Wie lange dauert der Abbau von biologisch abbaubarem Kunststoff - erfahren Sie hier

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Jeden Tag sind wir uns der Verschmutzung und Umweltauswirkungen der Abfälle, die wir täglich erzeugen, bewusster. Mit dem Ziel, die Kontamination dieser Abfälle zu reduzieren, entstanden vor einigen Jahren biologisch abbaubare Produkte. Die Verwendung von biologisch abbaubaren Kunststoffen ist jedoch nicht die ökologische Lösung, an die viele glauben, da sie in bestimmten Fällen helfen kann, aber nicht das große globale Müllproblem löst, das wir haben. In diesem Green Ecologist Artikel erklären wir Wie lange dauert es, bis biologisch abbaubarer Kunststoff abgebaut ist? und weitere Details zu diesen Produkten.

Was ist der Abbauprozess von Kunststoff?

Der Kunststoff Es ist ein weltweit weit verbreitetes Material, aber auch eines der Materialien, das am längsten zersetzt wird. Plastik ist ein aus Erdöl gewonnenes Polymer die bei hohen Drücken und Temperaturen geformt wird. Erdöl ist ein Material, das sich bei sehr hohen Temperaturen (insbesondere bei 286 °C) zersetzt und neben der Schwierigkeit des Transports viele Schadstoffe erzeugt, sodass seine Verbrennung in den meisten Ländern nicht praktikabel ist.

Der Abbau dieses Materials ist ein Prozess, der seine Struktur und Eigenschaften verändert und es anfälliger macht. Der Ölabbau tritt zwischen 100 und 1.000 Jahren auf, je nach Größe und Zusammensetzung des Behälters, in dem große Mengen Schadstoffe in die Umwelt emittiert werden. Viele dieser Materialien werden wahllos in die Umwelt geworfen und schaden Tausenden von Arten, eigentlich dem gesamten Planeten.

Was ist biologisch abbaubarer Kunststoff und wozu dient er?

Der biologisch abbaubare oder bioplastische Kunststoffe sind Kunststoffe, die unter Verwendung von Bio-Rohstoffe die aus erneuerbaren Quellen oder täglichen Abfällen wie Bananen, Maniok, Zellulose, Hülsenfrüchten, Polysacchariden, Sojaöl oder Kartoffelstärke gewonnen werden. Diese Materialien, die organischer Abfall sind, können durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze abgebaut werden. Der Vorteil dieser stärker biologischen Zersetzung besteht darin, dass Produkte wie Kohlendioxid (sowohl förderlich als auch umweltschädlich), Wasser und darüber hinaus andere Biomaterialien erzeugt werden, die als organischer Kompost für den Boden. Außerdem werden auch die Abbauzeiten des Kunststoffs reduziert. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass viele als biologisch abbaubar verkaufte Kunststoffe derzeit nicht unbedingt aus organischen Materialien bestehen, sondern wie konventionelle aus Öl.

Es ist auch praktisch zu wissen, in welchen Fällen es wirklich nützlich ist und einige Beispiele für wofür ist biologisch abbaubarer kunststoff:

  • Verpackungen aus Biokunststoff: diese Verpackungen können sich früher zersetzen als herkömmliche.
  • Landwirtschaft: Dieser Kunststoff kann mit Mulch- und Saatschichten in den Boden eingemischt werden (wie wir sehen werden, hat er auch Nachteile).
  • Medizin: Dieser Kunststoff kann für die Herstellung von resorbierbarem Nahtmaterial, Mikrogeräten oder Kapseln nützlich sein, die im Körper abgebaut werden.

Wie lange dauert der Abbau von normalem und biologisch abbaubarem Kunststoff?

Die Wahrheit ist, dass eine Plastiktüte, selbst wenn sie biologisch abbaubar ist, auch Zeit braucht, um abgebaut zu werden. Im Vergleich zu der Zeit, die für konventionelle benötigt wird, sind biologisch abbaubare (wie gesagt, nicht alle, die das behaupten) beginnen sich nach etwa 18 Monaten zu zersetzen (deshalb tragen sie ein Herstellungsdatum) bis zu einem Zeitraum, der dazwischen liegt 1 ½ bis 3 Jahre, was eigentlich keine kurze Zeit ist.

Auch dieser Abbauprozess ist nicht einfach, denn sie brauchen besondere Bedingungen, nämlich die Bedingungen in Bezug auf Mikroorganismen, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, und wenn sie vergraben sind, können sie Treibhausgase ausstoßen und für die Umwelt schädlicher sein als ein herkömmlicher Kunststoff.

Ein Beispiel: Windeln aus herkömmlichem Kunststoff können zwischen 300 und 400 Jahre brauchen, um abgebaut zu werden, da sie aus Materialien hergestellt wurden, die aus Erdöl gewonnen wurden, während Windeln aus biologisch abbaubaren Materialien besser sind, aber zwischen 3 und 6 Jahren brauchen, was auch so ist Zeit verbringen, die sie damit verbringen, die Umwelt zu verschmutzen, wobei auch zu berücksichtigen ist, dass sich mehr Organismen von diesen Materialien ernähren als von herkömmlichen Kunststoffen.

In diesem anderen Artikel von Green Ecologist erfahren Sie mehr darüber, wie lange es dauert, bis Abfall abgebaut ist.

Fazit

Die biologische Abbaubarkeit von Kunststoff hängt stark von den Umweltbedingungen ab (der menschliche Körper verhält sich in diesem Sinne anders als die Erde). Es macht also wenig Sinn, ein Produkt wie biologisch abbaubare Plastiktüten leichter abbaubar zu machen, wenn dies das globale Abfallproblem wirklich nicht lösen wird. Was zu tun ist, ist ergänzen Sie es mit Lösungen zur Reduzierung des weltweiten Abfalls.

Diese biologisch abbaubaren Kunststoffe sind nützlich und auch für die weitere Forschung sehr interessant, können aber nur eingesetzt werden, wenn sie von besonderem Nutzen sind. Um das Müllproblem zu lösen und der Umwelt wirklich helfen, ist die beste Lösung, Energie zu sparen und Recyclingprozesse zu verbessern, die Wiederverwendung von Kunststoffen oder Stoff- und Karton- oder Papiertüten wiederverwenden.

Hier sind einige Tipps, um den Einsatz von Kunststoffen und Verpackungen zu reduzieren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie lange dauert es, bis biologisch abbaubarer Kunststoff abgebaut ist?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Ökologische Technologie einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day