
Wenn Sie kein Botanik-Experte oder ein sehr erfahrener Bastler sind, haben Sie das Wort Sorosis wahrscheinlich noch nie gehört und vielleicht haben Sie es jetzt gehört, weil Sie das Thema studieren oder aus Neugierde. Dies, das sich nicht auf eine Krankheit bezieht, obwohl es so klingen mag und tatsächlich das Wort mit dem Hautproblem namens Psoriasis verwechseln, bezieht sich tatsächlich auf eine von mehreren Arten von zusammengesetzte Früchte die existieren. Eines von denen Sie möglicherweise mehr Beispiele kennen, als Sie denken.
Möchten Sie mehr über Sorose und ihre Eigenschaften erfahren? Wenn ja, lesen Sie uns weiter in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir erklären was ist sorosis und beispiele Dies.
Was ist eine Sorose?
Eine Sorose ist, wie bereits erwähnt, a Art der zusammengesetzten Frucht. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es a fleischige Frucht und weil sein ganzer Teil des Fruchtfleisches oder der fleischige Teil der Menge aller Blüten von . entspricht der Blütenstand, statt nur einer.
Wir sehen auf diese Weise eine Struktur, die sieht aus wie eine einzigartige Frucht, aber das wurde von der Vereinigung des gesamten Blütenstandes gegeben. Dieses Set wird allgemein als Brombeere bezeichnet, aber sein technischer und korrekter Name ist Sorosis.
Um mehr über die Funktionen von Früchten zu erfahren, empfehlen wir diesen anderen Artikel von Green Ecologist über Pflanzenreproduktion.

Beispiele für Sorose
Es gibt zwei große Arten von Sorose die in Bezug auf die in der Öffentlichkeit am besten bekannten Früchte am repräsentativsten sind: die amerikanische Ananas und die Brombeere.
- Amerikanische Ananas, mit wissenschaftlichem Namen Ananas comosus, ist eine Bromelie, die ihren Ursprung in Südamerika hat. Es handelt sich um eine Pflanze mit sehr harten lanzettlichen Blättern, die bis zu einem Meter lang werden können. Die gesamte Pflanze produziert pro Saison eine einzige Frucht, die aus dem ährenförmigen Blütenstand gebildet wird, der aus ihrem Blütenstiel, der aus Dutzenden von Blüten besteht, sprießt.
- Brombeeren, mit wissenschaftlichem Namen MorusSie sind eine ganze Gattung mit zwischen 10 und 16 Arten. Sie sind Laubbäume, die ihren Ursprung in Asien, Afrika und Nordamerika in ihren gemäßigten und warmen Zonen haben. Seine Früchte sind vielfältig, und obwohl alle Teile des Blütenstandes an seiner Bildung zusammenarbeiten, bilden nur diejenigen, die der Blütenhülle entsprechen, den fleischigen Teil.

Unterschied zwischen zusammengesetzten, komplexen, aggregierten und einfachen Früchten
Die Früchte, die Pflanzen produzieren, werden in viele Arten unterteilt. Werden unterschieden 4 tolle Obstsorten: die einfachen, die Komplexe, die Aggregate und die Verbindungen.
Einfache Früchte
Einfache Früchte sind solche, die aus einem einzelne Blume, die ein einzelnes Fruchtblatt oder einen Stempel haben müssen, oder mehrere geschweißte Stempel und Fruchtblätter. Einfache Früchte wiederum werden in monokarpische und polykarpische Früchte unterteilt.
- Monokarpische Früchte stammen aus einem monocarpelaren Gynoeceum. Beispiele für diese Früchte sind die sogenannten Hülsenfrüchte, wie Bohnen und Erbsen.
- Die polykarpischen Früchte sie entwickeln sich aus einem Gynoeceum, das aus einer Vielzahl von Fruchtblättern besteht. Beispiele für diese Art von Früchten sind solche, die die Blüten der Hahnenfuß oder Anemone entwickeln.
Komplexe Früchte
Komplexe Früchte sind solche, bei denen nicht nur der reife Fruchtknoten die Frucht ausmacht, sondern auch andere Teile der Blüte zu ihrer Entwicklung hinzugefügt werden. Es gibt eine Vielzahl von Unterteilungen und möglichen Fällen zwischen ihnen.
Einige Beispiele für komplexe Früchte sind solche, die Formknöpfe, Was Äpfel und Birnen. Komplexe Früchte sind auch die Pseudokarpalen oder Polyachene, eine spezielle Art von Ätherium, bei der ein einzelner fleischiger Körper tatsächlich aus einer Vielzahl von echten Früchten oder Achänen besteht. Ein Beispiel dafür ist Erdbeeren.
Früchte hinzugefügt
Sammelfrüchte entstehen aus Blüten mit mehr als einem Fruchtblatt oder Stempel, frei und getrennt. Sie werden auch allgemein genannt Äther.
Unter ihnen finden wir die Polyaquenios, die Polybeys, die Polyfollikel, die Polydrupen und die Polisamaras. Wir finden auch Sonderfälle wie den Puddingapfel, der zwar anfangs ein Polybale ist, aber bei der Reife seine Beeren zu einer Einheit verschweißt werden, bei der seine unterschiedlichen Fruchtblätter an den Schuppen zu erkennen sind.
Zusammengesetzte Früchte
Schließlich haben wir die zusammengesetzten Früchte, die auch oft genannt werden Synkarpus oder Fruchtstand.
Dies sind Strukturen, in denen alle Blumen, aus denen ein Blütenstand sie führen zu einer einzigen Frucht, die tatsächlich aus einer Vielzahl von ihnen besteht. Manchmal sind mehr Teile der Blüte beteiligt und sogar dieselbe Achse des Blütenstands, sodass eine zusammengesetzte Frucht auch eine komplexe Frucht sein kann. Sie werden in Carcerules, Syconics, Sorose und Taschen.
Fleischige Früchte und Nüsse
Darüber hinaus lassen sich die Früchte auch nach ihrer Zusammensetzung und Konsistenz einteilen, also in fleischige Früchte und Nüsse einteilen.
- Die fleischigen Früchte Sie umfassen einige der vom Menschen am meisten konsumierten Arten. Dazu gehören verschiedene Arten wie Steinfrüchte, Beeren, Hesperidien, Peponiden und Knauf.
- Getrocknete Früchte Sie haben einen Wasseranteil von weniger als 50 % in ihrer Zusammensetzung. Als Nahrungsmittel sind sie sehr nahrhaft und unter anderem reich an Fett und Eiweiß.
Nachdem Sie sich mit den verschiedenen Früchten vertraut gemacht haben und insbesondere im Detail erfahren haben, was eine Sorose ist, empfehlen wir Ihnen, diese 30 seltenen tropischen Früchte und die Gründe, warum die Früchte vom Baum fallen, zu erkunden.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Sorrose: was es ist und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.