Vier Unternehmen wurden von der COGITI wegen Verstößen in Sachen Energiezertifizierung angezeigt.
Wir sprechen hier nicht von etwas Neuem, da vor einigen Monaten verschiedene Unternehmen mit zweifelhaftem Ruf Energiezertifikate zu niedrigen Preisen anboten, Kosten bei der Erstellung durch Übernahme von Daten aus dem Zertifikat eliminierten, wurde dies in verschiedenen Angeboten vorgeschlagen und vorgeschlagen, die Sie verfolgen können im Netzwerk, dass der Kunde der Verantwortliche für die Datenerhebung wird. Der Bericht wird vom zuständigen Techniker erstellt und die Daten werden vom Kunden/Eigentümer gesammelt, der als stellvertretender Techniker anerkannt wird, der die Informationen und Eigenschaften der Immobilie erfasst und erhält, d.h.:
Kompetenter Techniker = Techniker mit einem nach Gesetz 235/2013 zugelassenen Hochschulabschluss.
Assistenztechniker = Wird Kunde / Eigentümer der Wohnung.
In der Beschwerde heißt es… «Was die entsprechenden Firmen oder Fachleute anbieten, ist schlicht und einfach, dass der Auftraggeber die Daten oder Fotos des Gebäudes oder des zu zertifizierenden Teils nach eigenem Ermessen zur Verfügung stellt . All dies daher ohne die geringste Garantie für die Richtigkeit der bereitgestellten Daten und Bilder ».
Vor fast einem Monat begannen wir über dieses Portal mit der Absicht, einige zweifelhafte Praktiken zu melden, die von verschiedenen Unternehmen der Branche angeboten wurden, und verloren uns in der Verwaltungsbürokratie, ohne zu einer Schlussfolgerung oder zu einem bestimmten Punkt zu gelangen, an dem wir eine Beschwerde formalisieren könnten (Sie können den Artikel aufrufen Kündigung von Energieausweisen) Wir haben seither bereits die Notwendigkeit einer erzwungenen Beteiligung verschiedener Organisationen oder hochrangiger Instanzen ahnen lassen, die die notwendige "Macht" besitzen, um einen Verstoß im Energieausweis aufklären und als Orientierungshilfe dienen zu können.
Es sei darauf hingewiesen, dass die vom COGITI (General Council of Industrial Technical Engineering) eingereichte Beschwerde bei der zuständigen Verwaltungsbehörde der Autonomen Gemeinschaft in Fragen der Energiezertifizierung von Gebäuden gemäß Gesetz 235/2013 eingereicht wirdGrundsätzliches Verfahren zur Zertifizierung der Energieeffizienz von Gebäuden Dies ist die für die Überwachung und ordnungsgemäße Anwendung zuständige Stelle.
Nach dem, was wir bisher überprüfen konnten, und unserer bescheidenen Meinung in der Mehrheit der Gemeinden - wenn nicht sogar in allen - wurde der Ausschuss für Verstöße gegen die Energiezertifizierung noch nicht innerhalb der entsprechenden Stelle formalisiert, daher werden sie uns senden, um a Schreiben an die entsprechende Gebietsdelegation, um mit ihrer Untersuchung fortzufahren.
Wir hoffen, dass sich auf Initiative von COGITI andere Körperschaften und Organisationen anschließen, damit wir gemeinsam sehen können, dass die Verwaltung beginnt, ihre Verantwortung und Pflicht in Übereinstimmung mit dem Gesetz ernst zu nehmen und die notwendigen Mittel zur Bearbeitung des Antrags zu klären und zu formalisieren . der entsprechenden Verstöße.