AUSWIRKUNGEN AUF DIE UMWELT FOSSILER KRAFTSTOFFE - Kennen Sie ihre AUSWIRKUNGEN

Fossile Brennstoffe, insbesondere aber Erdöl, sind die Grundlage der Weltwirtschaft und der westlichen Zivilisation. Mit der Industriellen Revolution explodierte der massive Verbrauch fossiler Brennstoffe als Energiequelle und im Gegenzug begann auch die Bevölkerung exponentiell zu wachsen. Derzeit stammt der Großteil der verbrauchten Energie aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, und wir wissen, dass diese eine Menge Umweltverschmutzung verursachen. Deshalb ist es notwendig, sich Gedanken über die Zukunft der fossilen Energie zu machen.

Wenn Sie sich Fragen zur Nutzung fossiler Brennstoffe, den Folgen der Nutzung fossiler Brennstoffe stellen oder wissen möchten, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Erschöpfung des Öls zu verhindern, lesen Sie unbedingt diesen interessanten Artikel von Green Ecologist, in dem wir uns unterhalten über die Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe und weitere Einzelheiten.

Was sind fossile Brennstoffe

Fossile Brennstoffe stammen aus Pflanzenreste und andere Organismen die vor Millionen von Jahren durch die Wirkung von Naturphänomenen, der Einwirkung von Mikroorganismen und großen Katastrophen unter bestimmten Druck- und Temperaturbedingungen begraben wurden. Derzeit werden am häufigsten Kohle, Erdgas und Öl und seine Derivate verwendet. Allerdings müssen auch Teersande und Ölschiefer hinzugefügt werden.

Diese Kraftstoffe sind eine wertvolle Ressource, weil sie die größte Energiequelle, aber beide Gewinnung fossiler Brennstoffe da ihre Verwendung große nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt hat. Darüber hinaus gehören sie aufgrund ihrer hohen Fördergeschwindigkeit zu den nicht erneuerbaren Ressourcen.

In diesem anderen Beitrag sprechen wir mehr darüber, was fossile Brennstoffe sind und wie sie entstanden sind.

Welche Auswirkungen haben fossile Brennstoffe auf die Umwelt?

Die Nutzung fossiler Brennstoffe und der Klimawandel hängen zusammen, weshalb es wichtig ist zu fragen. Wie wirken sich Erdölprodukte auf die Umwelt aus? Welche sind die Schäden an fossilen Brennstoffen? Als nächstes werden die Auswirkungen gezeigt, die sich aus der Gewinnung und dem Transport fossiler Brennstoffe sowie deren Verwendung bei der Verbrennung ergeben.

Zur Energiegewinnung werden all diese fossilen Brennstoffe einer Verbrennung unterzogen, wobei Gase wie Benzopyren, Kohlendioxid, Schwefeloxid, Stickoxid und Kohlenmonoxid freigesetzt werden. Diese Gase werden als Folge in die Atmosphäre abgegeben:

  • Der Treibhauseffekt wird verstärkt.
  • Saurer Regen.
  • Es kommt zu einem Anstieg der Durchschnittstemperatur des Planeten (globale Erwärmung).
  • Tauwetter in den Polkappen und Anstieg des Meeresspiegels.
  • Erhöhte sintflutartige Regenfälle.
  • Erhöhte Häufigkeit von Hurrikanen.
  • Zunahme von Dürren und auch Überschwemmungen.
  • Boden-, Luft-, Oberflächen- und Grundwasserverschmutzung.

Wie die Auswirkungen fossiler Brennstoffe gelöst werden können

Suchen Alternativen zur Nutzung fossiler Brennstoffe Dies ist sehr wichtig, da Sie auf diese Weise alle Auswirkungen reduzieren können, die diese verursachen. Darüber hinaus könnte die Reduzierung des Ölverbrauchs die Frage der wann wird das öl der welt ausgehen, da es weltweit besorgniserregend ist und bekannt ist, dass wenn es so weitergeht in ein paar Jahren nicht mehr genügend Ölreserven vorhanden sein werden, um den Bedarf zu decken.

Dabei ist zu berücksichtigen, dass Erdgas unter allen fossilen Energieträgern am wenigsten Schadstoffe emittiert. Jedoch, alternative Brennstoffe zu fossilen Brennstoffen Sie können sein:

  • Ethanol aus Mais oder anderen Pflanzen verursacht weniger Treibhausgasemissionen.
  • Biodiesel, der aus tierischen Fetten und Pflanzenölen gewonnen wird und weniger Schadstoffe produziert als solche auf Erdölbasis.
  • Wasserstoff, obwohl er aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, aber auch aus Wasserkraft oder Kernenergie gewonnen wird, emittiert bei der Nutzung in Fahrzeugen keine Schadstoffe.
  • Darüber hinaus besteht eine weitere Möglichkeit der Stromerzeugung darin, auf erneuerbare Ressourcen zu setzen und damit Sonnen-, Wind- oder Wasserenergie zu nutzen.

Darüber hinaus sind andere Lösungen, die im täglichen Leben der Bevölkerung vorhanden sind, den Energieverbrauch zu reduzieren und damit verantwortungsvoll mit seinem Einsatz zu umgehen. In Bezug auf die Nutzung von Fahrzeugen verwenden Sie diese, wenn es wirklich notwendig ist, und wählen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder.

Vorteile der Beendigung der Nutzung fossiler Brennstoffe

Der Vorteile der Beendigung der Nutzung fossiler Brennstoffe es gibt viele, nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit der Menschen.

  • Der Ausstoß von Treibhausgasen wird reduziert und trägt damit zur Verlangsamung des Klimawandels bei.
  • Reduzierung der Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung.
  • Die Gebiete, in denen diese Brennstoffe gefunden werden, werden nicht mehr ausgebeutet, d. h. es werden keine Naturräume mehr ausgebeutet.
  • Die Gewinnung dieser Ressourcen bringt Kriege zwischen den Ländern um die Kontrolle über sie mit sich. Die Beendigung der Nutzung könnte der Auslöser sein, um viele der Konflikte zu beenden.
  • Auch die Gesundheit der Menschen würde profitieren, da alle erzeugten Schadstoffe am Ende zu ihnen gelangen und gesundheitsschädlich sind, zum Beispiel bei Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Ferrari, L. Fossile Energien: Diagnose, Perspektiven und wirtschaftliche Implikationen. Mexikanische Zeitschrift für Physik, vol. 59, Nr. 2, Oktober-, 2013, pp. 36-43. Mexikanische Gesellschaft für Physik A.C. Bundesdistrikt, Mexiko: https://www.redalyc.org/pdf/570/57030971005.pdf
  • Einheit 2. Fossile Brennstoffe. IES Villalba Hervás: https://iesvillalbahervastecnologia.files.wordpress.com/2012/10/tema2_combustibles-fosiles.pdf

Beliebte Beiträge