
Der Energieverbrauch in spanischen Haushalten ist zwischen 1990 und 2004 um 77,5 % gestiegen und damit dreimal so hoch wie in anderen Ländern der Europäischen Union.
So können wir nicht weitermachen, wir müssen handeln. Wir alle sind verantwortlich. Daher erstellen wir in Green Ecology eine Liste mit einigen Tipps, um grün zu werden und weniger zu verschmutzen. Etwas beachten!
Mach das Licht aus, wenn du es nicht brauchst
Verschwenden Sie kein Licht, wenn es nicht benötigt wird. Tageslicht nutzen, Wände und Decken in hellen Farben streichen, dekorative Beleuchtung auf ein Minimum reduzieren.
Nimm die Treppe, vergiss den Aufzug.
Eine 15-sekündige Aufzugfahrt entspricht einer 60-Watt-Glühbirne für 1 Stunde. Gehen Sie hoch, anstatt den Aufzug zu nehmen, das ist gut für die Umwelt und um in Form zu kommen.
Tauschen Sie Ihre Glühbirnen gegen andere mit geringem Verbrauch aus
Eine Glühbirne mit geringem Verbrauch spart im Vergleich zu einer normalen Glühbirne fast 60 Euro im Jahr. Würden wir fünf normale Glühbirnen (mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von fünf Stunden pro Tag) durch andere mit geringem Verbrauch ersetzen, würden wir pro Jahr rund 250 kg CO2 vermeiden. Der Kauf von Lampen und Leuchtmitteln der Energieklasse „A“ reicht aus, um mittelfristig mehr Effizienz und Einsparungen zu erzielen.
Mit kaltem Wasser und voller Beladung waschen
Das Befüllen von Wasch- und Spülmaschine spart Energieverbrauch: Sie waschen mehr Dinge auf einmal. Die 30 °C Temperatur kann für stark verschmutzte Wäsche ausreichen und spart drei Viertel des Verbrauchs des heißesten Waschgangs. Wenn Sie mit kaltem Wasser waschen, beträgt die Energieeinsparung 80%.
Schließen Sie Elektrogeräte bei Nichtgebrauch vollständig
Geräte wie Fernseher, Computer oder Videos im Standby-Zustand verbrauchen 15 % ihres Gesamtverbrauchs. In einigen Haushalten kann der Verbrauch dieser Geräte im „Stand-by“ bis zu 10 % des Haushaltsverbrauchs betragen. Wenn wir eine Steckdosenleiste mit einem Schalter platzieren, um den Strom, der sie erreicht, vollständig zu unterbrechen, können wir 39 kg CO2 pro Jahr einsparen.
Effiziente Geräte finden und sinnvoll einsetzen
Die Wahl eines effizienten Geräts ist gleichbedeutend mit Einsparungen. Nach zehn Jahren, was der Lebensdauer eines jeden Gerätes entspricht, haben wir ein 74,7% des gesamten Stromverbrauchs hinsichtlich des Verbrauchs eines nicht effizienten Gerätes, der teilweise mehr als 800 Euro betragen kann.
Setzen Sie Ihre Geräte intelligent ein: Öffnen Sie den Kühlschrank nicht mehr als nötig oder stellen Sie keine warmen Speisen hinein, sind weitere Tipps, um den Stromverbrauch zu senken.
Trennen Sie alle Ladegeräte
Das Ladegerät verbraucht auch dann, wenn es nicht mit dem Telefon verbunden ist. Trennen Sie das mobile Ladegerät vom Netz, wenn Sie es nicht verwenden.
Verzichtet auf den Trockner
Durch das Aufhängen von Kleidung im Freien anstelle eines elektrischen Trockners werden jährlich etwa 50 kg CO2 eingespart, zusätzlich werden 318 kg CO2 bei der Herstellung vermieden.
Reduzieren Sie die Hitze und stellen Sie die Kühlung ein
Reduzieren Sie die Temperatur nur ein grad reicht für kürzen Sie die Rechnung um 5% -10% Haushaltsenergie sparen und 300 kg CO2 pro Haus und Jahr vermeiden. Das Einstellen des Thermostats auf 20 °C oder das Absenken um mehrere Grad in der Nacht sind einfache Maßnahmen, die neben einer ordnungsgemäßen Isolierung mit Doppelverglasung, Wetterabdichtungen an Türen und Fenstern, Vorhängen oder der Isolierung der Kästen, in denen die Jalousien aufgerollt werden (wo Wärme und Kälte eindringen) ) spart uns bis zu 40% Heizkosten.
