Was ist Lebensraum - ZUSAMMENFASSUNG!

Laut der Königlich Spanischen Akademie ist die Definition von Lebensraum „ein Ort mit angemessenen Bedingungen für das Leben eines Organismus, einer Art oder einer Tier- oder Pflanzengemeinschaft“. In den Biowissenschaften gibt es jedoch mehr als drei Definitionen von Lebensraum, die alle die räumliche Dimension gemeinsam haben.

Willst du wirklich entdecken Was ist Lebensraum in der Ökologie?? Daher laden wir Sie vom Ökologen Verde ein, diesen Artikel über den Lebensraum, die Eigenschaften der Lebensräume, Beispiele dafür und vieles mehr zu lesen.

Was ist Lebensraum und seine Bestandteile?

Wie in der Einleitung erwähnt, gibt es in den biologischen Wissenschaften mehrere gültige Definitionen von Lebensraum. Um die Frage allgemein zu beantworten, Was ist der Lebensraum von Lebewesen?Wir können sagen, dass es möglich ist, ihn als einen Raum zu definieren, der angemessene Bedingungen und Komponenten bietet, damit eine Art überleben und sich reproduzieren kann, dh damit sie im Laufe der Zeit verewigt werden kann.

Bezüglich der LebensraumkomponentenDiese können biotisch oder abiotisch sein. Innerhalb der Komponenten von biotische Faktoren, gibt es all jene Organismen, die irgendwie mit der betreffenden Art interagieren, seien es Raubtiere, Pflanzenfresser, Primärproduzenten usw. Im Verhältnis zu abiotischen FaktorenWir können unter anderem das Klima, das Relief, die Dynamik des Bodens, die geologischen Faktoren erwähnen. Um diese Informationen weiter zu erweitern, empfehlen wir Ihnen, diese anderen Artikel über Biotische Faktoren: was sie sind, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele und Abiotische Faktoren: was sie sind, Eigenschaften und Beispiele zu lesen.

Was die Eigenschaften von Lebensräumen angeht, so hängen diese in hohem Maße von den Überlebens- und Fortpflanzungsbedürfnissen einer Art ab. Lesen Sie in den folgenden Abschnitten weiter, um die verschiedenen Arten von Lebensräumen, ihre Besonderheiten und einige Beispiele kennenzulernen.

Arten von natürlichen Lebensräumen

Die große Artenvielfalt der Lebewesen, die existiert, übersetzt sich in a große Vielfalt an Lebensräumen in der Biosphäre vorhanden. Hier werden wir sehen, was der terrestrische Lebensraum und auch der aquatische Lebensraum ist, außerdem werden wir jeden von ihnen klassifizieren.

Terrestrischer Lebensraum

Dies sind die Räume auf der Erdoberfläche, in denen die Biota lebt. Eine seiner Besonderheiten ist das Vorhandensein von Sauerstoff in der Atmosphäre und die Möglichkeit plötzlicher Änderungen der meteorologischen Bedingungen wie Temperatur und Niederschlag. Die verschiedenen Arten von existierenden terrestrischen Lebensräumen hängen an sich mit den verschiedenen Biomen in der Geosphäre zusammen. Unter ihnen können wir erwähnen: Prärie, Wald, Wüste, Savanne, Berge, Bach und mehr.

In diesem anderen Artikel erfahren Sie mehr über terrestrische Lebensräume, ihre Arten und mehr.

Wasserlebensraum

Es sind die Räume, in denen die Biota lebt, die sich in der Hydrosphäre befinden. Sie zeichnen sich durch eine stabilere Temperatur als terrestrische Lebensräume aus. Sie können unterschieden werden zwischen:

  • Meereslebensräume: die in den Ozeanen und Meeren vorkommen, erreicht das Licht nur die ersten 100 Meter Tiefe und die Biota ist an das Leben im Salzgehalt angepasst. Hier erfahren Sie mehr über Meeresgewässer: was sie sind, Eigenschaften und Bedeutung, den Meeresboden: was sie sind, Arten und Fotos und was sind die aquatischen Ökosysteme des Salzwassers.
  • Kontinentale Wasserlebensräume: in Flüssen, Bächen, Seen, Lagunen und anderen Gewässern weit weg vom Ozean vorhanden. Die Klarheit und Leuchtkraft dieses Lebensraumtyps hängt von der Trübung des Wassers ab. In diesen anderen Artikeln können Sie mehr über Binnengewässer lesen: was sie sind, Eigenschaften und Bedeutung und über aquatische Süßwasserökosysteme mit Beispielen.

Beispiele für Lebensräume

Da Sie nun wissen, welche Arten von Lebensräumen existieren, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt Beispiele für Lebensräume einiger Tiere.

