Was sind fossile Brennstoffe und wie sie entstanden sind – hier die Antwort

Heute nutzen wir die unterschiedlichsten Energiequellen für unseren Alltag. Eine der am häufigsten verwendeten sind jedoch diejenigen, aus denen fossile Brennstoffe bestehen. Diese Energien sind begrenzt und sowohl ihre Gewinnung als auch ihre Nutzung sind stark umweltbelastend, daher ist es ratsam, sich über diese Energiequellen gut zu informieren.

Fossile Brennstoffe sind insbesondere Öl, Erdgas und Kohle und wurden aus den fossilen Überresten von Pflanzen und Tieren gebildet. Obwohl dies die kürzeste Antwort ist, erzählen wir Ihnen bei Ecologista Verde alles darüber Was sind fossile Brennstoffe und wie wurden sie gebildet?.

Was sind fossile Brennstoffe und Beispiele

Wie wir eingangs erwähnt haben, sind die Energieträger, die aus fossilen Brennstoffen stammen, solche, die aus den zersetzte fossile Überreste von Pflanzen und Tieren. Der Prozess der Bildung fossiler Brennstoffe dauert lange, es ist ein wirklich langsamer Prozess, da es nicht nur um die Zersetzung selbst geht, sondern auch um Fossilisierung und verschiedene geochemische Veränderungen.

So werden diese Energieträger aus der Erde und aus den Wasserbetten gewonnen, da sie sich in verschiedenen Schichten unter der Erde befinden. Abhängig von der Tiefe und den Bedingungen des jeweiligen Gebiets können wir die eine oder andere Art von fossilen Brennstoffen finden. Der Herkunft fossiler Brennstoffe Es wird angenommen, dass es vor etwa 300 Millionen Jahren war, als ein Großteil des Planeten von üppigen Wäldern, insbesondere Farnen, und Sümpfen bedeckt war. Pflanzen sind ein großes Reservoir an vielfältiger chemischer Energie und damals waren die Mengen an Gasen wie Sauerstoff und Kohlendioxid anders als heute, was die Fossilien dieser Pflanzen besonders reich an bestimmten Gasen und chemischen Stoffen machte, die den Prozess begünstigten, der führte zu diesen aktuellen Energiequellen.

Insbesondere jede Art von Pflanzen- oder Tierresten zersetzt sich, versteinert und unterliegt verschiedenen Veränderungen, abhängig von den Drücken und Temperaturen des Gebiets. Wenn im Boden Reste vorhanden sind, werden diese von Sedimentschichten bedeckt, so dass die Drücke und Temperaturen entstehen biochemische und geologische Veränderungen in dieser Gegend. So wird beispielsweise aus einem Stück Farn durch diese über Jahrmillionen ablaufenden Veränderungen Kohlenstoff.

Obwohl derzeit alle fossilen Brennstoffe der Welt gelten als Reserven Wir können sie nicht alle verwenden, da sie, wie wir weiter unten sehen werden, in relativ kurzer Zeit abgeschlossen sein werden.

Konkret stammen diese fossilen Energieträger aus der Öl, Erdgas und Kohle und einige Beispiele für fossile Brennstoffe sind:

  • Benzin
  • Kohle
  • Torf
  • Braunkohle
  • Anthrazit
  • Petrochemie
  • Gas

Sind fossile Brennstoffe nicht erneuerbare Energien?

Nicht erneuerbare Energien sind solche, die wir als endlich betrachten können, d sie haben eine grenze denn was ausgegeben wird, wird nicht regeneriert. Wie gesagt, diese fossilen Energiequellen werden aus den Überresten von Lebewesen, Tieren und Pflanzen gebildet, die sich zersetzen und verschiedenen chemischen Veränderungen unterliegen am Ende sterben. Die Wahrheit ist jedoch, dass in dem, was wir als die Zeitspanne der Menschheit kennen, d. h. aus der Sicht des Menschen, fossile Brennstoffe sind nicht erneuerbare Energie.

Der Grund dafür ist, dass es sich um einen Prozess handelt, der Tausende oder sogar Millionen von Jahren dauert, da die Bildung von Öl nicht so lange dauert wie die Bildung von Erdgas, sodass die Reserven, die wir derzeit haben, endlich sind. In der Tat, mit der hohen Rate, mit der wir diese Energiequellen gewinnen wir geben ihnen keine zeit sich zu regenerieren oder sich erneuern, weil es ein sehr langsamer Prozess ist, und deshalb sagen wir, dass sie nicht erneuerbar sind, obwohl es in Tausenden oder Millionen von Jahren noch mehr geben könnte, vielleicht kennt die Menschheit diesen Teil nicht mehr.

Was ist Öl und seine Eigenschaften

Öl ist einer der fossilen Brennstoffe die mehr Kontroversen auslösen, da es heute für viele Aspekte verwendet wird, von Kraftstoffen bis zur Herstellung von Kunststoffen, aber es ist eines der schädlichsten für die Umwelt.

Öl ist eine ölige Flüssigkeit besteht hauptsächlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Obwohl es ab der zweiten industriellen Revolution begann, mehr verwendet zu werden, nutzten es bereits alte Zivilisationen wie die Ägypter und die Römer. Wir können es in verschiedenen Tiefen finden, insbesondere von 600 Metern bis 5.000 Metern Tiefe.

Es wird sehr geschätzt, da es nicht nur als Kraftstoff verwendet werden kann, sondern auch verschiedene Derivate mit mehr Anwendungsmöglichkeiten daraus gewonnen werden können. Es wird sowohl für Benzin verschiedener Art als auch für Beleuchtung, Herstellung von Kunststoffen, Asphalt für Straßen, Kleidung usw. verwendet.

