CNIDARIES: Eigenschaften und Beispiele

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Nesseltiere sind Wassertiere dadurch gekennzeichnet, dass sie verschiedene morphologische Formen entsprechend ihrer Lebensphase präsentieren, dh entsprechend ihrer Lebensphase oder ihres Lebensstadiums. Dazu gehören sowohl die Quallen, die unsere Küsten im Sommer bevölkern, als auch die ästhetischen Korallen, die die erstaunlichen und farbenfrohen Riffe Australiens bilden, einschließlich der stechenden Tentakel-Anemonen.

Wenn Sie mehr über die . erfahren möchten Nesseltiere: Eigenschaften und BeispieleLesen Sie weiter diesen Green Ecologist-Artikel, in dem wir Ihnen alles erklären, was Sie über diesen speziellen Tierstamm wissen müssen.

Was sind Nesseltiere und ihre Eigenschaften?

Gibt aquatische Organismen, die meisten von ihnen marine, und bilden die Stamm Cnidaria. Es sind mehr als 10.000 lebende Arten von Nesseltieren bekannt und es gibt auch fossile Arten, die bis ins Ordovizium zurückreichen. Dies sind die Hauptmerkmale von Nesseltieren:

  • Sie sind diblastische Organismen, das heißt, ihr Körper besteht aus 2 Zellschichten: dem Ektoderm oder der Epidermis (äußere Schicht) und dem Endoderm oder der Gastrodermis (innere) sowie einer gallertartigen Substanz zwischen den beiden, die Mesoglea genannt wird besonders sichtbar bei Quallen.
  • Die meisten Nesseltiere haben eine radiale Symmetrie, was bedeutet, dass die Körperteile um einen zentralen Punkt angeordnet sind. Viele Nesseltiere weisen eine zweite bilaterale Symmetrieachse auf und andere nur eine bilaterale Symmetrie, was eine einzelne Schnittebene durch das Zentrum impliziert.
  • Gibt fleischfressende Organismen die sich hauptsächlich von Krebstieren (zum Beispiel Plankton) ernähren, obwohl sie auch Allesfresser sein können.
  • Sie haben eine Magen-Gefäß-Höhle, die nach außen durch ein Maul verbunden ist, das von Tentakeln umgeben ist, die teilweise zum Fangen von Beute dienen. Einige Nesseltiere nehmen gelöste organische Stoffe direkt aus dem Wasser auf. Andere, wie zum Beispiel bestimmte Korallenarten, haben Algen, die Photosynthese betreiben und sie mit Kohlenstoff versorgen.
  • Die meisten Nesseltiere haben komplexe Fortpflanzungszyklen, die ein asexuelles und ein sexuelles Stadium umfassen. Der sexuelle Fortpflanzung erfolgt durch Laichen (sowohl Männchen als auch Weibchen geben ihre Gameten in die Wassersäule ab, die sich zu Larven verbinden) und asexuelle Reproduktion Es wird durch Knospung gegeben (ein Individuum wächst aus dem anderen).
  • Sie haben eine sehr variable Lebenserwartung. Es gibt Arten von Polypen, die weniger als 10 Tage leben, während einige Korallen in Riffen mehr als 4.000 Jahre in derselben Schicht leben können. Das liegt daran, dass sie in der Lage, ihren Körper zu regenerieren.
  • Ihnen fehlen spezialisierte Atmungs- und Ausscheidungsorgane, aber sie haben ein Nervensystem.
  • Sie präsentieren einige stechende Zellen sogenannte Nesselzellen, die sowohl der Nahrungsaufnahme als auch der Selbstverteidigung dienen. Im Inneren der Nesselzellen befindet sich eine Kapsel, die als Nessel bezeichnet wird und einen Deckel oder ein Operculum haben kann. In der Nessel befindet sich das charakteristische Filament dieser Zelle, das aufgerollt und gefaltet ist, die Nematozyste. Wenn die Nesselzelle eine Reihe von Reizen (chemische oder mechanische) erhält, werden diese an ihrer Oberfläche verarbeitet und das Operculum der Nessel öffnet sich und der Faden feuert. Nesselzellen sind in den Tentakeln und auch in anderen Körperteilen (wie Epidermis und Gastrodermis) vorhanden. Nematozysten enthalten gif.webptige Substanzen und dienen als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde, während sie in anderen Fällen anhaftende Substanzen haben, die ihnen helfen, Beute zu fangen oder am Substrat zu haften. Es ist zu beachten, dass das Nesselzellenfilament nicht wiederverwendbar ist und daher nur einmal verwendet wird.
  • Sie haben eine Verdauungshöhle namens Keller, die den Magen, die Speiseröhre und den Darm enthält. Diese Höhle hat eine Öffnung, die als Mund und Anus dient.
  • Einige Nesseltiere sind mobil und andere vollständig sitzend, aber die meisten haben Medusa- und sessile Polypen-Lebensstadien. Der hydroide oder sessile Polyp hat eine mehr oder weniger zylindrische Form und ist auf der aboralen Seite mit dem Substrat verbunden, so dass das Maul und die Tentakel auf der gegenüberliegenden Seite frei exponiert sind. Hydroidkolonien bestehen aus verschiedenen Arten von Individuen, von denen einige auf die Nahrungsaufnahme, andere auf die Verteidigung und andere auf die Fortpflanzung spezialisiert sind. Die Quallenform, beweglich, ist abgeflacht, wobei die Tentakel im Allgemeinen an den Rändern des Körpers angeordnet sind. Die aborale Oberfläche der Qualle zeigt nach oben, während die orale Oberfläche nach unten zeigt.

