Biodiversität retten, eine globale Herausforderung

Genauso wie der Vormarsch der Klimawandel, ist es nicht weniger wichtig, die Bedeutung des Sparens auf den Tisch zu legen Biodiversität. Parallel zu den von den Vereinten Nationen organisierten globalen Klimatreffen finden seit mehr als einem Jahrzehnt eine Reihe von Treffen statt, um die schwierige Aufgabe, den Planeten zu retten und gleichzeitig seine Erhaltung zu bewahren, voranzutreiben Biodiversität.

Ein galoppierender Niedergang

Während sie im Schneckentempo voranschreiten, Biodiversität stürzt ab, ohne anzuhalten. Es überrascht nicht, dass wir uns in einem ungünstigen Kontext befinden. Die Wissenschaft hört nicht auf, uns vor der enormen Zunahme des Aussterbens von Arten auf dem Planeten zu warnen.

Die Arten sie sterben in größerer Zahl und auch schneller aus, was eine bis zu tausendfach stärkere Artenreduktion bedeutet als bisher. Ein globales Phänomen, das trotz seiner enormen negativen Auswirkungen gestoppt werden könnte, wenn die erforderlichen Maßnahmen dringend ergriffen würden.

Interessanterweise eine ähnliche Situation wie beim Klimawandel. Es ist noch nicht alles verloren, auch wenn es in naher Zukunft sein wird, wenn Sie nicht gut und rechtzeitig reagieren. Das Treffen in Cancún soll in dieser Hinsicht vorankommen.

Das erschreckende Die Erkenntnisse aus dem jüngsten Bericht des World Wide Fund for Nature (WWF) bildeten einen zeitgemäßen Rahmen für die Veranstaltung. Unter dem Titel "Living Planet" soll in den letzten vierzig Jahren mehr als die Hälfte der Wirbeltiere verschwunden sein.

Allianz für Biodiversität

Wenn nichts unternommen wird, sagt dieselbe Studie voraus, dass bis 2022 etwa zwei Drittel verschwinden werden. Um zu versuchen, so etwas zu verhindern, werden CBD und WWF International eng zusammenarbeiten.

Sie werden dies dank der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen den Umweltorganisation und das CBD-Sekretariat, das unterzeichnet wurde, um das Aichi-Ziel 1 (ABT1) zu verbessern und ein größeres Bewusstsein zu erreichen sowie seine Erfüllung bis 2022.

Sie möchte insbesondere, dass die Menschen den enormen Wert der Biodiversität verstehen und die notwendigen Maßnahmen und Maßnahmen ergreifen, um die Umwelt nachhaltig zu nutzen.

Um dies zu erreichen, wird gemeinsam mit den Vertragsparteien der Konvention, Partnern und der breiteren Naturschutzgemeinschaft an der Umsetzung der globalen Kommunikationsstrategie der CBD gearbeitet.

Eine Vereinbarung, die bei einer Zeremonie im Rahmen der COP13 zur Biodiversität unterzeichnet wurde, bei der Vertreter der CBD-Teilnehmer ihre jeweiligen Beiträge zu den oben genannten auf den Tisch legen Kommunikationsstrategie.

Erinnern wir uns hier an die Zusammenfassung von Ziel 1 von Aichi, da sie das Ziel zusammenfasst, das mit dieser Vereinbarung verfolgt wird:

Behandeln Sie die zugrunde liegenden Ursachen des Verlusts der biologischen Vielfalt, indem Sie die biologische Vielfalt in alle einbeziehen Regierungsbereiche und von der Gesellschaft

Um den Ursprung dieses Gipfels zu erfahren, müssen wir auf die Feierlichkeiten des Erdgipfels zurückgehen, den Rio de Janeiro (Brasilien) 1992 veranstaltete. Er entstand insbesondere aus einer der drei in diesem Jahr verabschiedeten UN-Konventionen.

Die anderen beiden bezogen sich auf den Klimawandel und die Bekämpfung der Wüstenbildung, allesamt miteinander verbundene Themen, wenn auch mit ausreichender Bedeutung, um sie separat anzugehen.

Seit seinem ersten Gipfeltreffen wurden große Fortschritte in Bezug auf die Zahl der Mitglieder und seine Relevanz erzielt, da praktisch alle Länder außer den Vereinigten Staaten teilnehmen.

Die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten nur als Beobachter teilnehmen, ist zweifellos ein großes Problem, um global voranzukommen, aber das bedeutet nicht, dass ihre Ziele weniger ehrgeizig sind. Wie dem auch sei, es muss weitergehen, mit oder ohne die großen USA.

Die Herausforderung, seine Bereitschaft, den Niedergang zu beenden Biodiversität auf dem Planeten mag es utopisch erscheinen, aber angesichts der dramatischen Situation ist es das einzig mögliche.

Schlussfolgerungen.

Die dreizehnte Ausgabe dieser halbjährlichen Veranstaltung findet vom 4. bis 17. Dezember in Cancun, Mexiko, statt. Offiziell heißt es ein Treffen der Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) der UNO und überprüft die Fortschritte bei der Umsetzung der wichtigsten Verpflichtungen der knapp 200 Teilnehmerländer.

Unter anderem der "Strategische Plan der Biodiversität 2011-2020" sowie die Erreichung der 2010 vereinbarten Aichi-Ziele zur Biodiversität. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Satz von 20 Zielen, die in diesem Plan enthalten sind.

In dem Treffen wird daher eine Art Rückblick auf die noch unerfüllten Errungenschaften und Herausforderungen der 196 Teilnehmerländer bei so wichtigen Zielen für den Erhalt der Biodiversität wie der Eindämmung des Verlustes von Biodiversität gezogen Biodiversität in Wildtieren, Land und Meer. Wenn man bedenkt, dass sein Niedergang ein wichtiges Thema ist, das nicht weniger gravierend ist als der Fortschritt des Klimawandels, ist das unbemerkte Vergehen dieses Treffens tatsächlich symptomatisch. Es stimmt jedoch auch, dass die Aufmerksamkeit der Medien auf den Klimawandel ein neues Thema ist.

Das heißt, seit Jahren die Klimawandel Es hatte nicht die Medienberichterstattung von heute, genauso wie eine Reihe von Klimakonferenzen passieren mussten, um eine Einigung zu erzielen, die schließlich auf der COP21 erzielt wurde, die letztes Jahr in der französischen Hauptstadt stattfand. Seine große Leistung, ein historisches globales Abkommen zur Bekämpfung des Klimawandels zu erreichen.

Was die Biodiversität anbelangt, ist es trotz ihrer Schwächen und Umsetzungsschwierigkeiten noch ein viel längerer Weg, um ein ähnliches Ziel zu erreichen.

Bild von Abschnitt 0

Bild aus Abschnitt 2

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Biodiversität retten, eine globale Herausforderung, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Beliebte Beiträge