
Wussten Sie, dass die Existenz von Viren und Bakterien auf der Erde älter ist als das Auftreten und die Entwicklung der überwiegenden Mehrheit der heutigen Lebewesen? Beide sind für das menschliche Auge unsichtbar und weltweit bekannt für die verschiedenen Krankheiten, die sie sowohl beim Menschen als auch bei anderen Lebewesen verursachen.
Die Begriffe „Virus“ und „Bakterien“ werden jedoch in manchen Bereichen häufig synonym und daher fälschlicherweise verwendet, da es zahlreiche Unterschiede zwischen den beiden gibt. In Ergänzung, Infektionssymptome zur Unterscheidung zwischen Viren und Bakterien Sie sind auch unterschiedlich, ebenso wie die Art der Medikamente, die zu ihrer Bekämpfung verwendet werden. Lesen Sie diesen interessanten Beitrag von Green Ecologist weiter und Sie werden es im Detail entdecken Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien?.
Unterschied zwischen Viren und Bakterien - Zusammenfassung
Ausgehend vom Main Unterschied zwischen Viren und Bakterien, für die letztere als Lebewesen gelten und erstere dagegen nicht, gibt es weitere Unterschiede, die wir in der folgenden Auflistung im Detail sehen werden:
Größe
Bakterien sind viel größer als Viren (manchmal bis zu 100-mal größer), da sie durch optische Mikroskopie beobachtet werden können, während eine Elektronenmikroskopie mit höherer Auflösung erforderlich ist, um Viren zu sehen.
Struktur
Die Anatomie von Bakterien umfasst eine resistente Zellwand, sowie strukturelle Membranen und verschiedene intrazelluläre Organe (Ribosomen, Zytoplasma, Bakteriengenom ua). Viren hingegen enthalten nur ihr genetisches Material innerhalb der sogenannten virales Kapsid.
Reproduktion
Bei Bakterien ist der Reproduktionsprozess komplex und zeichnet sich durch die Fähigkeit der Stammzelle aus, sich autonom zu vermehren, d. h. ohne dass ein anderer Organismus sich teilen und seine Erbinformation an seine Tochterzellen weitergeben muss, die sich ebenfalls wieder teilen und mit der Fortpflanzung fortfahren können Prozess. Jedoch, Viren können sich nicht vermehren, ohne dass sich ein Lebewesen ansteckt oder parasitieren, d. h. ohne die Hilfe der enzymatischen und reproduktiven Maschinerie einer anderen Zelle, die sie infizieren, und ermöglichen so ihre Reproduktion durch einen Replikationsprozess des genetischen Materials, der das "neue" Virus erzeugt.
Unterschied in der Verbreitung von Viren und Bakterien
Wenn Bakterien einen Organismus infizieren, sind die Auswirkungen ihrer Ansteckung auf die Wirkung verschiedener Stoffwechselprodukte desselben zurückzuführen, die für den infizierten Organismus schädlich sind und so verschiedene Krankheiten verursachen, für die die Versorgung mit Antibiotika, die die Zellwand von Bakterien entfernen und verursachen daher den Bakterientod.
Im Gegenteil, bei einer Virusinfektion werden die Zellen des infizierten Organismus direkt angegriffen, da das Virus klärt und bricht gesunde Zellen direkt auf um ihr Überleben zu garantieren, was zu ernsthaften Ungleichgewichten in der Zellorganisation und im Falle von Tieren in ihrem Immunsystem führt. Um mit einer Virusinfektion fertig zu werden, benötigen Sie Impfantrag die das Leben von Viren beenden, oder Medikamente mit virostatischer Wirkung die die Vermehrung des Virus im Körper stoppen, sowie andere Medikamente, die die Auswirkungen der Infektion wie Fieber reduzieren.
