
Argentiniens erneuerbare und nicht erneuerbare natürliche Ressourcen sind so wichtig, dass laut einer Studie der FARN (Fundación Ambiente y Recursos Naturales) von 2022[1], etwa ein Drittel der im Land produzierten Güter und Dienstleistungen hängt davon ab.
Um sie richtig zu nutzen und ein der Nachhaltigkeit verpflichtetes Territorial- und Wirtschaftsmanagement zu starten, ist es unerlässlich zu wissen was sind die natürlichen ressourcen von argentinien, wie ist sein aktueller Zustand, seine Qualität und seine Verfügbarkeit. Um sich einen Teil dieses Wissens anzueignen, müssen Sie nur die Informationen in diesem Green Ecologist-Artikel anhand einiger Beispiele für natürliche Ressourcen in Argentinien lesen, die auf den Kriterien des natürlichen Reichtums der Weltbank basieren, darunter Energie, Mineralien, Ackerland, Wälder und Schutzgebiete.
Fülle von Acker- und Viehland
Dies ist die Hauptressource, die die Naturreichtum Argentiniens und ist daher einer der Argentiniens wichtigste natürliche Ressourcen. Traditionell prägen große Weideflächen die Landschaften und das Wirtschaftsleben dieses Landes. Anders als die Rezession, die den Primärsektor in vielen anderen Ländern kennzeichnet, sind Landwirtschaft und Viehzucht derzeit in Argentinien weiterhin der wichtigste Motor der Gesellschaft.
Die Einführung von Sojabohnen Mitte der 1990er Jahre und ihr exponentielles Wachstum haben die argentinische Agrarstruktur verändert, da diese Kultur mehr als die Hälfte der landwirtschaftlichen Fläche ausmacht. Die genetische Veränderung dieses Saatguts und die Verwendung von Glyphosat als Herbizid führen zu möglichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Angesichts der Zunahme landwirtschaftlicher Produktionsflächen und Monokulturen in Argentinien als Maßnahme zur Linderung und Eindämmung des Verlusts der Artenvielfalt (hier erfahren Sie mehr über die Flora und Fauna Argentiniens und die vom Aussterben bedrohten Tiere in Argentinien) und die Verschlechterung der edaphic resources, hat sich für die Einrichtung von Anbaugrenzen als Erhaltungsstrategie entschieden.

Öl und Mineralien
Die große Anzahl von Rohstoffe in Argentinien begünstigt seit Anfang des letzten Jahrhunderts einen wachsenden Trend in Ausbeutung von Kohlenwasserstoffreserven (Öl und Gas) und Mineralien (Eisen, Kohle, Kupfer, Schwefel und Gold). Tatsächlich ist die Abbaurate so groß, dass wir von großflächigem Bergbau sprechen oder Mega-Mining, das sich vor allem in der Tagebau-Metallgewinnung auszeichnet.
Als Folge der Übernutzung dieser Argentinische nicht erneuerbare natürliche Ressourcen eine hohe soziale und ökologische Auswirkung stattfindet und trotz der allgemeinen Ablehnung, die die Bürger angesichts solcher Bedingungen zeigen, hat Mega-Mining heute nur in sieben der 23 argentinischen Provinzen Einschränkungen und / oder Verbote.
Wir empfehlen Ihnen, sich in diesem anderen Artikel über die Umweltprobleme Argentiniens zu informieren.

Waldressourcen
Um mit mehr fortzufahren Beispiele für natürliche Ressourcen aus Argentinien, halten wir an, um Waldressourcen zu erklären. Der Waldressourcen in NE-Argentinien vorkommen, hauptsächlich von Wäldern geprägt, weit verbreitet sind und stark von Abholzung betroffen. Veränderungen in der Landnutzung für die Landwirtschaft, das Verbrennen von Vegetation und Holzeinschlag sind die Hauptbedrohungen für die Waldressourcen.
Als Strategie zur Erhaltung der autochthonen Pflanzenarten Argentiniens werden Waldkulturen etabliert, die hauptsächlich aus nicht einheimischen kommerziellen Arten (Nadelbäume, Eukalyptus und Salicaceae) bestehen; die es ermöglicht, die forstwirtschaftliche extraktive Wirtschaftstätigkeit und auch die Waldressourcen des Gebiets aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus trägt die Substitution einheimischer Hölzer zur Kohlenstoffbindung, zur Rückgewinnung degradierter Böden und zur Reinigung von Wasserressourcen bei, wodurch indirekt landwirtschaftliche Aktivitäten begünstigt werden.
Sie können mehr zu diesem Thema in diesem anderen Artikel über Entwaldung in Argentinien: Ursachen und Folgen erfahren, um das Risiko besser zu verstehen, das argentinische Waldressourcen darstellen, wenn sie nicht besser bewirtschaftet werden.

Schutzgebiete
Argentinien hat eine wichtige Netzwerk von Schutzgebieten um das Mosaik der Klimata und Landschaften zu erhalten, das es besitzt. Des 49 Schutzgebiete in Argentinien sind 46 terrestrisch und 3 marine.
1922 wurde das erste Schutzgebiet gegründet, der South National Park, der heute als Nahuel Huapi National Park bekannt ist. Dieses Naturschutzgebiet in Patagonien ist eines der größten. Der Nationalpark Los Glaciares, der sich in der Provinz Santa Cruz befindet und durch das Vorhandensein von Kontinental- und Gletschereis gekennzeichnet ist, das den südlichen Anden-Patagonien-Wald prägt, übertrifft ihn jedoch in seiner Ausdehnung und gilt als das Schutzgebiet mit der größten Oberfläche in Argentinien .
Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Naturschutzgebieten und Schutzgebieten. Wir empfehlen Ihnen auch, die Ökoregionen Argentiniens mit dieser anderen Zusammenfassung zu kennen.

Erneuerbare natürliche Ressourcen
Wir haben das Kommentieren der beendet wichtigsten natürlichen Ressourcen Argentiniens konzentrieren auf nachwachsende natürliche Ressourcen. Um die Ausbeutung und Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen zu ersetzen, hat es in Argentinien in den letzten Jahrzehnten seinen Weg zu Windprojekten gefunden. Die südlichen Berg- und Küstengebiete von Buenos Aires sind Orte mit hohem Windpotenzial, wo sie hervorstechen Windparks wie die von Bürgermeister Buratovich und Tandil.
Auch Solarenergie es hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Seit 2010 hat die Installation von Photovoltaikanlagen mit Unterstützung der nationalen Politik zugenommen. In Buenos Aires sticht das Anreizprogramm der Provinz zur dezentralen Energieerzeugung (PROINGED) hervor, das die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen durch kleine Energiequellen in der Nähe von Verbrauchsgebieten fördert.
Trotz ihrer Bedeutung haben Solarenergie und Windenergie eine im Entstehen begriffene Entwicklung. Über diesen Energiequellen sticht es im Kontext der erneuerbaren Energien heraus Wasserkraftproduktion, die 30 % des gesamten Stroms im Land produziert.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Natürliche Ressourcen in Argentinien, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.
Verweise- Di Paola, M. M. Forschungsdirektor (FARN). (2022). Stiftung für Umwelt und natürliche Ressourcen. Der Fluch der natürlichen Ressourcen: Wie geht es uns zu Hause?: https://farn.org.ar/iafonline2019/articulos/la-maldicion-de-los-recursos-naturales-por-casa-como-andamos/