
Ein bioklimatisches Zuhause Es ist eines, das nur durch seine architektonische Konfiguration in der Lage ist, die klimatischen Bedürfnisse seiner Bewohner zu befriedigen, die natürlichen Ressourcen zu nutzen und den Verbrauch konventioneller Energie zu vermeiden. Zum Guten bioklimatische Funktion eines Hauses ist es notwendig, ein Heizsystem sowie ein Kühl- und Belüftungssystem zu erzeugen, um Wärme und Kälte zu gewinnen, zu speichern und zu übertragen.
Was sind bioklimatische Häuser
Einige Vorteile von bioklimatische Häuser sind: Energieeinsparung, mehr Komfort und Lebensqualität, mehr natürliches Licht, gesundheitliche Vorteile dank der Sonne als Quelle von Vitalität und Wohlbefinden und natürliche Belüftung, die die Umwelt nicht austrocknet, indem die Luft aus den Klimaanlagen vermieden wird, wodurch Allergien, Asthenie oder Migräne, die diese verursachen können, reduziert und schließlich eine geringere Umweltbelastung gewährleistet wird, um eine weniger verschmutzte Umwelt zu gewährleisten.
Durch Nachteile gibt es Nachteile: die mögliche Erhöhung der Baukosten um maximal 10 oder 12 % mehr als bei einem herkömmlichen Haus, obwohl sich die Anfangsinvestition in etwa drei oder vier Jahren dank Energieeinsparungen auszahlt; die Schwierigkeit, die richtige Orientierung (Nord-Süd) in Städten zu finden; die Schwierigkeit, einen Architekten und Bauunternehmer mit Erfahrung in dieser Art von Projekten zu finden.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Bioklimatische Häuser, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Architektur und Städtebau einzusteigen.