WO PORZELLAN RECYCELT WIRD

Recycling ist eine Aktivität, die in vielen Haushalten zunehmend bekannt und umgesetzt wird, um die Umweltprobleme zu lindern, die derzeit den Planeten Erde betreffen. Diese Aufgabe ist einfach und mit minimalem Aufwand verbunden, der einzige Nachteil, den sie mit sich bringt und der die Behandlung von Abfällen in Recyclinganlagen behindern kann, ist die falsche Abfalltrennung, entweder durch Unachtsamkeit, Unwissenheit oder Fehler. Einer der häufigsten Fehler sind Fehler bei der Unterscheidung von Porzellan, Glas oder Kristall, wodurch Porzellanreste in vielen Fällen im falschen Behälter landen. Bei Ecologista Verde möchten wir Ihnen helfen, diese Art von Zweifeln zu lösen, deshalb werden wir es Ihnen in diesem Artikel sagen wo wird porzellan recycelt.

Was ist Porzellan

Um zu verstehen, in welchem Behälter Porzellan überhaupt recycelt wird, muss man seine Zusammensetzung kennen. So besteht Porzellan hauptsächlich aus a Kaolin-, Quarz- und Feldspatmischung, Mineralien, die in der Natur gefunden und gewonnen werden.

Im Herstellungsprozess werden diese drei Mineralien mit Wasser vermischt und geknetet, dann wird das Stück geformt und bei einer Temperatur von 900°C gebrannt, um Wassermoleküle und mögliche organische Substanzen zu entfernen. Anschließend erfolgt die Emaillierung, wobei die Porzellanmischung mit einem glasigen Film überzogen und schließlich bei einer Temperatur von 1.400 °C erneut gebrannt wird. Das Ergebnis des Prozesses ist das Erhalten von a hartes, durchscheinendes und sprödes Material bekannt als Porzellan, aus dem Geschirr, Lampen, Vasen und viele andere dekorative Elemente hergestellt werden.

Warum wird es nicht zusammen mit dem Kristall oder Glas entfernt?

Der häufigste Fehler aufgrund der Ähnlichkeit einiger seiner Merkmale und Eigenschaften ist verwechseln Sie dieses Material mit Glas oder Kristall. Kristall besteht aus Siliziumdioxid, Kaliumhydroxid und Bleioxid. Dieses letzte Element unterscheidet es von der Zusammensetzung von Glas, die hauptsächlich aus Kieselsäure, Natriumcarbonat und Kalkstein besteht.

Der Hauptgrund, warum diese Materialien jedoch sie können nicht gemischt oder in denselben Behälter geworfen werden Es liegt nicht an seiner Zusammensetzung, sondern daran, dass das Glas bei einer anderen Temperatur hergestellt wird als Porzellan und Glas, also kann nicht im selben Ofen geschmolzen werden. Tatsächlich würde die Mischung dieser drei Materialien in einem Behälter die Herstellung des Glases erschweren und zu schlechten Ergebnissen führen, was schade ist, da Glas derzeit eines der Materialien ist, das vollständig recycelt wird und Einsparungen von . ermöglicht Rohstoffe und Energie.

Wo wird Porzellan weggeworfen: Management und Behandlung

Während also das Glas in den grünen igluförmigen Behälter geworfen wird, Porzellan und Glas (mit gewissen Ausnahmen) se muss im Restmüllcontainer deponiert werden, die normalerweise grau ist. Dieser Behälter wird für diejenigen Abfälle verwendet, die nicht recycelt werden können, darunter von Windeln, schmutzigem Papier, Staub und Kompressen bis hin zu Keramik- und Glasresten, in der Regel von Tellern, Gläsern, Gläsern oder Glühbirnen.

Die Behandlung des in diesem Container gelagerten Abfalls besteht im Wesentlichen aus seiner Transport zu zugelassenen Deponien in denen der Abfall zwar nicht genutzt oder einem zweiten Leben zugeführt wird, aber zumindest der Abbau von organischer Substanz erreicht wird, was die zukünftige Wiederherstellung und Wiederherstellung des Gebietes garantiert und ermöglicht.

Porzellan wird zerkleinert zusammen mit dem Restmüll im grauen Container entsorgt, um eine homogene Masse zu erreichen und damit das Müllvolumen zu reduzieren. Darüber hinaus kann eine geringe Größe dem anaeroben Zersetzungsprozess zugute kommen, da der Eintrag von Sauerstoff praktisch unmöglich ist. Andererseits kann auch ein aerober Abbau angewendet werden, bei dem die zerkleinerten Bruchstücke in sehr großflächigen Schichten verteilt werden.

Es ist notwendig zu erwähnen, dass die Entsorgung von Müll auf Deponien die unerwünschteste und respektloseste Methode mit der Umwelt, da es viele Nachteile mit sich bringt, wie zum Beispiel:

  • Biogasemissionen.
  • Schlechte Gerüche.
  • Sickerwasserfiltration.
  • Besetzung großer Gebiete.
  • Erkennbare Wirkung.
  • Lärm und Lärmbelästigung.
  • Verschlechterung der Räume in der Nähe der Installation.
  • Vermehrung von Bakterien und Tieren, die für diese Orte typisch sind.

Daher ist es beim Kauf eines Produkts vorzuziehen Wählen Sie diejenigen, die recycelbar sind und daher respektvoll mit der Umwelt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wo wird Porzellan recycelt?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Recycling und Abfallwirtschaft einzutreten.

Beliebte Beiträge