Lebensraum für Eisbären

Er bewohnt die Polargebiete der Arktis (nördliche Hemisphäre). Derzeit ist sein natürlicher Lebensraum stark durch den Klimawandel bedroht. Wir empfehlen Ihnen, über das Polar Ökosystem zu lesen: Eigenschaften, Fauna und Flora und Ist der Eisbär vom Aussterben bedroht?

Lebensraum für Pandabären

Seine Hauptnahrung sind Bambusrohre, daher bewohnt er die Bambuswälder in Westchina. Leider ist der Panda in freier Wildbahn hauptsächlich aufgrund des Verlusts seines Lebensraums vom Aussterben bedroht. Hier verraten wir Ihnen mehr zur Frage Ist der Pandabär ausgestorben?

Lebensraum der Löwen

Der charakteristische Lebensraum von Löwen sind die Savannen Afrikas. Darüber hinaus sind sie oft in strauchigen oder bewaldeten Gebieten innerhalb von Savannen zu finden. Wir empfehlen Ihnen, diesen anderen Beitrag zum Thema Sind Löwen vom Aussterben bedroht?

Jaguar Lebensraum

Der Jaguar ist weit verbreitet: von Mexiko bis Argentinien. Abhängig von seiner Verbreitung kann es Mangroven, Grasland, Dschungel, Feuchtgebiete, Hochwälder und mehr Umgebungen bewohnen. Hier erfahren Sie, warum der Jaguar vom Aussterben bedroht ist.

Kondor Lebensraum

Der Kondor hat im Gegensatz zu den anderen genannten Tieren einen luft-terrestrischen Lebensraum, das heißt, er lebt sowohl in terrestrischen als auch in luftigen Umgebungen. Er ist in den Anden verbreitet und hier erfahren Sie mehr über seine aktuelle Schutzsituation: Warum der Kondor vom Aussterben bedroht ist.

Lebensraum für Delfine

Obwohl alle Delfine einen aquatischen Lebensraum haben, leben die meisten Arten in ozeanischen oder marinen Gewässern (Salzwasser), d. h. in einem marinen Lebensraum, wie dem ozeanischen Delfin (Delphinus delphis), mit einer weiten Verbreitung im Atlantischen und Pazifischen Ozean. Im Gegensatz dazu haben einige Arten einen Lebensraum für kontinentales Wasser (Süßwasser), wie der Rosadelfin (Inia geoffrensis), die hauptsächlich im Amazonas vorkommt.

Jetzt, da Sie wissen, was die Lebensräume dieser Arten sind, können Sie diesen anderen Artikel über den Lebensraum des Krokodils lesen: Wo lebt es?

Unterschied zwischen Lebensraum und ökologischer Nische

Die Definitionen von Lebensraum und ökologischer Nische sind oft ähnlich und werden synonym verwendet. Sie haben jedoch nicht wirklich die gleiche Bedeutung. Aus diesem Grund und um Verwechslungen zu vermeiden, verraten wir es Ihnen hier was ist eine ökologische nische und wir werden die Unterschiede in Bezug auf den Lebensraum erklären.

Die ökologische Nische kann definiert werden als Überlebensstrategie einer Art, das beinhaltet, wie man füttert, jagt, mit anderen Arten konkurriert, sich gegen Raubtiere verteidigt usw. Kurz gesagt, es ist die funktionale Rolle von Rolle einer Art im Ökosystem. Diese Definition steht im Gegensatz zu der Definition von Lebensraum, die sich, wie bereits erwähnt, nur auf den physischen Raum bezieht, den die Art einnimmt.

Auf diese Weise können zwei Arten denselben Lebensraum haben, aber jede von ihnen hat eine einzigartige ökologische Nische. Es kann jedoch vorkommen, dass zwei Arten eine ähnliche oder sogar dieselbe ökologische Nische haben. Dies wird eine Interaktion zwischen Arten auslösen, die als interspezifische Konkurrenz bezeichnet wird und die gipfelt, wenn eine der Arten dominant ist.

Um mehr über diese Themen zu erfahren, können Sie diese anderen Green Ecologist-Artikel zu den Themen Was ist eine ökologische Nische mit Beispielen und Unterschied zwischen Lebensraum und ökologischer Nische mit Beispielen lesen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Lebensraum?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Delfín-Alfonso, C. A., Gallina-Tessaro, S., & López-González, C. A. (2013). Der Lebensraum: Definition, Dimensionen und Bewertungsskalen für Wildtiere. Wilde Fauna Mexikos: Nutzung, Management und Gesetzgebung, 285-288.

Beliebte Beiträge