
Bei Ausflügen in die Natur oder auf der Straße stoßen wir auf Landschaften, die von erosiven Prozessen geprägt wurden und werden. Erosion bewirkt eine Veränderung der Erdoberfläche, die sie abnutzt und verschlechtert. Es gibt verschiedene Arten von Erosion, von denen einige aggressiver sind als andere. Die Erosionsarten, die auftreten können, sind: Wind, Wasser und Gravitation, ohne die Erosion durch anthropische Wirkung zu hinterlassen, die durch die Aktivitäten des Menschen und nicht durch natürliche Elemente wie die vorherigen verursacht wird.
In diesem Artikel von Green Ecologist werden wir uns nur auf eine Art von Erosion konzentrieren. Konkret werden wir die Winderosion, ihre Definition, Arten und Beispiele.
Was ist Winderosion - einfache Definition
Etymologisch leitet sich das Wort äolisch von „Aeolus“, dem Gott des Windes, ab. Wenn wir von Winderosion sprechen, beziehen wir uns auf diese Verschlechterungs- oder Abbauprozesse die von den gegeben werden Windaktion und so das Relief ändern der Erdkruste.
Diese Art der Erosion ist weniger aggressiv als die Wassererosion, sie ist auch langsam und erfordert einen vegetationsfreien Boden, um die erosive Wirkung des Windes nicht zu stoppen. Es tritt in Gebieten mit großen Temperaturschwankungen auf, dies hilft den Felsen zu brechen und so wirkt der Wind effektiver auf sie ein. Hochgebirgs- und Wüstengebiete sind von den Wind oder Winderosion, sowie vegetationsfreie Flächen, also kahle Böden. Denn wenn das Territorium mit Vegetation besiedelt wäre, würde die erosive Wirkung des Windes durch die Vegetation gebremst und wäre viel leichter oder null.
Arten der Winderosion - Windprozesse
Winderosion wird unterteilt in 3 Stufen, in denen es 2 Haupt Arten von Winderosion oder Windprozessen:
1. Erosionsprozess
Innerhalb der erosiven Aktion manifestieren sie sich zwei Prozesse oder Arten der Winderosion:
- Winderosion durch Abrieb: Der Wind trägt Elemente wie Sand, der die freigelegte Felsoberfläche schneidet und poliert und Windmuster auf der Oberfläche erzeugt. Dieser Prozess erzeugt einige charakteristische Formen in den Gesteinen, die als Ventifacts, Yardangs, Taffonis und pilzförmige Gesteine bekannt sind.
- Winderosion pro dEflation: die Luft bläst und fegt, trägt oder hebt die Partikel, die sich am Boden befinden. Somit gibt es drei Arten von Deflation oder Transport (die wir weiter unten erläutern): Saltation, Suspension und Rolling oder Drag. Bei dieser Art der Winderosion entsteht am Ende der Wüstenbelag und es können drei Arten von Wüsten gebildet werden: Reg oder steinig, erg oder sandig und schließlich felsig oder gebirgig.
2. Transport
Es gibt drei Möglichkeiten, wie der Wind die Partikel transportieren kann, eine davon ist ziehen oder lagern, in dem große Partikel von 500 bis 2000 µm transportiert werden. Dies Salzung die das Medium Partikel von 100 bis 500 µm transportiert und auch Die Federung welches die kleinsten Partikel kleiner als 100 µm trägt.
3. Sedimentation
Dabei fallen die vom Wind mitgeführten Partikel in Sandablagerungen, die Dünen genannt werden. Dies geschieht aufgrund des Energieverlustes durch den Wind. Je nach Windrichtung gibt es die Sedimentation in Windrichtung, Luv und die Sedimentation, die in entgegengesetzter Richtung zu Luv, Lee verläuft. Erfahren Sie mehr darüber in diesem anderen Artikel über Was ist Sedimentation.

Beispiele für Winderosion: die Dünen
Die Bildung einer Düne hängt von der Windenergie, der Sandmenge, dem Vorhandensein oder Fehlen von Vegetation und der Windrichtung ab. So können sie identifiziert werden als Beispiele für Winderosion die folgende Arten von Dünen:
- Querdünen: Die Gebiete, in denen diese Art von Dünen gebildet wird, haben viel Sand und der Boden ist frei von Vegetation.
- Längsdünen: Dieser Dünentyp wird parallel zum Wind gebildet. Sie sind normalerweise große Dünen. Wir finden sie in Australien, in Afrika und in den Vereinigten Staaten in Arizona und Kalifornien.
- Parabolische Dünen: Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich plötzlich bilden. Wenn wir sie von oben betrachten, sehen wir, dass sie eine umgekehrte "U" -Form haben, die aus zwei Armen besteht, die sich zu einem Kreisel zusammenschließen. Es hat zwei Neigungen, eine interne in der Windrichtung und eine externe in der entgegengesetzten Richtung des Windes.
- Barjanes: bei der Bildung dieser Dünenart ist der Wind nur in eine Richtung gerichtet und die Sandmenge ist begrenzt. Es hat die Form eines Halbmonds und ähnelt Satellitenschüsseln, obwohl sich bei den Barjanes die Spitze langsamer bewegt als die Arme. Sie sind in Baja California und Sonora zu finden.
- Sterndünen: Wie ihr Name schon sagt, werden sie Sterndüne genannt, da sie sich durch mehrere radiale Arme auszeichnet und der Wind, der sie bildet, sich ständig ändert. Sie werden in Gebieten mit ziemlich viel Sand gefunden und bleiben fixiert.
Wenn Sie diese Informationen zur Winderosion hilfreich fanden und mehr erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel über die existierenden Erosionsarten zu lesen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Winderosion: Definition, Typen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.