LÖSUNGEN für GLOBAL WARMING - einfache Erklärung

Die Erwärmung des Planeten Erde ist ein seit vielen Jahren bekanntes Problem, gegen das ein Großteil der Menschen zu kämpfen versucht hat, obwohl es sehr schwer zu stoppen scheint. Zweifellos ist es ein natürlicher Prozess, der auf dem Planeten schon öfter stattgefunden hat, aber der Mensch beschleunigt ihn und die Folgen sind bereits sichtbar.

Es ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder wichtig, dieses Problem zu verstehen, um sich bewusst zu werden und so weit wie möglich zu handeln. Aus diesem Grund geben wir Ihnen bei Ecologista Verde eine einfache Erklärung, damit Sie leichter erkennen können, welche es sind mögliche Lösungen für die globale Erwärmung.

Was ist globale Erwärmung - einfache Erklärung

Globale Erwärmung ist die Zunahme oder Anstieg der Temperatur des PlanetenGenauer gesagt steigt die Temperatur der Atmosphäre des Planeten oder der Luft und des Wassers, insbesondere in den Ozeanen. In den letzten Jahrzehnten sind die Temperaturen jedoch weltweit stärker gestiegen. Jedes Jahr steigen die Temperaturen und dadurch wird es immer heißer und die Lebensweise verändert sich sowohl für uns als auch für andere Tiere und Pflanzen.

Es ist notwendig zu erklären, dass die globale Erwärmung etwas Natürliches ist, dass sie auf der Erde öfter passiert ist als die Eiszeiten. Das Problem ist, dass wir Menschen machen die globale Erwärmung schneller, was dazu führt, dass es in viel kürzerer Zeit auftritt, als wenn es ganz natürlich auftreten würde, und dies hat negative Folgen.

Ursachen der globalen Erwärmung

Der wissenschaftliche Beweis, dass der Mensch den natürlichen Prozess der globalen Erwärmung stark beschleunigt, ist eindeutig. Aber es gibt noch mehr Ursachen der globalen Erwärmung und das sind die wichtigsten:

Natürliche Wirkung

Diese Erwärmung ist in der Tat Teil der Natur des Planeten über einen langen Zeitraum, aber genauer gesagt ist es der natürliche Prozess des Treibhauseffekts, der dies hervorruft. Dieser Effekt ist ein natürlicher Mechanismus, der in der Atmosphäre des Planeten erzeugt wird und dazu beiträgt, stabile und angemessene Temperaturen für das Leben, wie wir es kennen, aufrechtzuerhalten.

Emissionen von Treibhausgasen

Das große Problem ist, dass die Menschen diesen Wärmeanstieg immer schneller machen, weil wir den Treibhauseffekt verstärken. Daher machen wir die Schicht, die die Gase zurückhält, die sich ansammeln und die Sonnenstrahlen zurückhalten, die den Planeten erhitzen, dichter und dicker. Wie machen wir es? Nun, durch die vielen täglichen Aktivitäten, die Kraftstoffe verbrauchen, die mehr dieser Treibhausgase produzieren. Zum Beispiel, viele Produkte mit umweltschädlicher Energie statt mit erneuerbarer Energie herzustellen, viele Autos zu fahren, die viel Rauch mit schädlichen Gasen ausstoßen, anstatt saubere Verkehrsmittel zu nutzen, viel Strom zu verbrauchen und so weiter. Die Hauptgase, die diese Wirkung haben, sind CO2 (Kohlendioxid), N2O (Lachgas) und CH4 (Methan).

Folgen der globalen Erwärmung

Zwischen den Folgen der globalen Erwärmung Die eigene Temperaturerhöhung finden wir in allen Teilen der Welt, sowohl in der Luft als auch im Wasser, wie folgt:

  • Dieser Klimawandel führt dazu, dass extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, sintflutartige Regenfälle und Dürren zunehmen.
  • Die Pole schmelzen, d.h. es kommt zu Tauwetter und Eisdecke geht verloren, wodurch dieser Lebensraum schnell verkleinert wird.
  • Der Pegel der Ozeane und Meere steigt, so dass die Landfläche der Erde bei Überschwemmungen abnimmt.
  • Manche Arten verlieren ihren Lebensraum, wie es beim Eisbären der Fall ist.
  • Dschungelgebiete gehen verloren und Wüsten nehmen zu.
  • Es ist viel heißer, so dass die Tiere wandern und bei denen, die dies nicht können, ihre Population stark reduziert wird.

