
Dämmstoffe in der Sanierung
Dies ist ein Artikel, in dem wir versuchen werden, die Welt von grafisch und natürlich ganz einfach zu verstehen Isoliermaterialien in der Sanierung, die uns Kenntnisse für die Arbeiten oder Konstruktionen aus der Sicht der Wärmedämmung liefern (Wir lassen die akustische und elektrische Isolatoren), die das Haus oder Gebäude benötigt.
Um dies zu verstehen, verlassen wir uns auf zwei zweifelsohne außergewöhnlichen Führer, die jeder Architekturprofi in seinem Repertoire an Notizen haben sollte. Zwei Dokumente, die uns zusammen wertvolle Informationen über Welches Dämmmaterial brauchen wir in einem Haus vor einer Sanierung eines Daches, einer Fassade oder einer vertikalen oder horizontalen Trennwand.
Um den Energieverbrauch zu begrenzen, müssen wir von der thermischen Hülle ausgehen:

Denken Sie daran, dass uns fünf Faktoren beeinflussen, um den Energiebedarf in einem bestehenden Gebäude zu senken:
- Isolation
- Sonnenschutz
- Thermische Trägheit
- Natürliche Belüftung
- Beleuchtung und natürliches Licht
Also bestimme die Arten von Dämmstoffen die wir auf dem Markt haben, ihre Eigenschaften zu verstehen oder wann wir sie in ein Haus einbauen können, ist ein wichtiger Punkt beim Energiesparen.
Eigenschaften von Dämmstoffen
Obwohl es offensichtlich ist, dass Eigenschaften gegenüber Dämmstoffen sie entwickeln sich von Tag zu Tag (wir können hier einen Artikel mit innovativen Materialien sehen) Ja, es gibt einen "Standardkatalog", den jeder aufgrund seines einfachen Zugangs und seiner Nützlichkeit für energetische Sanierungsprojekte kennen sollte.
Drei Faktoren sind notwendig, um ihre Fähigkeiten zu kennen und ihre Handlungsweise zu verstehen: Die Wärmeleitfähigkeit, das thermischer Widerstand und das Wärmedurchgangskoeffizient.

Je nach Herstellungsprozess werden die Materialien unterschieden und organisiert in:
- Materialien organisch-synthetischen Ursprungs: Zum Beispiel alle, die aus Rohstoffen wie Öl (Kunststoffe) stammen.
- Materialien anorganischen Ursprungs: Sind solche, die nicht aus pflanzlichen oder tierischen Zellen stammen oder im Bereich Kohlenstoff verwandt sind (z. B. die Glaswolldecke).
- Materialien natürlichen organischen Ursprungs: Diejenigen, die aus tierischen oder pflanzlichen Bestandteilen stammen (z. B. Hanffasern)
Der Leitfaden konzentriert sich auf Folgendes Wärmedämmstoffe:
Steinwolle | Kork | Baumwolle |
Blähperlit | Expandiertes Polystyrol | Leinen |
Zellulose | Schafswolle | Polyurethan |
Glaskelle | Kokosfasern | Hanf |
Schaumglas | Extrudiertes Polystyrol | Hackschnitzel |

Die Tabelle, die wir unten sehen können, listet die Eigenschaften von Wärmeisolatoren am häufigsten in Gebäuden, die sind:

Das Dokument fügt auch a Aufschlüsselung der Werte in einer vollständigeren Tabelle zum Wärmewiderstand in Bezug auf seine Dicke und ein Vergleich zwischen den Zahlenbereichen der gebräuchlichsten Leitfähigkeit je nach Art des Isoliermaterials. (Wir können auch die Anleitung zu Verglasungen und Glasvorhängen sehen)
Arten von Dämmstoffen
Wir erinnern uns daran Akustikmaterialien und Elektro sind in den Isolationsrichtlinien in der Sanierung nicht vorgesehen und die von uns zuvor geprüfte Materialart wird zugeordnet. Der Wärmedämmformate im Dokument berücksichtigt werden:
Arten von Isolatoren nach ihrer Form
- Panel
- In loser Schüttung
- Injiziert
- Rollen
- Projiziert
- Aufgeblasen
Isolationsarten je nach Standort
Die Klassifizierung der Materialtabellen basiert auf ihrer Lage (Fassade, Dächer und Trennwände) vor den verschiedenen Arten der Wärmedämmung, unterteilt in vier Diagramme:
- Empfohlene Art der Isolierung je nach Standort für Dacheingriffe.
- Empfohlene Dämmart je nach Standort für Eingriffe an Fassaden.
- Empfohlene Dämmart je nach Lage für Eingriffe in horizontale Innenwände.
- Empfohlene Isolierungsart je nach Standort für Eingriffe in vertikale und Party-Innenwände.
Um zu bestimmen, wasArt des Isoliermaterials In dem Haus, das wir brauchen und wann es im zu sanierenden Gebäude verwendet werden soll, müssen wir nur die folgende außergewöhnliche Grafik sehen (Wir fügen nur die Zahl "1" hinzu):

Wie wir gesehen haben, liefern die beiden informativen Notizbücher sehr wertvolles Wissen, Ratschläge und in einer zusammengefassten Form, die uns bei unserer täglichen Arbeit sicherlich nützlich sein werden.
- Leitfaden für thermische Materialeigenschaften für energetische Sanierung konsultieren Sie HIER
- Leitfaden für empfohlene Isolierungsarten basierend auf Ihrem Standort für energetische Sanierung konsultieren Sie HIER
Beide Dokumente gehören dem Valencianischen Bauinstitut, wo Sie das Portal von FIVE besuchen können. Sehr zu empfehlen!… Auskünfte über den Bau- und Werkbereich gegeben.

Und übrigens wollen wir ein Abschlussprojekt an der Polytechnischen Universität Madrid beisteuern, das wir HIER interessant finden, mit Erklärungen, vergleichenden Grafiken am Ende des Berichts und was das Thema der Isolatoren und deren Auswahl nach Energiebedarf.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, bewerten und teilen Sie ihn!