COLEOPTER: Was sind sie, Eigenschaften, Typen und Beispiele - Zusammenfassung

Mit einer außergewöhnlichen biologischen Vielfalt und einer außergewöhnlichen ökologischen Vielfalt bilden die Koleopteren die umfangreichste Ordnung der gesamten Tierwelt. Sie sind ein Orden, der zur Klasse Insecta oder Klasse der Insekten gehört und sie sind wirklich faszinierende wirbellose Tiere.

In diesem Artikel, den wir Ihnen von Green Ecologist präsentieren, erklären wir Ihnen alles über die großartige Welt von Coleoptera: Was sind sie, Eigenschaften, Typen und Beispiele?. Wenn diese kleinen Lebewesen Ihre Neugier wecken, empfehlen wir Ihnen, dies weiterzulesen Käferführer.

Was sind Coleopteren?

Der Käfer (Wort stammt aus dem Griechischen koleos, was "Schachtel oder Kiste" bedeutet, und aus dem Griechischen pteron, was "Flügel" bedeutet) oder auch genannt Käfer, bilden Sie eine Bestellung von holometabolische Insekten bekannt als Coleoptera. Taxonomisch bilden sie mehr als 40% der für Hexapoda beschriebenen Diversität weltweit, sie sind bekannt zwischen 360.000 und 400.000 Arten derzeit beschrieben. Sie umfasst damit ein Viertel aller bisher beschriebenen Arten und ist neben der artenreichsten Zoologischen Gruppe der gesamten Biosphäre die vielfältigste Tierordnung des Planeten.

Käfer sind eine monophyletische Gruppe, wobei das älteste Coleopteroid-Fossil aus dem Unterperm (vor 270 Millionen Jahren) stammt. Die ersten echten Coleoptera erschienen jedoch im Oberperm (vor etwa 250 Millionen Jahren) und in der Obertrias (240-220 Millionen Jahre), wo bis zu zwanzig Familien bekannt sind.

Wir laden Sie ein, mit diesem anderen Beitrag von Green Ecologist mehr über die Klassifizierung von Insekten zu erfahren.

Käfer-Eigenschaften

Coleoptera zeichnen sich durch eine große morphologische Variabilität aus, eine Eigenschaft, die es ihnen ermöglicht hat, alle Arten von Umgebungen und Lebensräumen zu besiedeln, von Süßwasser- bis zu Meeresumgebungen. Damit sind sie die Tiergruppe mit dem größten evolutionären Erfolg. Aber, wie geht es den käfern? Das sind die wichtigsten Coleoptera-Eigenschaften:

  • Wie Insekten hat der Körper von Käfern drei charakteristische Tagmas: den Kopf, den Brustkorb und den Bauch. Das Vorhandensein eines Pterothorax, der von den Flügeldecken bedeckt ist (völlig gehärtete modifizierte Flügel mit einer Schutzfunktion für das zweite Flügelpaar, den hinteren Teil des Thorax und das Abdomen), vermittelt jedoch das Gefühl, dass der Körper in einen vorderen Teil geteilt ist , gebildet durch den Kopf und den Prothorax, und eine hintere unter den Flügeldecken.
  • Normalerweise ist der Kopf porgnata, d.h. die Längsachse des restlichen Körpers fällt mit der des Kopfes zusammen (Winkel 180oder). Es ist mit einer Kopfkapsel ausgestattet, in der die folgenden Regionen unterschieden werden: die Stirn, der Scheitel zwischen Stirn und Hinterkopf und einige seitliche Bereiche, die als Genas bekannt sind, wo sich die Facettenaugen befinden. In dieser Kapsel sind ein Paar Antennen und die Mundwerkzeuge verbunden, wobei letztere mit einer orthopteriden Struktur ausgestattet sind, die das Kauen erleichtert.
  • Der Thorax ist durch eine scharfe Teilung in Prothorax und Pterothorax gekennzeichnet. Der erste Abschnitt ist frei, während der zweite eine Funktionseinheit bildet. Die metathorakalen Flügel sind häutig und falten sich quer unterhalb der Flügeldecken, wobei sie normalerweise länger sind als die Flügeldecken.
  • Der Hinterleib ist in zehn oder elf Segmente unterteilt, von denen 5 oder 6 sichtbare Sternite (entsprechend den Segmenten III bis VII oder VIII) vorhanden sind.
  • In Bezug auf die Größe der Individuen schwankt diese normalerweise zwischen den 0,3 mm einiger Ptiliidae und den 200 mm der Weibchen von Titanus giganteus Ja Xixuthrus-Helden (Cerambycidae).

