Unterschied zwischen HARE und KANINCHEN - Funktionen und Fotos

Kaninchen und Hasen sind Tiere, die denen, die sie weniger kennen, sehr ähnlich sein können, aber bei genauerer Betrachtung zeigen sie sofort eine Vielzahl von Unterschieden, und diese Tiere gehören alle zur Familie der Leporidae oder Leporidae, gehören jedoch verschiedenen Gattungen an.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie diese beiden sehr ähnlichen Tiere unterscheiden können, besuchen Sie uns in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir über die Unterschied zwischen Hase und Kaninchen und die Eigenschaften jedes einzelnen von ihnen, einschließlich Bildern, in denen Sie die beiden Tiere sehen und ihre deutlichen Unterschiede bemerken.

Unterschied zwischen Hase und Kaninchen - Zusammenfassung

Mal sehen, Punkt für Punkt, was ist das? Hauptunterschiede zwischen Hasen und Kaninchen:

Größe von Hasen und Kaninchen

Es ist einer der offensichtlichsten und am leichtesten zu erkennenden Unterschiede: Hasen sind viel größer als Kaninchen. Ein Hase kann bis zu 70 cm groß werden, obwohl es üblich ist, dass er 50-60 cm erreicht und bis zu 4 kg wiegt. Ein Kaninchen hingegen hat ein durchschnittliches Gewicht von etwa 2 Kilo, und es ist üblich, dass es nicht mehr als 50 cm misst.

Es ist jedoch zu bedenken, dass es Arten von großen Hauskaninchen gibt, wie z Flandern Riesenkaninchen, die Gewichte von mehr als 10 Kilo erreichen können, etwas Außergewöhnliches.

Morphologie: Ohren und Beine

Beide Tiere weisen auch bemerkenswerte Unterschiede in ihrer Morphologie auf. Der Hasenohren sind wesentlich kleiner als Hasenohren, die eine Länge von 11 cm überschreiten kann.

Die Beine von Hasen sind viel länger und stilisiert, wenn wir sie mit Kaninchen vergleichen, mit kürzeren und runderen Körpern. Wenn Sie sich schon einmal die Frage gestellt haben, was läuft mehr, ein Hase oder ein Hase? Die Antwort ist einfach, denken Sie an die traditionelle Geschichte: die Schildkröte und der Hase. Der Sprinter war ein Hase und kein Hase, und seine längeren Beine und sein leichterer Körper machen ihn zu hervorragenden Läufern, die Geschwindigkeiten von über 60 km / h erreichen können, obwohl Hasen natürlich auch sehr schnell sind.

Junge Kaninchen und Hasen

Beide Tiere zeigen auch sehr wichtige Unterschiede bei ihren neugeborenen Welpen. Der Kaninchenbaby Sie werden in einem sehr niedrigen Entwicklungsstadium geboren: Sie sind taub, blind und haben weder Haare noch die Fähigkeit, ihre Körpertemperatur zu regulieren, also sind sie völlig abhängig.

Der HaseAndererseits sind sie in der Lage, sich in kürzester Zeit selbst zu bewegen und zu bewegen, da sie hoch entwickelt geboren werden. Darüber hinaus beträgt die Tragzeit von Hasen 42 Tage, während die von Kaninchen 30 Tage beträgt, daher dieser Unterschied in der Entwicklung bei der Geburt. Auf dem Bild unten sehen Sie zuerst einige wenige Tage alte Hasenschlüpfer und dann andere von Kaninchen, die ebenfalls einige Tage alt sind und diesen großen Unterschied zwischen Hase und Kaninchen zu schätzen wissen.

Gewohnheiten und Verhalten

Der Hauptunterschied an dieser Stelle ist, dass Hasen sind wilde Tiere die das Leben auf engstem Raum nicht tolerieren, während Kaninchen sind Haus- und Wildtiere, da es derzeit zwei Arten gibt.

