
Emissionszertifikate sind ein im Kyoto-Protokoll vorgesehenes wirtschaftliches Instrument. Jeder Kredit entspricht einer Tonne Kohlendioxid, die nicht mehr in die Atmosphäre emittiert wird.
So funktionieren CO2-Gutschriften
Sie können nur durch die Mechanismen erzeugt werden, die in der Kyoto-Protokoll. Nach welchem Mechanismus werden verschiedene Kreditarten unterschieden:
- ERU, Emissionsreduktionseinheit (JI) oder URE: Emissionsreduktionseinheit (AC). Menge, die einer Tonne CO2 entspricht, die durch den Start eines gemeinsamen Anwendungsprojekts nicht mehr in die Atmosphäre emittiert wird.
- CER, Certified Emission Reduction (CDM) oder RCE: Certified Emission Reduction (CDM). Es stellt eine Tonne CO2 dar, die nicht mehr in die Atmosphäre emittiert wird und durch das System des sauberen Entwicklungsmechanismus erzeugt und zertifiziert wurde.
- RMU, Entfernungseinheit (Aufforstung & Aufforstung) oder UDA: Absorptionseinheit (Aufforstung und Wiederaufforstung). Verfügbare Quote zur Eliminierung von Treibhausgasen durch die Nutzung von Kohlenstoffsenken.
Natürlich ist es auch richtig, dass einige denken, dass es darum geht, Geld zu geben, damit sie weiterhin umweltverschmutzen dürfen. Darüber hinaus handelt es sich um Kredite, die auf internationalen Märkten gekauft und verkauft werden. Mit anderen Worten, sie können Gegenstand von Spekulation und sie müssen nicht zum Schutz der Umwelt eingesetzt werden. Wie so oft bei jedem Aspekt, der die Weltwirtschaft berührt, wird er die Ziele erreichen, die in seinem Schaffung nur wenn der Plan sinnvoll eingesetzt wird.
Schlussfolgerungen.
Mit anderen Worten, diese Gutschriften werden verwendet, um die Menge an Gasen, die in die Luft freigesetzt werden, zu berechnen und deren Emissionen zu kompensieren. Es ist Teil eines internationalen Plans, sicherlich der größte, der in der gesamten Geschichte der Menschheit geschaffen wurde, um die globale Erwärmung und ihre Auswirkungen zu reduzieren. Es geht darum, die Menge der Gesamtemissionen zu nivellieren, die von einem Unternehmen oder Unternehmen freigesetzt werden können. Wenn ein Überschuss in der Menge der emittierten Gase vorhanden ist, wird diesem Überschuss ein Geldwert zugewiesen, und er kann hauptsächlich für Projekte zum Ausgleich der Umweltverschmutzung, d. h. zur Erneuerung des in die Atmosphäre emittierten Kohlendioxids, gehandelt werden . , wie Wiederaufforstungsprojekte (meist in armen Ländern oder Entwicklungsländern).
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten KohlenstoffgutschriftenWir empfehlen Ihnen, unsere Kategorie Umweltpolitik einzugeben.