Verwendet passive Systeme um Ihr Zuhause zu kühlen, wie Sie die Strömungen nutzen können. Sie können auch Deckenventilatoren installieren. Wenn Sie auf eine Klimaanlage nicht verzichten können, können Sie durch den Schutz der Außeneinheit des Geräts vor direkter Sonneneinstrahlung bis zu 10 % des Verbrauchs … und der Stromrechnung einsparen. Im Sommer, wenn Sie den Conditioner auf 25 °C oder mehr einstellen, reduzieren Sie den Energieverbrauch zwischen 10 und 20 %.
Verwenden Sie Doppelfenster für Ihr Haus
Doppelverglasung verhindert bis zu 350 kg CO2 pro Jahr. Die effizientesten Fenster reduzieren die Heiz- und Kühlkosten um bis zu 15 %. Diese Maßnahme erfordert eine Anfangsinvestition, zahlt sich aber langfristig aus.
Kleiden Sie sich entsprechend der Umgebungstemperatur
Wenn Sie versuchen, sich zu Hause der Temperatur entsprechend zu kleiden, vermeiden Sie es, die Klimaanlage oder Heizung einschalten zu müssen, wenn es nicht wirklich nötig ist. Tragen Sie im Winter warme Kleidung, anstatt die Heizung aufzudrehen.
Holen Sie die Krüge im Sommer zurück
Je heißer die Kanne, desto erfrischender ist das darin enthaltene Wasser. Viel besser, als Wasser im Kühlschrank zu kühlen. Die Kampagne „Botijos gegen den Klimawandel“ informiert Sie über diesen einfachen Rat.
Nein zum Bad, ja zur Dusche
Duschen statt Baden teilt Ihren Energieverbrauch durch vier. Sie können auch einen Duschkopf und Wasserhähne mit geringem Durchfluss installieren, um ca. 230 kg CO2 pro Jahr einzusparen und die Warmwasserbereitungskosten um 10 bis 16 % zu senken. Auch das Absenken des Warmwasserthermostats spart.
Küche spart Energie
Mit einer einfachen Geste wie dem Abkochen nur des Wassers, das wir zum Kochen benötigen, können Sie pro Jahr etwa 25 kg CO2 einsparen. Wenn Sie einen Wasserkocher verwenden, decken Sie die Heizelemente vollständig ab. Sie können auch einen Schnellkochtopf verwenden: Sie verkürzen die Kochzeiten und damit die Energie.
Lass das Bügeleisen nicht an
Eine Stunde Bügeln entspricht 20 Stunden Fernsehen oder sieben Stunden Computer. Versuchen Sie, große Mengen an Kleidung zu bügeln, und schalten Sie es aus, wenn Sie es nicht verwenden.
Vermeiden Sie es, beim Einkaufen das Auto zu nehmen, um sich fortzubewegen
Einkaufen in der Nachbarschaft hat seine Vorteile: Vermeiden Sie es, mit dem Auto zu großen Geschäften zu fahren. Du kannst den Trolley oder einen Rucksack ganz einfach durch Plastiktüten ersetzen. Auch der Konsum lokaler saisonaler Produkte und das Wetten auf Gemüse hilft: Der Transport von Produkten mit dem Flugzeug von einem Ende der Welt zum anderen verursacht etwa 1.700-mal mehr CO2-Emissionen als ein Transport mit dem LKW über 50 km.
Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel
Ein Bus befördert so viele Menschen wie zehn vollbesetzte Autos, nimmt dreimal weniger Platz auf der Straße ein und stößt pro Fahrgast pro Kilometer und Fahrgast die Hälfte des CO2 aus. Eine allein reisende Person mit dem Auto verursacht pro Kilometer dreimal mehr CO2-Emissionen als eine Bahnfahrt.
Nutzen Sie Ihr Fahrzeug effizient
Verwenden Sie das Auto nicht auf kleinen Wegen, auf denen Sie zu Fuß gehen können. Mit dem Fahrrad sparen Sie bis zu 240 kg CO2 pro Jahr. Wer ohne Auto nicht auskommt, versucht zumindest unterwegs möglichst viele Sitzplätze zu ergattern.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tipps, um grün zu werden und weniger zu verschmutzenWir empfehlen Ihnen, in unsere Kategorie Umwelterziehung einzutreten.