
Zoologie ist ein Wort, das etymologisch aus dem Griechischen stammt Zoos (Tier) und Logos (Wissenschaft oder Abhandlung), so dass die Zoologie als die Wissenschaft der Tiere angesehen werden kann. Da eine große Anzahl von Tierarten den Planeten bewohnen, ist die Zoologie in zahlreiche Fachgebiete unterteilt, um ihr Studium zu erleichtern. Darüber hinaus gibt es mehrere Gesichtspunkte, um Tiere zu untersuchen.
In diesem Green Ecologist Artikel sprechen wir über Zweige der Zoologie und was jeder studiert.
Was ist Zoologie und ihre Geschichte?
Seit der Antike interessiert sich der Mensch für Tiere und ihre große Vielfalt. Die Geschichte der Zoologie beginnt im 4. Jahrhundert v. Chr. in antikes griechenland, Wenn Aristoteles beschreibt zahlreiche Tierarten und macht eine der ersten Klassifikationsskizzen des Tierreichs. Ein großer Teil ihrer Schlussfolgerungen war jedoch nicht wissenschaftlich streng, da sie nicht auf Experimenten beruhten.
Schon in der Renaissance Forschung in der Zoologie sie nahmen eine wahre wissenschaftliche Strenge an und einige der Theorien, die zuvor von Aristoteles aufgestellt wurden, und einige der phantasievollen Konzepte, die bis zu diesem Zeitpunkt vorgebracht worden waren, wurden verworfen. Eine grundlegende Erfindung für die Entwicklung dieser Wissenschaft war die des Mikroskop des Niederländers Anton Van Leeuwehoek, der den Zugang zur Untersuchung von tierischen Geweben und Mikroorganismen ermöglichte
Im 18. Jahrhundert war der Schwede Carlos Linnaeus der Pionier bei der Bekämpfung eines systematische Klassifizierung von Tieren und Pflanzen die den Planeten in einem Werk bewohnen, das vom französischen Naturforscher George Cuvier fortgeführt wurde. Im Jahr 1859 brachte Charles Darwin mit seiner Theorie der Evolution der Arten einen großen Fortschritt in die zoologischen Studien.
Heutzutage, Zoologie studiert Tiere unter Gesichtspunkten wie morphologische und anatomische Beschreibungen der verschiedenen Arten, ihrer Funktionsweise, ihrer verschiedenen Systeme und Organe, ihres Verhaltens, ihrer Verbreitung, ihrer Ökologie und schließlich ihrer taxonomischen Einordnung in die verschiedenen Gruppen. Aus diesem Grund können wir die Zoologie in zwei Hauptunterteilungen unterteilen: Allgemeine Zoologie und beschreibende Zoologie.

Allgemeine Zoologie: was sie ist und ihre Zweige
Allgemeine Zoologie untersucht alle generischen und gemeinsamen Aspekte der verschiedenen Tierarten, ohne eine taxonomische Klassifizierung vorzunehmen. Es ist wiederum in verschiedene Zweige unterteilt. Das sind die wichtigsten Zweige der allgemeinen Zoologie und was sie studieren:
Morphologie
Dieser Zweig untersucht die äußeren Formen und den Aufbau der verschiedenen Organe oder Organismen, dh er beschreibt sowohl die äußere physische Form als auch die Anordnung der Körperteile eines Tieres.
Anatomie
Dieser Zweig untersucht die Struktur, Größe, Anordnung, Gestalt, Beziehungen, Lage und Anzahl der äußeren und inneren Teile des Körpers (auch des Menschen). Wir können es wiederum aufteilen in:
- Vergleichende Anatomie: Untersuchen Sie die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen menschlichen Organen und denen anderer Tiere.
- Pathologische Anatomie: Studium der durch Krankheiten verursachten organischen Funktionsstörungen.
- Beschreibende Anatomie: beschreibt Form, Beziehungen, Anordnung und Ausdehnung der verschiedenen Organe.
- Topographische Anatomie: Untersuchung der Ortsbeziehungen zwischen den verschiedenen Organen.
