
Seit der Antike gibt es verschiedene Mythen über die Herkunft der Perlen und die verschiedenen Verwendungen, die ihnen gegeben wurden. Hinter der Entdeckung der Perlen stehen die Bemühungen von Tauchern und die Hartnäckigkeit der Wissenschaftler, die untersucht haben, um das Phänomen ihrer Entstehung zu kennen. Perlen sind eines der wertvollsten Objekte der Welt und der menschliche Ehrgeiz, sie für kommerzielle Zwecke zu erhalten, hat im Laufe der Zeit zugenommen.
Wenn du wissen willst wie Perlen entstehen und wie sie gewonnen werdenLesen Sie nicht nur die Arten von Perlen, die es gibt, sondern auch diesen interessanten und kuriosen Artikel des Ökologen Verde.
Was sind Perlen
Die Perle ist ein glänzender harter Gegenstand von großem Wert für den Menschen, der in der Weichgewebe einer Molluske. Es gibt verschiedene Arten von Perlen je nach Farbe, Größe, Form und Sammelgebiet, wie zum Beispiel:
- Die Meeresperlen.
- Die Flussperlen.
- Die weißen Perlen.
- Die schwarzen Perlen.
- Die runden Perlen.
- Die barocken Perlen.

Welche Weichtiere haben Perlen
Hauptsächlich, Perlen werden in Muscheln gebildet, das heißt, sie haben zwei Schalen (Schalen). Austern und Muscheln Sie sind klare Beispiele für Muscheln, die Perlen produzieren, aber für die Perlenindustrie wird normalerweise die Auster verwendet, insbesondere das sogenannte Perlmutt.
Erfahren Sie mehr über diese Tierarten in diesem anderen Artikel über Weichtiere: Eigenschaften, Arten und Beispiele.
Perlenbildung
Der natürliche Perlen werden mit der Eingabe von a . gebildet seltsamer Körper, entweder ein einfacher Parasit, ein kleines Muschelfragment oder ein Sandkorn, in der Schale der Weichtiere. Die Weichtiere mögen natürliche Schutzmethode Es bedeckt die Partikel, die von außen kommen, mit einer Substanz namens Perlmutt, die aus Kalziumkarbonat, organischer Substanz und Wasser besteht. Das heißt, Perlen sind Perlmuttzysten Diese Weichtiere bilden sich, um einen Fremdkörper zu isolieren, der in ihren Körper eingedrungen ist.
Die zur Schmuckherstellung verwendeten Perlen stammen jedoch aus Perlenkulturen, da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass sich eine Perle auf natürliche Weise bildet und diejenigen, die gebildet wurden, übernutzt wurden und schließlich die natürlichen Perlenreserven bilden, sodass es länger dauert, bis sie wieder im Überfluss vorhanden sind. An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen, in diesem anderen Artikel von Green Ecologist mehr über die Übernutzung natürlicher Ressourcen: Ursachen und Folgen zu erfahren.
Für die Perlenzucht werden meist gemäßigte Wassergebiete wie Vietnam, die Karibik, Australien, Japan oder der Persische Golf gewählt. Zwar drängen auch andere Länder wie China, Indonesien oder Polynesien auf den Markt. Eine große Menge Perlen für den Markt zu haben, das ist richtig wie Perlen entstehen, mit der Intervention von Menschen:
- Aufzucht einer großen Anzahl von Austern: Die Austernlarven werden mit Phytoplankton gefüttert, bis sie zu einer kleinen Auster werden, dann ins Meer überführt und zum Schutz in eigens dafür vorgesehenen Käfigen gehalten. Um das Überleben der Austern zu garantieren, müssen sie sich unter idealen Wetterbedingungen befinden und wo es genügend Nahrung gibt. Alle möglichen Maßnahmen werden ergriffen, um das Überleben der anderen zu gewährleisten, wenn sie zwei Jahre überleben, bedeutet dies, dass sie für die nächste Phase bereit sind.
- Provozieren Sie die Nukleationsphase: Dies wird von Experten durchgeführt und zuerst wird ein Stück Mantel (geheimes Perlmutt), das zuvor aus einer anderen Auster gewonnen wurde, in eine lebende Auster eingebracht und dann wird ein kleiner kugelförmiger Körper eingebracht (ersetzt die Parasiten, Sand oder andere Partikel) bei der Bildung von Naturperlen). Der Mantel bildet einen Perlensack um den kugelförmigen Körper und sondert dann nach und nach Schichten von Perlmutt ab, um ihn zu umgeben.
- Bringe sie ins Wasser zurück: Sobald die Austern nukleiert sind, werden sie ins Meer zurückgebracht und in Gitterplatten gelegt, um den Fluss von Wasser und Plankton zu ermöglichen. Die anderen ziehen Parasiten und Moose an, die diesen Fluss verstopfen können, daher sollten die anderen etwa alle zwei Monate gereinigt werden, um ein Verstopfen zu vermeiden.
- Sammle die Perlen ein: die Mollusken bilden Schichten und Schichten in der Zyste, um den Fremdkörper zu isolieren. Nach einer gewissen Zeit sind die Perlen gebrauchsfertig, also werden sie gesammelt, wie wir weiter unten erklären.

Wie lange dauert die Herstellung einer Perle?
Sobald die Austern mit der Implantation ins Wasser zurückgebracht wurden, verbringen Sie ein paar 3 ½ Jahre noch bis die Perle ist gebildet und die Ernte kann beginnen. Daher ist die Bildung einer Perle ein langsamer Prozess.
Obwohl die Austern überwacht werden, um ihre Umgebung so gut wie möglich zu kontrollieren, sterben im Allgemeinen mehr als die Hälfte vor der Perlenernte und nur 5 % sind in der Lage, Perlen der gewünschten Qualität zu produzieren.
Wie werden Perlen gewonnen?
Wann gehen Sie zum Perlenextraktion Die Auster wird geöffnet und mit einem Skalpell muss die Stelle, an der die Perle entnommen werden soll, durchtrennt werden. Wie gewöhnlich, die meisten Austern sterben dabeida sie manchmal die Auster spalten, wenn die Perle nicht leicht zu extrahieren ist, und die überlebenden Austern wiederverwendet werden, um weiterhin Perlen zu produzieren.
Der Extraktionsprozess ist für die Auster schmerzhaft aufgrund des Schnitts, der erzeugt wird, um die Perle zu erhalten, obwohl es notwendig ist zu erwähnen, dass die Auster zum Zeitpunkt der Keimbildung auch durch das Einbringen eines Fremdkörpers beschädigt wird.
Die Realität ist, dass die Industrialisierung der Perle seit Beginn dieser Praxis den Tod von Millionen von Austern verursacht hat und weiterhin verursacht. Vielleicht sollte man sich überlegen, was wichtiger ist: das Leben dieser Tiere oder dass wir eine schöne Halskette oder ein schönes Armband haben können?
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie Perlen entstehenWir empfehlen Ihnen, in unsere Kategorie Naturkuriositäten einzutreten.