KONTINENTALE WASSER: Was sind sie, Eigenschaften und Bedeutung?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wie wir wissen, hat sich das Leben und Überleben der menschlichen Spezies immer um das Wasser herum entwickelt. Aus diesem Grund war es für den Menschen schon immer von entscheidender Bedeutung, über Binnenwasserquellen zur Deckung des unterschiedlichen täglichen Bedarfs zu verfügen.

Diese kontinentalen Gewässer haben unterschiedliche Ursprünge und Eigenschaften und treten sowohl in kontinentalen Oberflächenwasserreserven von Seen und Flüssen als auch in unterirdischen kontinentalen Gewässern auf.

In diesem interessanten Artikel von Ökologe Verde erfahren Sie mehr über die Kontinentale Gewässer: Was sind sie, Eigenschaften und Bedeutung?; sowie einige Daten über die besorgniserregende Kontamination kontinentaler Gewässer, die Jahr für Jahr in verschiedenen Regionen des Planeten auftritt, hauptsächlich aufgrund unverantwortlicher anthropischer Handlungen.

Was sind Binnengewässer

Der kontinentale Gewässer sind das alles Massen von flüssigem Wasser in kontinentalen Regionen gefunden des Planeten. Im Allgemeinen bestehen kontinentale Gewässer aus Süßwasser und seine Präsenz in der Biosphäre ist konstant.

Kontinentales Wasser hat einen unterschiedlichen Ursprung und bildet sich manchmal als Folge von Niederschlägen in Form von Regen, Hagel oder Schnee; oder aufgrund des Vorhandenseins und Auftauchens von Grundwasser.

In den nächsten Abschnitten dieses Artikels werden wir uns mit den Eigenschaften, Arten und Bedeutung kontinentaler Gewässer befassen, um diese Highlights besser zu verstehen aquatische Ökosysteme.

Eigenschaften kontinentaler Gewässer

Um genauer zu erfahren, was die Oberflächengewässer des PlanetenSehen wir uns einige seiner herausragendsten Funktionen an:

  • Der Süßwasserkörper die kontinentale Gewässer darstellen, befinden sich in der Regel in küstenfernen Regionen, wodurch sich Binnengewässer bilden.
  • Das Vorhandensein dieser Gewässer hängt von den Eigenschaften und Bedingungen von Phänomenen wie Überschwemmungen, Regenfällen, Schneefällen und Flussüberläufen oder dem Anstieg des Meeresspiegels ab; da diese Phänomene dafür verantwortlich sind, kontinentale Gewässer mit einer bestimmten Wassermenge zu versorgen.
  • Binnengewässer können dauerhaft, saisonal oder sogar zeitweise existieren.
  • In vielen Fällen werden kontinentale Gewässer kontaminiert, entweder auf natürliche Weise (durch Phänomene wie Eutrophierung oder übermäßige Ansammlung von Nährstoffen und Organismen); oder im Gegenteil auf anthropische Weise durch die Einleitung von sowohl belastetem Abwasser als auch Wasser mit gif.webptigen Stoffen industriellen, bergbaulichen oder landwirtschaftlichen Ursprungs, in denen stark umweltbelastende chemische Düngemittel und Pflanzenschutzprodukte abgelagert werden.

Arten von Binnengewässern

Vom gesamten Niederschlagswasser (in Form von Regen, Schnee oder Hagel) zirkuliert und sammelt sich ein Teil an der Erdoberfläche (wodurch kontinentales Oberflächenwasser entsteht), ein anderer Teil versickert durch Gesteine und poröse Materialien (als kontinentales Grundwasser); und ein Drittel des Niederschlags verdunstet und kehrt wieder in die Atmosphäre zurück.

Auf diese Weise werden innerhalb dieser beiden großen Gruppen die unterschiedlichen Arten von Binnengewässern die existieren sind:

Binnengewässer

  • Ströme und Ströme.
  • Flüsse.
  • Seen und Lagunen (sowohl Süß- als auch Salzwasser).
  • Stauseen und Sümpfe.
  • Binnensalzsysteme (Binnenmeere).
  • Feuchtgebiete und Bäche.
  • Überschwemmungsgebiete.
  • Albufera (gebildet durch das Wasser der Flut in Strandbereichen und niedrigen Küsten).
  • Chotts oder Salzseen halbtrockener Regionen (Salzseen unterschiedlicher Größe, die aus stagnierendem Regenwasser entstehen, schnell verschwinden, wenn der Regen aufhört und hohe Temperaturen aufweist, wodurch Salzschichten an der Stelle zurückbleiben, an der sie das Wasserbecken gebildet haben ).
  • Polarwasser und Gletscher.

Binnengrundwasser

  • Grundwasserleiter.
  • Quellen und Grundwasserquellen für die menschliche Versorgung in städtischen Gebieten.

Bedeutung kontinentaler Gewässer

Kontinentale Gewässer sind von großer Bedeutung, ebenso wie wesentliche natürliche Ressource für das Überleben vieler Tier- und Pflanzenarten und für ihren ökologischen Wert für das reibungslose Funktionieren der Erde als globales Ökosystem.

Andererseits sind kontinentale Gewässer, die sich ausschließlich auf den anthropogenen Bereich konzentrieren, von großem Wert für das tägliche Leben der Menschen. Während Binnenoberflächengewässer für Zwecke im Zusammenhang mit der Bewässerung von Pflanzen, Vieh, Erholung und Freizeit, sowie Wasserkraft und einige andere industrielle Funktionen; Kontinentales Grundwasser wird hauptsächlich für den menschlichen Gebrauch verwendet.

Im Laufe der Geschichte haben die verschiedenen Zivilisationen der Menschen, die jeden Winkel des Planeten bevölkert haben, ihre urbane Zentren in Gebieten in der Nähe von geologischen Formationen des Grundwasserleiters, aus dem Sie hochwertiges kontinentales Grundwasser zum Trinken und für Ihr tägliches Leben gewinnen können.

Heute stammt abgefülltes Wasser aus diesen unterirdischen kontinentalen Gewässern, die aus Quellen und Grundwasserleitern eine optimale Qualität für den menschlichen Verzehr aufweisen.

In diesem anderen Beitrag sprechen wir darüber, warum Flüsse und Seen wichtig sind.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Binnengewässer: Was sind sie, Eigenschaften und Bedeutung?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Guerrero, R. & Piola, A. (1997) Wasserkörper auf dem argentinischen Kontinentalschelf. Zeitschrift für das argentinische Meer und seine Fischereiressourcen. Band 1, S.: 107-118.
  • Quirós, R. (2000) Eutrophierung der kontinentalen Gewässer Argentiniens. Ibero-Amerikanisches Kooperationsprogramm für Wissenschaft und Technologie für die Entwicklung (CYTED), S.: 3-8.
  • Ramírez, A., Restrepo, R. & Viña, G. (1997) Vier Verschmutzungsindizes zur Charakterisierung kontinentaler Gewässer. Formulierungen und Anwendung. Instituto Colombiano del Petróleo, C.T.F, Band 1 (3), S.: 2-7.
Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day