GLETSCHEREROSION: Definition, Typen und Beispiele

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Gletscher, eine der unglaublichsten Landschaften, die wir in mittleren und hohen Breiten auf dem gesamten Planeten finden können, sind auch für eine Art Bodenerosion verantwortlich: Gletschererosion.

Andererseits sind Gletscher stark vom Klimawandel betroffen. Aufgrund der immer häufiger auftretenden hohen Temperaturen über längere Zeiträume sowie Dürren haben sich die meisten Gletscher zurückgezogen und verlieren beim Abschmelzen einen Teil der Eismassen, aus denen sie bestanden. Dieser globale Prozess hat als wesentliche Folgen eine stärkere Erosion des Landes sowie den Anstieg der Wasserstände von Seen, Flüssen, Meeren und Ozeanen, mit denen Gletscher ökologisch interagieren.

In diesem Artikel des Ökologen Verde tauchen wir in die Welt der Gletscher ein, um speziell über die Gletschererosion: Definition, Typen und Beispiele.

Gletschererosion: Definition

Gletschererosion ist die Bodenerosion verursacht durch Bewegung von große Eismassen.

Gletscher gelten als sehr wichtige natürliche Erosionsstoffe. Sie bilden sich in Gebieten, in denen die Schneemenge, die sich im Winter ansammelt, immer größer ist als die Schneeschmelze im Sommer. Der angesammelte Schnee verdichtet und rekristallisiert und lässt schließlich eine dicke Eismasse entstehen. Der Prozess des Wachstums und der Etablierung des Gletschers ist bekannt als Vereisung.

Eines der Hauptmerkmale eines Gletschers ist seine Bewegung. Das Eis des Gletschers sammelt sich an, bis es 50 Meter dick ist. Sobald diese Grenze überschritten wird, beginnt das Eis gleichmäßig zu fließen, bedingt durch Reibung, die Bewegungsgeschwindigkeit entsprechend der Neigung und die Schwerkraft. Beim Vordringen des Gletschers formt er das Gelände und verdrängt alle Arten von Gesteinen, die er auf seinem Weg findet. Die bereits in den Gletschergrund eingetauchten Gesteine wiederum wirken als abrasive Partikel, d. h. sie wirken, indem sie die Oberfläche des Geländes, auf dem sie sich bewegen, schleifen und polieren. Dieser Prozess von Abrieb Es kann durch Reißen, Abrieb oder Polieren des Bodens durch Reibung oder Reibung auftreten.

Während des Prozesses der Gletschererosion ist es üblich, dass Eis Gesteine aufbricht und zwischen die resultierenden Risse eindringt, was zu sehr scharfen Gesteinsfragmenten führt. Wir sprechen dann über den Prozess der gelieren. Darüber hinaus erzeugt der ständige Eisfluss auf den Felsen charakteristische Riefen im Gelände, wodurch gefurchte oder polierte Böden entstehen.

Am Ende seiner Route schließlich verliert der Gletscher seine Transportkapazität, da er schmilzt und zu Wasser wird (Ablationsprozess). In dieser letzten Phase des glazialen Erosionsprozesses setzen sich die verschiedenen transportierten Materialien vermischt und mit eckigen Formen ab, einige größer als andere.

Die Geschwindigkeit, mit der ein Gelände von einem Gletscher erodiert wird, ist variabel und hängt von 4 Hauptfaktoren ab:

  1. Die Bewegungsgeschwindigkeit des Gletschers.
  2. Die Dicke des Eises.
  3. Die Form und Fülle der im Eis enthaltenen Gesteinsfragmente.
  4. Die Erodierbarkeit der Oberfläche unter dem Gletscher.

Arten der Gletschererosion

Wir lernen jetzt die anderen kennen Gletschertypen nach ihrer Morphologie die wir in der Natur finden können:

  • Berggletscher: kleinere Gletscher, umgeben von bergigem Relief. Sie bestehen aus drei Teilen: Gletscherkar (Eisakkumulationszone), Gletscherzunge und U-förmiges Tal.
  • Eiskappe: riesige Eisschichten, die eine Bergkette oder einen Vulkan bedecken können.
  • Kontinentaler Eiskappengletscher: Sie sind die größten Gletscher, die aus riesigen Eismassen bestehen, die große Flächen bedecken und an ihren Rändern eine dünnere Dicke aufweisen.

Beispiele für Gletschererosion

Hier sind einige Beispiele für die verschiedenen Arten von Gletschern heute:

  • Antarktis und Grönland Sie sind die einzigen kontinentalen Eiskappen-Gletscher, die wir heute finden können.
  • Was die Berggletscher betrifft, die Perito-Moreno-Gletscher befindet sich in der Cordillera de los Andes Patagonicos, deren ständiger Fortschritt dazu führt, dass der Wasserspiegel des Lago Argentino ansteigt, bis zu dem es absinkt.
  • Als Beispiel für eine Eiskappe finden wir die Eismassen die einen großen Teil des Archipels der Norwegische Inseln Spitzbergen.
  • Andererseits ist die Gletschererosion auch für die Bildung von die Fjorde. Sie treten in Gebieten auf, in denen das Meer in ein Urstromtal mündet. In der norwegischen Stadt Bergen finden wir beeindruckende Fjorde, in denen vor Jahren einige Gletscher der Bildhauerei gewidmet waren.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Gletschererosion: Definition, Typen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Gutiérrez Elorza, M. (2006). Erosion und Einfluss des Klimawandels. Quartäre Zeitschrift und Geomorfologie, 20 (3-4), 45-59.
  • Fuentes, J. & Bocco, G. (2003). Entlastung als Modellierer und Regulator von Prozessen in der Landschaft. Die Lehren des Heiligen Johannes, 59.
Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day