10 Tipps für ein komfortables und gesünderes Zuhause - Grüner Ökologe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ideen für ein komfortableres und gesünderes Zuhause

Wir verbringen einen Großteil unserer täglichen Zeit in Innenräumen, und unser Zuhause ist eines davon. Deshalb müssen wir es vor diesen "Feinden" schützen, die unserer Gesundheit schaden können, wie beispielsweise umweltschädlichen Materialien und Produkten … Wie kann man komfortablere und gesündere Häuser schaffen?

Dabei ist zu berücksichtigen, dass Eigenschaften aus ökologischer Sicht nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Umwelt im Allgemeinen schützen.

"Gesunde" Häuser bieten den Bewohnern ein vollständiges körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden

Es geht nicht nur darum, wie wir das Haus sauber halten oder desinfizieren, wie wir es normalerweise tun, wir gehen noch weiter! Wichtig ist hier die Bauart; Materialien, die Qualität der Atemluft, übermäßiger Energieverbrauch usw. Durch die Verbesserung dieser Aspekte wird es uns ein Wohlbefinden verschaffen, das sich in allen Aspekten in idealem Komfort und Gesundheit niederschlägt.

Auf die Antwort von So schaffen Sie ein gesünderes Zuhause, Es bedeutet nicht wirklich übermäßige finanzielle Ausgaben, sondern die Anwendung von Weisheit und praktizierten Techniken wie der bioklimatischen Architektur oder Feng Shui, die uns helfen und viele Aspekte verbessern können, um zu versuchen, ein gesünderes Haus zu haben, das uns respektiert und das wir erhalten Komfort greifbar.

Ideen und Tipps für ein gesünderes Zuhause

Wenn wir uns ansehen, was die Gesundheit eines Gebäudes am stärksten beeinflussen kann, finden wir; Volumen und Fläche, Belüftung, Temperatur, Lichtverhältnisse, Luftfeuchtigkeit, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Schallschutz, Luftqualität, Schutz gegen Einwirkungen und Feuer sowie Zugänglichkeit.

Jetzt müssen nur noch kohärente, technische Maßnahmen und ein vernünftiger und nachhaltiger Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen vorgenommen werden komfortables Zuhause schaffen.

Vorab möchten wir uns an die 30 erinnern Grundprinzipien der Hygiene eines Hauses oder Haus (C.E.A. WINSLOW.)

Jetzt wollen wir unsere Tipps, Ideen und Tricks auf der Suche nach dem idealer komfort unseres Hauses. Wir wollten an zehn Schlüsselpunkten handeln, um unser Zuhause zu verbessern:

1. Achten Sie auf die Luftqualität und versuchen Sie, sie zu verbessern

Ungesunde Luft kann zu Atemwegs- und Hautproblemen führen. Um es zu reinigen, müssen wir unser Zuhause zu einem rauchfreien Ort machen, um plötzliche Temperaturschwankungen und übermäßige Hitze zu vermeiden. Sie müssen das Haus täglich lüften, mit natürlichen Pflanzen dekorieren und Luftbefeuchter oder Luftreiniger platzieren. Erstere erhöhen die Luftfeuchtigkeit und letztere beseitigen Allergieprobleme und reinigen die Luft. Eine Atmosphäre mit negativen Ionen hilft Ihnen, sich zu entspannen und sich zu konzentrieren.

2. Versuchen Sie, die Energie im Haus zu verteilen

Nach der alten chinesischen Kunst, bekannt als Feng Shui, sind alle Räume mit Energie aufgeladen. Wenn es richtig kanalisiert wird, verbessert es die Gesundheit und den Schlaf, um das Leben besser zu genießen. Es empfiehlt sich, die Flure frei zu halten (ohne Möbel), keine Elektrogeräte in die Schlafzimmer zu stellen und mit dem Kopf nach Norden zu schlafen. Darüber hinaus steigern einige hängende und bewegliche Dekorationselemente die positive Energie.