Histologie
Dieser Zweig untersucht die Zusammensetzung und Struktur des Körpergewebes. Die ersten mikroskopischen Studien stammen aus dem Jahr 1668 mit der Beobachtung zellähnlicher Strukturen (später Zellen genannt) durch den englischen Physiker Robert Hooke. Bereits 1839 begründete der deutsche Physiologe und Anatom Theodor Schwann die Prinzipien der Zellorganisation von Lebewesen.
Physiologie
Dieser Zweig untersucht die physiologischen Funktionen tierischer Organismen, dh die physikalischen und chemischen Prozesse, die bei Tieren ablaufen. Der antike Arzt Claudio Galeno gilt als erster Physiologe der Geschichte. Er war ein großartiger Sezierexperte und Anatom, der die Physiologie von Tieren wie Hunden, Affen und Schweinen studierte.
Embryologie
Dieser Zweig untersucht die Entstehung und Entwicklung des tierischen Embryos. Sie kann beschreibend, vergleichend oder experimentell sein.
Genetik
Untersuchen Sie die Phänomene der Variation und Vererbung in tierischen Organismen. Es kann auf die Vererbung innerhalb von Populationen oder auf einen bestimmten Organismus angewendet werden.
Ethologie
Untersuchen Sie das Verhalten verschiedener Tiere in ihrer Umgebung und die Mechanismen, die ihr Verhalten bestimmen.
Ökologie
Untersuchen Sie die Beziehungen zwischen verschiedenen tierischen Organismen und mit ihrer Umwelt. Erfahren Sie mehr über diese Wissenschaft in diesem anderen Green Ecologist-Artikel zum Thema Ökologie definieren.

Was ist deskriptive Zoologie und was studieren ihre Zweige?
Diese Unterteilung untersucht Aspekte wie taxonomische Klassifikationen der Tiere, ihre Verbreitung und die spezifischen Beschreibungen der verschiedenen Gruppen. Dies sind die Zweige der beschreibenden Zoologie und was sie studieren:
Systematik oder Taxonomie
Dieser Zweig beschäftigt sich mit der Klassifikation der verschiedenen Tiere und stützt sich dabei auf morphologische, anatomische, zytogenetische (Chromosomen-)Vergleiche etc. Teilen Sie die Gruppen in Königreiche, Stämme, Klassen, Ordnungen, Familien, Gattungen und Arten ein. Es akzeptiert auch Zwischenkategorien als Unterklassen oder Überordnungen.
Zoogeographie
Studieren Sie die geografische Verteilung der verschiedenen Tiergruppen.
Paläozoologie
Studieren Sie Tierfossilien. Es kann wiederum in Gruppen von Organismen unterteilt werden. Wenn Sie Fossilien mögen, interessiert Sie vielleicht mit diesem anderen Artikel, welches das älteste Fossil der Welt ist.
Phylogenie
Es untersucht die Abstammungsbeziehungen und die Evolution von Tierformen, dh die fortschreitende Evolution von einfacheren zu komplexeren Formen.
Parasitologie
Es untersucht parasitäre Beziehungen und lebende parasitäre Organismen wie Protozoen, Arthropoden und Helminthen. Ohne Prokaryoten, Pilze und Viren (Mikrobiologie)
Mammalogie
Studieren Sie sowohl terrestrische als auch Wasser- oder Meeressäugetiere, dh die Klasse Säugetiere.
Fischkunde
Studiere den Fisch. Es umfasst Osteichthians (Knochenfische, sie sind die Mehrheit), Chondrichthyans (Knorpelfische wie Haie oder Rochen) und Agnatos (Fische ohne Kiefer).
Entomologie
Studieren Sie Insekten aus genetischer, morphologischer, physiologischer, taxonomischer oder ökologischer Sicht.
Melakologie
Untersuchen Sie Mollusken, die der zweitgrößte Stamm in der Anzahl der beschriebenen Arten sind.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Die Zweige der Zoologie und was jeder studiert, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.