Arten von MARINE BIOMES - Eigenschaften, Beispiele und Fotos

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Innerhalb der vielfältigen und zahlreichen Systeme von Biom-Klassifizierung die im Laufe der Geschichte der Ökologie geschaffen wurden, unterstreicht das vom World Wide Fund for Nature (WWF) etablierte Klassifikationssystem, das zwei große Untergruppen identifiziert, in die Biome organisiert sind, je nachdem, ob es sich um terrestrische Biome oder marine Biome handelt.

In diesem Artikel des Ökologen Verde konzentrieren wir uns darauf, die wichtigsten und überraschendsten Details der umfangreichen Meeresbiome zu beschreiben, mit dem Ziel, die verschiedenen zu unterscheiden Arten von Biomen Marine, die es gibt.

Was sind Meeresbiome und ihre Eigenschaften?

Marine Biome sind Teil der Untergruppe von aquatische Biome, ist das Biom mit größerer Ausdehnung (sie nehmen 3/4 der Oberfläche des Planeten ein) im Vergleich zu allen aquatischen und terrestrischen Biomen, die existieren.

Wie der Name schon sagt, ist das Hauptmerkmal von Meeresbiomen das Vorhandensein von Meerwasser (Salzwasser) in ihrem gesamten Verbreitungsgebiet. Und so kam es dass der Hauptmerkmale mariner Biome, beziehen sich immer auf die Zusammensetzung von Meeresgewässern und heben die folgenden Merkmale hervor:

  • Die Menge an Sonnenlicht, die sie erhalten (in direktem Zusammenhang mit der Tiefe, in der sie gefunden werden), ermöglicht es uns, drei große Bereiche der vertikalen Struktur innerhalb mariner Biome zu unterscheiden: euphotische Zone (obere Schicht, Sonnenlicht kommt in relativer Menge vor), Dysphotische Zone (Sonnenlicht kommt schwach) und die aphotische Zone (Befindet sich tiefer, erhält kein Sonnenlicht und hat wenige Nährstoffe, wie die abgrundtiefen Ebenen).
  • Verschiedene physikalische und chemische Elemente bilden die Hauptkomponenten mariner Biome, wie Salzkonzentration, pH-Wert und Temperatur. Sie alle schaffen spezifische Bedingungen für die Entwicklung bestimmter Flora und Fauna in jedem marinen Biom.
  • Die Flora und Fauna mariner Biome Es zeichnet sich durch einen großen Artenreichtum aus. Sowohl Wirbellose als auch Wirbeltiere und Mikroorganismen teilen sich Lebensräume und natürliche Ressourcen und pflegen enge ökologische Beziehungen, die die Aufrechterhaltung von trophischen Ketten und anderen wesentlichen Beziehungen für ihre Entwicklung und ihr Überleben ermöglichen.

Arten von Meeresbiomen - Liste

Um die marinen Biome genauer zu kennen, ist es sinnvoll, die verschiedenen Typen zu unterscheiden, in die diese marinen Biome gruppiert werden können. Anhand der vom World Wide Fund for Nature (WWF) angebotenen Klassifikation werden unterschieden: Arten von Meeresbiomen:

  • Küstenbiome.
  • Offene und tiefe Meere.
  • Ozeanische Inseln.
  • Tropische Korallenriffe.

Als nächstes werden wir in den nächsten Abschnitten erklären, welche die wichtigsten sind Eigenschaften verschiedener Arten mariner Biome die wir erwähnt haben, um sie zu unterscheiden und ein wenig mehr über den ökologischen Reichtum zu erfahren, den jeder von ihnen unter seinem Wasser verbirgt.

Küsten-Meeresbiome

Gekennzeichnet durch die Lage in Küstenregionen von biogeografischen Schnittstellen, d. h. zwischen terrestrischen und aquatischen Gebieten, weisen Küstenbiome einen erstaunlichen Reichtum an Flora und Fauna auf.

Sie sind hochdefinierte Biome, entsprechend den verschiedenen physikalischen Phänomenen, die in ihrem Verbreitungsgebiet wirken, wie Wind und Gezeiten. Daher gelten sie auch als fragile Biome und empfindlich gegenüber Umweltveränderungen oder durch anthropische Wirkung, da jedes Phänomen der Kontamination, erhöhter Temperaturen usw. sein empfindliches Gleichgewicht und die Eigenschaften, die es definieren, aufs Spiel setzt.