Arten von Nesseltieren

Es gibt vier Arten oder Klassen von Nesseltieren: Hydrozoa, Cubozoa, Siphozoa und Anthozoa.

Hydrozoa (Klasse Hydrozoa)

Es umfasst kleine Raubtiere, die in Süßwasser (Hydras) oder in Meeresumgebungen leben. Die meisten erzeugen Calcit-Schalen. Einige leben isoliert und andere in Kolonien. Sie haben eine nicht-zelluläre Mesoglea, keine Tentakel in der Magenhöhle und keine Speiseröhre. In ihren Lebenszyklen überwiegt die hydroide Phase, obwohl bei einigen Arten die medusoide Phase wichtiger ist.

Cubozoa (Klasse Cubozoa)

Es gruppiert die Quallen, die mit den Siphomedusae verwandt sind, sich aber von ihnen dadurch unterscheiden, dass sie kleiner sind, ein primitives Nervensystem und Augen sowie eine charakteristische würfelförmige Morphologie haben. Quallenstiche können für den Menschen tödlich sein. Die Meinungen gehen auseinander, ob sie als Order oder als Klasse zu betrachten sind. Wenn sie sich fortpflanzen, führen sie zu einem relativ langlebigen polypoiden Zustand, der als Scyphistoma bezeichnet wird, der sich durch die Bildung von seitlichen Knospen asexuell vermehren kann, wodurch andere Scyphistome entstehen. Am Ende dieses Larvenstadiums von Scyphistoma geht der Organismus in die Form einer Cubomedusa über, die durch vier Kanten an den Kanten des Körpers gekennzeichnet ist, an denen ein oder mehrere Tentakel mit abgeflachter Basis platziert sind, die die sogenannten Pedalium. Neben den Pedalien präsentieren sie auch Ropalios, die Konglomerate von Sinnesorganen, Photorezeptoren und Neuronen sind, die auch in Sciphomedusae vorkommen.

Scifozoen (Klasse Scyphozoa)

Es ist die Klasse von "Echte Quallen". Alle seine Exemplare leben im Ozean. Sie haben eine kurze Phase in Form eines Polypen (Scifopolyp oder Scyphistoma), während die meiste Zeit ihres Lebens in Form einer Qualle (Sciphomedusa) verbracht wird. Sie sind größer als die Hydrozoenqualle und können bis zu zwei Meter lang werden, obwohl ein Durchmesser zwischen 2 und 40 Zentimetern normal ist. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie eine zelluläre Mesoglea sowie Tentakel in ihrer Magenhöhle aufweisen. Es gibt Quallen, bei denen die Befruchtung im Manubrium stattfindet, wo sich die Embryonen zur "Planula-Larve" entwickeln, die frei bleibt und am Ende ihres Schwimmlebens zu Boden geht und ein Sphistoma entstehen lässt. Scyphistoma ist wie ein Polyp, der einige Monate leben kann und durch Knospungs- oder Strobilationsprozesse neue Individuen hervorbringt. Durch Strobilation erzeugt Scyphistoma Ephren, kleine Scheiben, die frei im Wasser bleiben und sich zu einer Qualle entwickeln. Die Zeit, die jede Phase einnimmt, ist sehr variabel: Es gibt Scyphistome mit einer längeren Lebensdauer, während sie bei anderen Arten praktisch nicht vorhanden ist und die Planula-Larve direkt eine Ephira hervorbringt …

Wenn Sie mehr über die sogenannten "echten Quallen" erfahren möchten, erfahren Sie hier, wie sich Quallen fortpflanzen.

Anthozoa (Klasse Anthozoa)

Dazu gehören Anemonen, Korallen und Seefedern. Es ist die größte Klasse von Nesseltieren mit mehr als 6.000 bekannten Arten (es gibt viele Fossilien) in allen Meeren, sogar in großen Tiefen. Sie präsentieren nur eine Polypenform, kein Medusoid, und leben in Meeresumgebungen. Sie können allein oder in Kolonien leben. Individuen sind säulenförmig mit einem aboralen Ende, wo sie am Substrat befestigt sind, und einem oralen Ende, wo der Mund von Tentakeln umgeben ist. Bei Anthozoen setzt sich der Mund durch einen Pharynx fort, der einen Großteil der Magen- und Gefäßhöhle einnimmt. Im Bereich des Rachens weisen Anthozoen vollständige oder unvollständige Septen oder Mesenterien auf, die die Aufnahme- und Verdauungsoberfläche erhöhen. Die wichtigste Gruppe der Anthozoen ist die Unterklasse Hexacorallia, die hauptsächlich Anemonen und Steinkorallen enthält, die die Riffe bilden.

Beispiele für Nesseltiere

Nachdem wir erklärt haben, was Nesseltiere sind und welche Eigenschaften sie haben, stellen wir euch jetzt vor einige Beispiele für Nesseltiere Angabe jeder Klasse.

  • Hydrozoen: Pennaria Disput Ja Obelia geniculata.
  • Cubozoa: Seewespe (Chironex fleckeri), Qualle irukandji (Carukia Barnesi), Habu Quallen (Chiropsoides quadrigatus) und kleine Seewespe (Treifedalia cystophora).
  • Scifozoans: Gemeine Qualle (Aurelia aurita), das geronnene Wasser (Cotylorhiza tuberculata), Mondqualle oder Aurtite (Aurelia aurita) und Nelkenquallen (Pelagia nocticula).
  • Anthozoen: Meerestomate (Equine Aktinie), Seeanemone (Anemonia viridis), Anemone urticina (Katzenurticin).

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Nesseltiere: Eigenschaften und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day