Was sind FESTE ABFÄLLE und wie werden sie klassifiziert - Mit VIDEO

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein Material, das seine Aufgabe bereits erfüllt oder seine Aufgabe erfüllt hat, wird als Abfall entsorgt. Daher wird Abfall für die meisten Menschen nutzlos und ohne wirtschaftlichen Wert. Diese Abfälle können entsorgt, deponiert oder vergraben oder zur Wiederverwendung recycelt werden.

In diesem Artikel von Green Ecologist sprechen wir speziell über eine Art von Abfall: feste Abfälle. Lesen Sie weiter und entdecken Sie Was ist fester Abfall und wie wird er klassifiziert? um sie richtig zu entfernen.

Was ist fester Abfall und Beispiele

Der Abfall kann flüssig, gasförmig oder fest sein. Unter dem Namen fester Abfall wird nur Abfall gruppiert, der sich in festem Zustand befindet, wobei diejenigen weggelassen werden, die sich in flüssigem und gasförmigem Zustand befinden. Der Begriff wird verwendet Siedlungsabfälle sich auf solche beziehen, die speziell innerhalb urbaner Zentren und deren Einflussbereiche auftreten. Diese Abfälle fallen meist in Privathaushalten (Häusern, Wohnungen etc.), Büros oder Geschäften an.

Beispiele für feste Abfälle es handelt sich um gebrauchtes Papier, eine Plastik- oder Glasflasche oder einen Kartonbehälter. Andererseits werden Abfälle wie Öl aus einem Fahrzeug oder Rauch aus einem Schornstein nicht als fester Abfall eingestuft.

Wie werden feste Abfälle klassifiziert

Feste Abfälle lassen sich in zwei große Gruppen einteilen, gefährlicher und ungefährlicher fester Abfall. Gefährlich sind, wie der Name schon sagt, Abfälle, die aufgrund ihrer korrosiven, explosiven oder toxischen Eigenschaften eine Gefahr für Bürger oder die Umwelt darstellen können. Während ungefährlicher Abfall keine Gefahr für den Bürger oder die Umwelt darstellt. Diese wiederum lassen sich unterteilen in:

  • Ordinär: Diese Abfälle fallen im Alltag in Haushalten, Schulen, Büros oder Krankenhäusern an.
  • Biologisch abbaubar: Diese Abfälle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich schnell auflösen oder zersetzen können und sich in eine andere Art von organischem Material verwandeln. Beispiele für diese Art von Abfall sind Speisereste, Obst und Gemüse. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie lange es dauert, bis Abfall abgebaut ist.
  • Untätig: Diese Abfälle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich in der Natur nicht leicht zersetzen, sondern lange brauchen. Unter diesen Abfällen finden wir Karton oder einige Papiersorten.
  • Recycelbar: Diese Abfälle können Prozessen unterzogen werden, die eine Wiederverwendung ermöglichen. Darunter finden wir Gläser, Stoffe, einige Arten von Kunststoffen oder Papieren.

Neben dieser Klassifizierung können feste Abfälle auch in organisch und anorganisch:

  • Bio: In diese Klassifizierung würden biologisch abbaubare Abfälle eingeordnet.
  • Anorganisch oder anorganisch: es handelt sich um Abfälle, die aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften einem sehr langsamen natürlichen Zerfall unterliegen. Viele dieser Abfälle sind durch komplexe Verfahren wie Dosen, einige Kunststoffe, Glas oder Gummi recycelbar. In anderen Fällen ist ihr Recycling oder ihre Umwandlung nicht möglich, dies ist der Fall bei Batterien, die gefährlich und umweltschädlich sind.

Der Siedlungsabfallwirtschaft Sie erfolgt in mehreren Phasen: einer ersten Phase vor der Sammlung (einschließlich Trennung und Lagerung), der Sammlung selbst, dem Transport von der Sammelstelle und schließlich der Entsorgung oder Umwandlung.

Wo feste Abfälle deponiert und recycelt werden

Einmal gesammelt, Bestimmungsorte fester Abfälle zur Entsorgung Sie können sein:

Entsorgung auf der Deponie

Die Sanitärdeponie ist eine Methode zur Beseitigung von festen Abfällen, die darin besteht, dass sie verstreut und verdichtet auf dem Boden abgelagert werden. Dies geschieht meist mit Sondermüll.

Verbrennung

Eine Müllverbrennungsanlage ist ein System zur Behandlung von Müll, das aus der Verbrennung dieser Abfälle bei hohen Temperaturen besteht, wodurch ihr Volumen um bis zu 90 % und ihr Gewicht um 75 % verringert wird. Der Nachteil dieses Systems besteht darin, dass es Asche, inerte Abfälle und Gase erzeugt, die für Menschen gif.webptig sein können.

Trennung und Verwendung

Dieses System klassifiziert feste Abfälle dort, wo sie anfallen, um sie später zu verwerten. Um sie wiederzugewinnen, werden Prozesse, Techniken und Operationen angewendet, die es schaffen, diesen Materialien die Möglichkeit zu geben, sie in ihrer ursprünglichen oder ähnlichen Funktion wiederzuverwenden.

Weitere Informationen zu diesen Abfällen finden Sie in diesem anderen Green Ecologist-Artikel zum Thema Behandlung von festem Hausmüll.

Folgen einer schlechten Abfallwirtschaft

Der Missmanagement von festen Abfällen kann Folgen haben, die wir als sehr ernst bezeichnen können, wie zum Beispiel:

  • Gesundheitsrisiken: in Form von Krankheiten, sowohl direkt als auch indirekt. Viele dieser Effekte werden untersucht.
  • Schädliche Auswirkungen auf die Umwelt: wie der ästhetische Verfall von Städten und Naturlandschaften, der als eine Form der Umgestaltung der Natur durch den Menschen angesehen werden kann.
  • Wasserverunreinigung: als Sickerwasser oder Einleitungen in Flüsse und Bäche. Dies führt zur Eutrophierung mit ihren schlimmen Folgen.
  • Bodenverseuchung: wie die Aufgabe von Land oder das Abladen auf dem Boden.
  • Luftverschmutzung: Rauch- und Gasemissionen führen zu einer Minderung der Qualität unserer Atemluft.

Zum Abschluss empfehlen wir Ihnen, dies zu sehen Video zum Thema Abfall, die Sie auch auf unserem YouTube-Kanal finden.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was sind feste Abfälle und wie werden sie klassifiziert?, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Recycling und Abfallwirtschaft einzutreten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day