Erfahren Sie mehr über diese Art von Meeresbiom mit diesem anderen Artikel, in dem Sie mehr über die Art der Fauna erfahren, die es normalerweise bewohnt: 60 Tiere von der Küste.

Offen- und Tiefseebiome

Diese Art von Meeresbiom entspricht den Regionen von Ozeanwasser die den Planeten weit und breit bereisen. Sowohl der Pazifische Ozean als auch der Atlantik, der Indische, die Arktis und die Antarktis umfassen Meeresbiome voller Biodiversität. Ihre Meeresflora und -fauna macht sie zu einem der wichtigsten und verletzlichsten Biome der Erde, da ihre unendlichen ökologischen Beziehungen bestimmte Umweltbedingungen für ihr ordnungsgemäßes Funktionieren erfordern.

Entdecken Sie mit diesem Green Ecologist-Artikel über Ozeangewässer viel mehr über dieses Biom: Was sie sind, Eigenschaften und Bedeutung.

Meeresbiome ozeanischer Inseln

Die vielen ozeanischen Inseln repräsentieren kleine Hotspots der marinen Biodiversität etwas, das isoliert und anders ist als der Rest der bestehenden Biodiversität in den anderen größeren Biomen und mit einer einfachen Verbindung zwischen ihnen.

Unter seinen Hauptmerkmalen sticht das Vorhandensein der für die Inseln typischen (und manchmal exklusiven) klimatischen Bedingungen hervor, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen- und Tierarten ermöglichen, die sich stark von denen unterscheiden, die in kontinentalen Gebieten und sogar in anderen Meeresbiomen leben. Diese Tatsache, die als eine der faszinierendsten in der Ökologie und genetischen Evolution der Arten gilt, macht die ozeanischen Inseln in großen Quellen des Tier- und Pflanzenreichtums das bedarf einer noch spezifischeren Erhaltung, da es aufgrund der unterschiedlichen physischen und / oder zeitlichen Barrieren nicht möglich ist, dieselbe Art in anderen Teilen der Welt zu finden. Ein klares Beispiel dafür ist die Insel Madagaskar.

Hier können Sie +13 endemische Tiere Madagaskars treffen.

Meeresbiome tropischer Korallenriffe

Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, tropische Korallenriffe Sie sind heute eines der Biome mit dem höchsten Risiko des Verschwindens infolge des Klimawandels.

Derzeit warme Gewässer aus verschiedenen tropischen Regionen der Erde dienen Riffe als Zufluchtsort und Ressourcenquelle für Millionen von Tier-, Pflanzen- und anderen Lebewesen. In diesen magischen Meeresbiomen werden seit Millionen von Jahren endlose biologische Verbindungen hergestellt.

Heute erfordern tropische Korallenriffe strenge und dringende Schutzmaßnahmen, da der drastische und schnelle globale Anstieg der Erdtemperatur ihr Überleben direkt und drastisch gefährdet. Die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien, die vom IPCC (Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen) vorgelegt wurden, zeigen den Zusammenhang zwischen dem Verschwinden von 90% der Riffe des Planeten und einem globalen Anstieg der Planetentemperatur um +2 °C.

Zweifellos erlauben uns diese Daten, eine Vorstellung vom Ausmaß der negativen Auswirkungen zu bekommen, die der aktuelle Klimanotstand in Zukunft mit sich bringen wird, so dass jede Arbeit zur Verbreitung und zum Erhalt der Biodiversität immer nützlich und nützlich ist, um sie aufrechtzuerhalten das Ökosystem gleicht sich kurz- und langfristig aus.

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Meeresbiomen und andere mit diesem anderen Beitrag von Green Ecologist über Was sind Biome, ihre Arten und Beispiele.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Arten von Meeresbiomen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Sánchez-Cañete, F.J. und Ponte, A. (2010) Ökologiekonzepte und ihre Auswirkungen auf die Umweltbildung verstehen. Eureka-Magazin für naturwissenschaftlichen Unterricht und Verbreitung. Band 7.
  • Valdez, E. (2016) Biogeographie. Autonome Universität Mexikos, S.: 5-16.
  • Alexandre, F. & Durand-Dastes, F. (25.10.2008) Biome. Hipergéo-Magazin.
Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day