Mögliche Lösungen für die globale Erwärmung

Nachdem den Kleinen erklärt wurde, was genau das ist, die Ursachen und Folgen dieses globalen Umweltproblems, ist es Zeit für Lösungen. Die Sensibilisierung für die bestehende Problematik ist unabdingbar, damit sie schon in jungen Jahren zu handeln beginnen, auch wenn es sich um bewusstes Minimieren umweltbelastender Handlungen und vor allem um das einfachere Recycling zu Hause handelt. Es gibt jedoch noch viel mehr Mögliche Lösungen gegen die globale Erwärmung:

Ändere das Hauslicht

Wir können den Kleinen erklären, dass es praktisch ist, die Art des Lichts zu ändern, das wir zu Hause und in der Schule sowie am Arbeitsplatz und in Geschäften verwenden Temperaturen. Sie müssen normale Glühbirnen gegen Kompaktleuchtstofflampen, LED-Lampen und Glühbirnen mit geringem Verbrauch austauschen, die jährlich 400 kg CO2 einsparen, eines der stärksten Treibhausgase.

Du musst weniger fahren

Obwohl Kinder kein Auto fahren, können sie ihre Familienmitglieder und andere Erwachsene in ihrer unmittelbaren Umgebung sehr überzeugen, dass sie weniger Auto fahren müssen. Es ist besser, weniger umweltbelastende Fahrzeuge wie Fahrräder, Motorräder und Elektroautos zu nutzen sowie mehr öffentliche oder gemeinsame Verkehrsmittel statt Individualverkehr zu nutzen. Mit dieser einfachen Geste sparen Sie mit umweltfreundlichen Fahrzeugen alle 5 km bis zu 1,5 kg CO2.

Du musst mehr recyceln

Die Lösung, um die globale Erwärmung zu stoppen, besteht darin, in allen Umgebungen, wie zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz usw., mehr zu recyceln, dies ist zweifellos ein weiterer wesentlicher Punkt. Durch das Recycling der Hälfte des täglich anfallenden Mülls sparen wir bis zu 1.000 Kilo CO2 pro Jahr ein.

Weniger heißes Wasser verwenden

Im Winter ist es zwar etwas schwieriger, aber es ist notwendig, weniger Warmwasser zu verbrauchen, da das Heizen viel Energie verbraucht. Durch die Verwendung einer Niederdruckdusche oder durch leichtes Öffnen des Warmwasserhahns können Sie bis zu 3 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Andererseits ist es einfacher in der Waschmaschine anzuwenden, da das Waschen von Kleidung mit kaltem oder warmem Wasser 225 Kilo CO2 spart.

Vermeiden Sie Wrapper

Obwohl es schwierig ist, vollständig darauf zu verzichten, ist die Verpackung von Handelsprodukten eine der Hauptquellen für Kunststoffe und Pappe. Es ist ratsam, solche zu kaufen, die nur wenige Verpackungen haben oder recycelten Ursprungs sind, und wir recyceln diejenigen, die in unsere Hände gelangen. 545 Kilo CO2 können eingespart werden, indem wir nur 10 % unseres Mülls, wie zum Beispiel Verpackungen, reduzieren.

Reduzieren Sie den Einsatz von Klimaanlage und Heizung

Es ist besser, sich für ökologischere Lösungen zu entscheiden, um das Haus je nach Jahreszeit zu heizen oder zu kühlen, von der Verwendung von mehr Decken bis zum guten Öffnen aller Fenster. Auf diese Weise wird der Verbrauch von Energien, die die Umwelt mit Treibhausgasen belasten, die die globale Erwärmung verstärken, stark reduziert. 900 Kilo CO2 können pro Jahr eingespart werden.

Geräte ausschalten

Wenn wir die Elektrogeräte, die wir nicht benutzen, wie den Fernseher oder den Computer ausschalten, wenn wir sie nicht sehen oder benutzen, sparen wir viel Energie und je nachdem, wie viel Sie diese reduzieren, können Sie bis zu sparen 1 Tonne CO2 pro Jahr.

Bäume pflanzen

Das Pflanzen eines Baumes reicht aus, um während der Lebensdauer des Baumes etwa 1 Tonne CO2 aus der Atmosphäre zu absorbieren. Die Lösung besteht also darin, sie zu pflanzen und darüber hinaus ganze Wälder neu zu bepflanzen.

Bewusstsein wecken

Schließlich sollten die Kinder ermutigt werden, Teil der Lösung zu sein, indem sie ihren Nächsten dies erklären und die Botschaft des Problems und der möglichen Lösungen verbreiten und diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten anwenden.

Alle diese möglichen Lösungen können von Erwachsenen und Kindern erlernt werden und beginnen, diejenigen anzuwenden, die in ihrer Reichweite sind, und nach und nach mehr zu tun, um Teil der Lösung zu sein, die dazu beiträgt, eine Zukunft für sich selbst und die nächsten Generationen zu garantieren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Lösungen für die globale ErwärmungWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie Klimawandel einzugeben.

Beliebte Beiträge