
Der caigua ist eine Pflanze, die wächst am Boden liegend, die als Schlepppflanze bekannt ist. Es hat Haken, die als Ranken bezeichnet werden und durch die es durch Klettern an Bäumen, Pflanzen, Stöcken usw. haften kann. Es kann eine Höhe zwischen 3 und 5 Metern erreichen, was von den Bedingungen abhängt, die es für seine Entwicklung erreicht, insbesondere die ernährungsphysiologischen und ökologischen.
Caigua-Anbau
Hier hinterlassen wir Ihnen die grundlegenden Tipps, damit Sie den Caigua kultivieren können:
- ich für gewöhnlich: Der Boden muss locker und sehr gut vorbereitet sein, mit einer Tiefe zwischen 20-40 cm. Das Substrat muss eine Mischung aus guten Düngemitteln wie Kompost oder Wurmguss sein, immer in großzügigen Mengen.
- Temperatur: bevorzugt kaltes Klima gegenüber wärmeren und erreicht so die besten Bedingungen für seine Entwicklung. Idealerweise kann es eine Temperatur zwischen 14 und 22 ° C haben.
- Bewässerung: Sie braucht in allen Phasen der Kultivierung viel Wasser, aber immer vermeiden, dass sie mit der Stängelbasis in Kontakt kommt, da sie verrotten könnte. Wasser, wie Sie sehen, dass es es braucht, damit es immer nass ist.
- Ernte: Sie beginnt ungefähr 3 Monate nach der Aussaat und produziert normalerweise zwischen 8 und 20 Früchte pro Exemplar, eine Menge, die von den Bedingungen abhängt, unter denen sie gezüchtet wird. Die Menge der Früchte hängt auch von ihrer Größe ab, denn je kleiner sie sind, desto größer ist die Menge, da mehr Nährstoffe vorhanden sind, um sie zu entwickeln. Sie müssen mit einer Schere ernten, um die Stängel nicht zu beschädigen.
Eigenschaften des Caigua
Hat grüne Früchte die Dornen haben und aus den weiblichen Blüten geboren werden, die von Insekten wie Bienen oder Wespen oder auch vom Wind bestäubt werden.
Der Pollen wird aus den männlichen Blüten gewonnen, die in Gruppen wachsen und die weiblichen umgeben.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie man den Caigua anbaut, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie der Outdoor-Pflanzen einzugeben.