Außerdem gibt es die Flüssiggas, das ist das Gemisch, das aus Butan und Propan gewonnen wird, das durch Raffinieren von Öl sowie durch Gewinnen von Erdgas gewonnen wird. Es wird für Fahrzeuge, Fabriken und Heizungen verwendet.

Was ist Kohle und ihre Arten

Ein weiterer sogenannter fossiler Brennstoff ist Holzkohle, ein Mineral, von dem es verschiedene Arten gibt, obwohl alle davon stammen Pflanzenreste vor Millionen von Jahren. Mit dem im ersten Abschnitt erwähnten Prozess, mit Sedimentschichten darüber, Druck-, Temperatur- und anderen chemischen Veränderungen, entstand die Kohle, die je nach mehr oder weniger kompakter Form unterschiedlicher Art sein kann. Dieses Merkmal ändert sich je nach Gebiet und Tiefe, in der es gebildet wurde.

Wir haben es als Brennstoff für Fabriken, Transport, Heizung usw. verwendet, tatsächlich war es der Brennstoff für Dampfmaschinen. Bei seiner Gewinnung und Verwendung, beim Verbrennen, kommt es zu einer starken Verschmutzung, insbesondere durch CO2.

Der Kohlearten sie sind vier:

  • Torf
  • Braunkohle
  • Kohle
  • Anthrazit

Was ist das Erdgas

Der letzte fossile Brennstoff, über den wir sprechen, ist Erdgas. Seine Zusammensetzung besteht hauptsächlich aus Methan, einem der Gase, die den Treibhauseffekt erzeugen, sowie aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Es wird nach dem oben genannten Verfahren hergestellt und aus Öl freigesetzt, daher ist es normal, es in der Nähe dieses anderen Kraftstoffs zu finden.

Es wird durch Perforationen und Rohre abgesaugt und bis zum Transport in Containern gelagert Gaspipelines. Es wird auch hauptsächlich für Heizung, Transport und industrielle Prozesse verwendet. Dieses Gas ist geruchlos und, da es gif.webptig ist und sehr gefährlich sein kann, wird bei der Entnahme ein Geruch hinzugefügt, damit es leicht erkannt werden kann.

Nutzung fossiler Brennstoffe

Sie sind die am meisten genutzten Energiequellen seit Beginn der Ersten Industriellen Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Einige Beispiele für Hauptnutzungen fossiler Brennstoffe in unserem Alltag sind das die folgenden:

  • Benzin, Diesel, Diesel, Diesel und andere Kraftstoffe für den Transport.
  • Heizung.
  • Küchen.
  • Erleuchtung.
  • Fabrikbetrieb.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile von fossilen Brennstoffen

Sie existieren, wie in allem, Vor- und Nachteile fossiler Brennstoffe. Zu den Vorteilen zählen wir zum Beispiel, dass sie einer der Hauptenergiequellen von heute, seit Jahrhunderten und vor allem für Verkehr und Fabriken, stattdessen finden wir unter den Nachteilen klare Faktoren wie, dass es sich um nicht erneuerbare Energien handelt und dass sie produzieren große Verschmutzung in der gesamten Umgebung. Zusammenfassend sind dies die wichtigsten Vor- und Nachteile fossiler Energieträger:

Vorteile

  • Es gibt einfache Möglichkeiten, sie zu extrahieren, wenn sie im Freiland auftreten.
  • In verschiedenen Ländern ist seine Gewinnung sehr einfach.
  • Sie sind leicht zu sammeln und zu transportieren.
  • Im Vergleich zu anderen Energien sind diese günstig.
  • Sie produzieren eine große Menge an Energie.

Nachteile

  • Fossile Brennstoffe regenerieren sich sehr langsam
  • Seine Verteilung auf dem Planeten ist nicht homogen.
  • Die Zersetzung dieser Produkte ist sehr langsam.
  • Ihre Verwendung erhöht die Umweltverschmutzung, da sie eine große Quelle für gif.webptige und Treibhausgase sowie selbst gif.webptige Abfälle sind. Es gibt sowohl Bodenverschmutzung als auch Wasser- und Luftverschmutzung.
  • Obwohl sie im Prinzip im Vergleich zu anderen günstig sind, ändert sich dies je nach Verfügbarkeit, da sie nicht erneuerbar sind, wenn sie knapp sind, steigt der Preis immer stark an. Daher führt die Erschöpfung der Reserven kurz- und mittelfristig zu einem Anstieg des Preises.
  • Da es sich um eine begrenzte Ressource handelt, war und ist es eine Quelle von Konflikten zwischen verschiedenen Ländern.

Die Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe

Der Umweltauswirkungen der Nutzung fossiler Brennstoffe es ist wirklich negativ. Die Nutzung dieser Energiequellen hat, ohne weiter zu gehen, für verschiedene Katastrophen verantwortlich gemacht. In diesem anderen Artikel erzählen wir Ihnen 7 vom Menschen verursachte Naturkatastrophen, von denen mehrere auf fossile Brennstoffe wie Öl und seine Derivate und Erdgas zurückzuführen sind.

Sowohl durch die Gewinnung und Raffination als auch die anschließende Nutzung dieser Brennstoffe wird die Umwelt ernsthaft geschädigt. Von Ölflecken im Wasser das ist total kontaminiert, tötet viele Lebewesen, sogar Explosionen und Erdgasfeuer an ihrer Quelle, die auch heute noch CO2 verbrennen und ausstoßen, was zur Verschlimmerung des Treibhauseffekts und des Klimawandels beiträgt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was sind fossile Brennstoffe und wie wurden sie gebildet, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der nicht erneuerbaren Energien einzutreten.

Beliebte Beiträge