicher oder menschlicher Ursachen in einem Zustand der Regression befindet) des Chaco-Waldes verbieten oder zumindest begrenzen, und weder Kontrollen noch Beschränkungen, die diejenigen bestrafen, die sich der Jagd widmen und der illegale Handel mit Arten oder diejenigen, die vorsätzlich Brände verursachen.

Wir empfehlen Ihnen, diese anderen Artikel über die Bedeutung von Naturschutzgebieten und Schutzgebieten und Was ist ökologische Renaturierung, Arten und Beispiele zu lesen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Chaco-Wald: Eigenschaften, Flora und Fauna, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • The Nature Conservancy (TNC), Fundación para el Desarrollo Sustentable del Chaco (DeSdel Chaco), Fundación Vida Silvestre Argentina (FVSA) und Wildlife Conservation Society Bolivien (WCS). 2005. Ökoregionale Bewertung des Great American Chaco / Great American Chaco Ecoregional Assessment. (Buenos Aires). Fundación Vida Silvestre Argentinien: https://www.vidasilvestre.org.ar/?2980/evaluacin-ecorregional-del-gran-chaco-americano

Beliebte Beiträge