Coleoptera-Fütterung

In Bezug auf die Ernährung dieser Organismen gibt es sehr unterschiedliche Nahrungsquellen, so unterschiedlich wie ihre Lebensweise. Coleoptera kann sich unter anderem von Blumen, Früchten, Mist, anderen Tieren, Samen, Blättern, Pollen, Wurzeln ernähren. Tatsächlich erlaubt die Typologie ihrer Ernährung, sie in drei Kategorien einzuteilen Unterordnungen der Koleopteren nach ihrer Ernährung:

  • Unterordnung Adephaga, oder fleischfressende Käfer.
  • Unterordnung Myxophagen, oder Pflanzenfressende Coleoptera.
  • Unterordnung Polyphagen, oder Allesfressende Coleoptera.

Coleoptera-Lebenszyklus

Häufig, Coleopterans vermehren sich sexuell, während die Parthenogenese ausnahmsweise auftritt.

Alles beginnt damit, dass Männchen Weibchen durch Aggregationshormone anlocken, während Weibchen Männchen durch Pheromone anlocken. oder auch Geräusche aussenden. Sie umwerben und reproduzieren dann. Daher a sehr variable Größe und Anzahl der Eiervon einem großen bis zu mehreren hundert oder tausend kleinen Eiern. Ihre Lebenszyklen sind normalerweise univoltin; in warmen Gebieten und bei ausreichender Nahrung können jedoch zwei oder mehr Generationen pro Jahr auftreten.

Arten und Beispiele von Coleopterans

Es werden 4 Unteraufträge berücksichtigt: Archostemata, Myxophaga, Adephaga und Polyphaga. Die Unteraufträge, die . enthalten Coleoptera-Arten von landwirtschaftlichem Interesse sind Adephaga und Polyphaga und daher konzentrieren wir uns auf diese.

  • Adephaga: Entwickelte Coxas, die das erste Bauchsegment teilen. Notopleurale Naht vorhanden. Tarsalformel 5.5.5.
  • Polyphaga: Entwickelte Coxas teilen das erste Abdominalsegment nicht. Notopleurale Naht fehlt.

Manche Beispiele für Coleopterans neugieriger sind die Titankäfer (Titanus giganteus), die eine Größe von 17 Zentimetern erreichen kann, die östliches Glühwürmchen (Photinus pyralis), gekennzeichnet durch die Emission von Biolumineszenz, und die cantárida (Lytta vesicatoria), eine der für den Menschen gif.webptigen Käferarten. Und es gibt immer noch eine immens kuriose und eigentümliche Vielfalt an Coleoptera-Arten.

Coleoptera-Schädlinge

Es gibt mehrere Arten von Coleoptera, die verursachen können Schäden an Gartenbaukulturen oder Gartenpflanzen, was sie zu potenziell schädlingsverursachenden Tieren macht.

Ein gängiges Beispiel ist Coleoptera-Schädlinge bei Raps. Normalerweise wird dieses Ereignis sichtbar, wenn die Larven die Rapsschoten durch Öffnungen verlassen haben. Zuvor haben diese Larven in der Schote die Körner der Schoten gefressen. Aufgrund der Perforationen, die sie in den Schoten erzeugen, dringt das Wasser in sie ein und verursacht Auswüchse.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Coleoptera: Was sind sie, Eigenschaften, Typen und Beispiele?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Valencianische Generalität. (2022). Naturpark Penyal d'Ifac: Coleoptera-Orden. Abgerufen von: http://www.parquesnaturales.gva.es/es/web/insectarium-virtual-del-parc-natural-del-penyal-d-ifac/orden-coleoptera
  • Jerez, V. & Moroni, J. (2006). Vielfalt der Wasserkäfer in Chile. Gayana (Konzeption), 70(1), 72-81.
  • BASF. (2022). Coleoptera. Abgerufen von: https://www.agro.basf.es/es/Servicios/Gu%C3%ADa-de-plagas/Cole%C3%B3pteros.html
  • Magazin IDE @ - SEA, Nr. 55 (30.06.2015): 1-18. Klasse: Insektenordnung COLEOPTERA. Wiederhergestellt von: http://sea-entomologia.org/IDE@/revista_55.pdf

Beliebte Beiträge