Beide können auf verschiedene Weise übertragen werden: direkter Kontakt zwischen Menschen, teilweise von Tier zu Mensch oder umgekehrt, Kontakt mit kontaminierten Oberflächen oder mit kontaminierten Materialien und Flüssigkeiten (Kot, Urin, Schleim, Speichel oder Blut), durch kontaminierte Lebensmittel usw . Die Ansteckung selbst oder die Der Übertragungsweg hängt von der Art des Virus oder der Bakterien ab von denen gesprochen wird.
Was ist ein Virus - Definition und Eigenschaften
Viren sind Molekül- und Proteinaggregate ohne Eigenleben. Sie haben jedoch genetische Elemente und bilden eine der zahlreichsten und vielfältigsten Gruppen von Systemen oder Organismen, die sich auf dem Planeten Erde entwickelt haben. Zwischen den Hauptmerkmale von Viren auffallen:
- Sie müssen andere Organismen infizieren, um zu überleben, indem sie die Zellen von Tieren, Pflanzen, Pilzen, Bakterien und anderen Mikroorganismen angreifen können; sogar andere Viren.
- Sie erfüllen keine andere lebenswichtige Funktion, als sich zu replizieren, um die Infektion im Wirtsorganismus aufrechtzuerhalten, mit dem Ziel, sie zu besiedeln und das Vorhandensein neuer viraler Strukturen zu erweitern, die immer mit dem ursprünglichen Virus identisch sind.
- Je nach Struktur und Art des genetischen Materials gibt es verschiedene Arten von Viren.
Erfahren Sie in diesem anderen Green Ecologist-Artikel zum Thema Sind Viren Lebewesen oder nicht?

Was ist ein Bakterium - Definition und Eigenschaften
Jetzt, wo du das kennst Unterschied zwischen Viren und Bakterien und mehr Eigenschaften auf der ersten, können wir klären was sind bakterien. Bakterien sind eine Gruppe von einzellige Mikroorganismen wirklich umfangreich und abwechslungsreich. Sie sind in der Lage, in sehr feindlichen Umgebungen auf dem Planeten zu überleben, sowohl unter aeroben und anaeroben Bedingungen als auch in Gebieten mit hohen oder niedrigen Temperaturen. Sie haben daher eine große Überlebensresistenz, die in direktem Zusammenhang mit vielen der Hauptmerkmale von Bakterien:
- Sie bestehen aus prokaryontischen Zellen ohne Zellkern, aber mit verschiedenen intrazellulären Organellen wie Ribosomen und Zytoplasma sowie einer resistenten Zellwand und Strukturen, die mit der Kommunikation mit anderen Bakterien und der Umgebung, in der sie leben, verbunden sind. Sie sind in der Lage, sowohl isoliert als auch in Verbindung (nützlich oder schädlich) mit anderen Organismen so zu leben.
- Sie vermehren sich durch Zellteilung, wobei das genetische Material der Tochterzellen mit dem der Mutterzelle identisch ist, mit Ausnahme einiger Ausnahmen, in denen genetisches Material zwischen Bakterien ausgetauscht wird.
- Es gibt eine Vielzahl von Bakterienfamilien, die nach ihrer Struktur und Funktionalität gruppiert werden.
In diesem anderen Beitrag von Green Ecologist über das Königreich Monera erfahren Sie viel mehr über sie und andere ähnliche Organismen: was es ist, Eigenschaften, Klassifizierung und Beispiele.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschied zwischen Viren und Bakterien, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.
Literaturverzeichnis- Raoult, D., Audic, S., Robert, C., Abergel, C., Renesto, P., Ogata, H.,… & Claverie, J. M. (2004). Die 1,2-Megabasen-Genomsequenz des Mimivirus. Wissenschaft, 306(5700), 1344-1350.
- Delgado, M. I. & Hernández, J. L. (2015) Viren, sind sie lebende Organismen? Diskussion in der Ausbildung von Biologielehrern. Enrique José Varona Pädagogische Universität, Havanna, Kuba. Band 61, S. 1-7.
- Sierra, J. J. (2004)Taxonomie und humanes Immunschwächevirus. Mexican Journal of Clinical Pathology, Redigraphic. Band 61 (1).