In ihrem natürlichen Zustand bauen Hasen ihre Nester in Bereichen mit abgeflachtem Gras oder in Bodennähe. Sie leben in offenen Räumen, sind Einzelgänger und schützen sich mit ihrem größten Vorteil vor Fressfeinden: ihrer Schnelligkeit. Kaninchen hingegen sind gesellige Tiere, die ihre Nester und Höhlen unter der Erde bilden und sich vor Bedrohungen verstecken. Aus diesem Grund ist es in natürlicher Umgebung viel einfacher, Hasen als Kaninchen zu sehen. Darüber hinaus neigen Hasen dazu, durch hohes Quietschen oder Knurren sowie Zähneknirschen zu alarmieren oder miteinander zu kommunizieren. Kaninchen hingegen sind weniger anfällig für Geräusche und kommunizieren, indem sie mit den Füßen auf den Boden klopfen.

Nachdem Sie den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen kennen, empfehlen wir Ihnen, mit diesen anderen Artikeln von Green Ecologist über die Eigenschaften von Landsäugetieren und die Eigenschaften von Wild- und Haustieren mehr über diese und andere Tiere zu erfahren.

Ähnlichkeiten zwischen Hase und Kaninchen - Zusammenfassung

Obwohl es einige Unterschiede zwischen Kaninchen und Hasen gibt, handelt es sich, wie bereits erwähnt, um Tiere, die in der Taxonomie oder Klassifizierung von Tieren aus derselben großen Familie stammen. Daher gibt es auch Ähnlichkeiten zwischen Free und Rabbit:

  • Sie sind lagomorphe Säugetiere der Familie der Leporidae.
  • Sie haben sehr ähnliche grundlegende physische Merkmale, obwohl sie aufgrund ihrer Größe oder Form auch einige ihrer wichtigsten Differenzierungspunkte sind, wie beispielsweise ihre Ohren und Beine.
  • Beide Tiere sind Pflanzenfresser.
  • Auf den Hinterbeinen können sie große Sprünge machen.
  • Sie sind große Vermehrer, die bis zu acht Würfe pro Jahr und mehrere Junge pro Wurf haben können.

Hase: Eigenschaften

Nachdem wir über die Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen und einige ihrer Ähnlichkeiten gesprochen haben, möchten wir auf die Unterschiede hinweisen Hauptmerkmale von Hasen:

  • Es gibt 32 Hasenarten, die die gesamte Gattung Lepus ausmachen.
  • Sie verteilen sich auf die Gebiete Europa, Asien, Nordamerika und Afrika.
  • Sie zeichnen sich durch ihre hohe Laufgeschwindigkeit und ihre Gabe aus springt bis zu 3 m entfernt, obwohl ihre maximalen Geschwindigkeiten und Entfernungen je nach Art variieren.
  • Im Frühjahr führen sie ihre Balz- und Paarungsrituale durch, zu denen Kämpfe zwischen Männchen gehören, die sich mit den Vorderbeinen schlagen und dann Weibchen auf der Flucht jagen.
  • Sie sind keine Haustiere und werden wie Kaninchen von vielen Kulturen als Nahrung verzehrt.

Kaninchen: Eigenschaften

Zum Schluss sprechen wir über Hauptmerkmale von Kaninchen:

  • Kaninchen sind alle Mitglieder der Leporidae, die nicht zur Gattung Lepus, also zur Gattung der Hasen, gehören. Kaninchen haben also 10 vollständige Gattungen.
  • Die heutigen Hauskaninchen stammen jedoch alle von den Europäisches Kaninchen oder gewöhnliches Kaninchen, das Oryctolagus cuniculus.
  • Aufgrund ihrer enormen Reproduktions- und Anpassungsfähigkeit ist sie an verschiedenen Orten eine invasive Art, wobei Australien einer der Orte ist, an denen sie die meisten Schäden verursacht hat.
  • Die verschiedenen Arten weisen große Unterschiede in ihrer Größe auf, werden jedoch in der Natur normalerweise zwischen 30 und 50 cm lang.
  • Es ist über Afrika, Europa bis nach Russland, Australien, Südafrika und Amerika verbreitet.
  • Sie meiden modernes Ackerland, das ihre Baue zerstört, passen sich aber an andere Umgebungen wie Parks an.
  • In ihrer Ernährung verdauen sie Nahrung manchmal in zwei Phasen, wobei eine erste Verdauung entsteht, deren Exkremente sie ein zweites Mal essen. Diese nicht vollständig verdauten und wieder verzehrten Exkremente werden als cecotrophs bezeichnet und werden nicht immer hergestellt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschied zwischen Hase und Kaninchen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Tierkuriositäten einzutreten.

Beliebte Beiträge