3. Finden Sie eine gute Beleuchtung

Es ist erwiesen: Licht beeinflusst die Neurotransmitter unseres Gehirns. Daher kann eine unzureichende künstliche Beleuchtung zu Kopfschmerzen und Konzentrationsproblemen führen. Am besten nutzt man tagsüber das Sonnenlicht. Verwenden Sie in geschlossenen Räumen oder bei wenig Licht und nachts verbrauchsarme Glühbirnen oder LEDs, mit weißem Licht und ohne Flackern. Sie heißen "Fullspectrum", die sich an jede herkömmliche Lampe anpassen. Das folgende Bild bestimmt die Beleuchtungsstärke für Räume:

4. Wählen Sie Materialien, die nicht verschmutzen

Viele Menschen leiden unter Allergien, Kopfschmerzen und Atemwegserkrankungen aufgrund von Schadstoffen im Haus wie PVC, Lösungsmittel, synthetische Isolierung … Wir müssen nach Alternativen wie Holzfenstern, Polyethylenrohren und Naturklebern suchen.

5. Vorsicht vor Reinigungsmitteln

Die gif.webptigen Dämpfe einiger dieser Produkte sind gesundheitsschädlich. Jetzt sind andere genauso wirksam, aber ohne gefährliche Bestandteile wie biologisch abbaubare und ökologische Seifen.

In der folgenden Tabelle sehen wir einige alternative Reinigungs- und Desinfektionsmittel zu den üblichen, die eine geringere Umwelt- und Gesundheitsbelastung haben.

6. Entscheiden Sie sich für ökologisches Heizen

Die beste Art, unser Haus zu heizen, ist diejenige, die sich an die Zähler jedes Raumes anpasst. Wenn wir uns nicht für alternative Energien wie Solarthermie oder Elektro, Biomasse, Geothermie… etc. Eine Erdgasheizung ist umweltfreundlicher als eine Elektroheizung, die viel Energie verbraucht. Wichtig ist auch, das Haus durch Anpassen von Türen und Fenstern gut zu isolieren, diese auszutauschen, wenn sie nicht gut schließen und die Wände mit natürlichen Isolatoren wie Kork oder Mineralwolle abzudecken, die vor Kälte und Lärm schützen.

7. Verwenden Sie Farben gut, um Ihre Stimmung zu verbessern

Farben beeinflussen unsere Stimmung und Körpertemperatur und Sie müssen die Farbe jedes Raums entsprechend seiner Nutzung bestimmen.

Gelb fördert beispielsweise die Kreativität und eignet sich sehr gut für Arbeitsbereiche und wenig geeignet für nervöse Kinderzimmer. Lachs, sanfte Blau- und Grüntöne wirken beruhigend und Rottöne sind warm. Aus dem Artikel Tipps zum Streichen von Wänden geben wir einige Tipps, die sich als nützlich erweisen. Auch mit der folgenden Infografik können wir die Psychologie der Farbe und ihrer Empfindungen überprüfen:

8. Wählen Sie Naturtextilien

Wählen Sie natürliche und atmungsaktive Stoffe. Am besten geeignet sind Baumwolle, Wolle, Leinen, Pflanzenfasern … und vor allem in der Bettwäsche der Kleinen.

9. Finden Sie die perfekte Temperatur

Wenn möglich, sollte ein Haus gewählt werden, das im Winter von der Sonne profitiert und im Sommer leicht davor zu schützen ist. Es ist eine gute Möglichkeit, Energie zu sparen. Es hilft uns auch, die perfekte Temperatur für jeden Raum zu erreichen und die Heizung und Klimaanlage nicht in jedem Fall zu installieren.

Außerdem erinnern wir uns selten was ist die komforttemperatur im winter. So kann uns die folgende Grafik eine Vorstellung vom notwendigen Komfort nach Räumen geben.

Denken Sie daran, dass uns die Hausautomation dabei helfen kann, daher kann uns der Artikel über die Vorteile von Smart Homes helfen, Konzepte zu klären.

10. Vermeiden Sie elektrische Verschmutzung

Es ist für unsere Augen unsichtbar, kann aber dafür verantwortlich sein, dass wir lange einschlafen oder müde aufstehen. Verhindern Sie, dass Kabel über das Kopfende des Bettes laufen und ziehen Sie alle Elektrogeräte im Zimmer aus, bevor Sie schlafen gehen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day