Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung - Zusammenfassung

In den letzten Jahren sind Begriffe wie Umweltverschmutzung, Zerstörung von Lebensräumen oder Verlust der Biodiversität in unserer Alltagssprache häufiger geworden. Der Punkt ist, dass, wann immer darüber gesprochen wird, es hauptsächlich auf terrestrische Gebiete abzielt, da seine Verwüstung und Degradation für das menschliche Auge besser sichtbar sind. Aber wir sprechen praktisch nie über die Abfälle und Gif.webptstoffe, die täglich in unsere Gewässer gelangen und so eine Verschmutzung der Meere und Ozeane verursachen, die die natürliche Umwelt und unsere Ressourcen ernsthaft beeinträchtigt.

Wir sind uns der Menge und Vielfalt des Mülls nicht bewusst, der ins Meer gekippt wird, das sich seit Jahrhunderten in eine tiefe Müllkippe verwandelt, die ignoriert wird, weil die Umweltauswirkungen, die sie haben, mit bloßem Auge nicht gesehen werden können . Mit anderen Worten, die Verschmutzung des Meeresbodens bleibt im Hintergrund, weil sie einfach nicht zu sehen ist. Aus diesem Grund werden wir in diesem Green Ecologist Artikel die Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung.

Was ist Meeresverschmutzung?

Der Meeres- und Ozeanverschmutzung ist die direkte oder indirekte Einführung von schädliche Schadstoffe in der Meeresumwelt, von der Küste bis zum offenen Meer. Unter anderem werden Herbizide, Pestizide, Düngemittel, Waschmittel, Chemikalien, Kohlenwasserstoffe, Kunststoffe und Abwasser in der Regel übermäßig entsorgt.

Diese Überreste verursachen a große Umweltbelastung die nicht nur die Biodiversität der Ozeane, also der Meereslebewesen, und die Ressourcen, die wir aus diesen Gewässern gewinnen, schädigt, sondern auch die menschliche Gesundheit gefährdet. Dieses Risiko ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass viele der Abfälle, die ins Meer gekippt werden, direkt oder indirekt Nahrung für viele Meerestiere sind, die wir konsumieren, sodass wir am Ende möglicherweise Reste der von uns selbst entsorgten Stoffe aufnehmen.

Die Meeresverschmutzung, so neu sie auch erscheinen mag, ist das Ergebnis jahrelanger Vernachlässigung der Umwelt, da bereits zu Zeiten der Römer Müll ins Meer gekippt wurde. Es wurde lange geglaubt, dass die große Wassermenge, die in die Meere und Ozeane floss, am Ende alle fehlgeleiteten Trümmer verdünnen könnte, die von Menschen während unserer gesamten Existenz produziert wurden. Das Problem ist, dass in den letzten drei Jahrhunderten aufgrund der großen industriellen und technologischen Entwicklung Abfall hat brutal zugenommen und sie haben den Abbau und die Verschmutzung des Meeresbodens beschleunigt.

Es ist eine Zeit gekommen, in der unsere Meere und Ozeane diese Verschmutzung nicht länger zurückhalten können, so dass Symptome auftreten, die, wenn sie nicht behandelt werden, irreversibel und wirklich sehr schädlich für uns und die uns umgebenden Lebewesen sind.

Ursachen der Meeresverschmutzung

Warum ist das Meer verschmutzt? Aufgrund der verschiedenen Ursachen dieses Problems gibt es viele Arten von Verschmutzungen im Ozean und Meer. Wir können jedoch zusammenfassen, dass alle Ursachen der Meeresverschmutzung durch menschliche Aktivitäten und die Misswirtschaft mit den Ressourcen, die wir haben, verursacht werden. Infolgedessen nehmen wir jeden Tag mehr die Schäden und das Sterben von Lebewesen in einer natürlichen Umgebung wahr, von der wir in vielerlei Hinsicht abhängig sind. Der Hauptursachen der Meeresverschmutzung sind wie folgt.

Chemische Kontamination

Die Gif.webptstoffe, die durch industrielle Aktivitäten in Meere, Ozeane und Flüsse gelangen, sind eine der wichtigsten Ursachen für die Verschmutzung der Meere und Ozeane. Einige dieser Produkte, die aus industrieller Tätigkeit stammen und Spuren chemischer Produkte sind, wie Asbest, Blei, Quecksilber oder Sulfide, wirken sich direkt auf das Leben im Meer aus, da es sich um gesundheitsschädliche Substanzen handelt . Diese Stoffe lösen sich bei Kontakt mit Wasser auf und verursachen Reaktionen, die durchaus Nährstoffspitzen und eine Erhöhung der Wassertemperatur verursachen können.

Es gibt auch Produkte wie Seifen und Reinigungsmittel, die, da sie schwer zu beseitigen sind, auch leicht unsere Küsten erreichen und das Absterben ihrer Organismen oder ein Ungleichgewicht des Meeresökosystems verursachen. Hier sprechen wir mehr über chemische Verschmutzung: was es ist, Ursachen und Folgen.

Abwasser

Abwasser ist Abfall, der hauptsächlich in unseren Haushalten, Unternehmen und Industrien anfällt. Dieses Wasser wird, bevor es in andere Pipelines geleitet wird, die zum Meer oder Ozean führen, durch physikalische, chemische und biologische Prozesse aufbereitet, um die wichtigsten Schadstoffe zu eliminieren.

Das Problem ist, dass diese Abwasserbehandlungen in der Regel nicht für alle zu behandelnden Abfälle, wie zum Beispiel Medikamentenreste, die von der Bevölkerung aufgenommen werden, ausreichen. Diese Medikamente, von denen einige so häufig wie entzündungshemmende Mittel sind, verbleiben im Abwasser, und sobald sie mit Meeren oder Ozeanen in Kontakt kommen, erreichen sie die Meereslebewesen, die dieses Gebiet bewohnen, und können Veränderungen in Ihrem Körper bewirken.

Landwirtschaftliche Tätigkeit und Regenwasser

Das Wasser, das durch landwirtschaftliche Felder zirkuliert, enthält normalerweise bestimmte Produkte wie Herbizide, Pestizide und Düngemittel, die am Ende in Flüsse oder Grundwasser gelangen. Diese Wässer, auch Regenwasser genannt, tragen all diese Bestandteile in sich, die, sobald sie ins Meer fließen, bei Organismen wie Fischen und Säugetieren physiologische Veränderungen bewirken.

Verschmutzung durch Plastik und Mikroplastik

Zwischen den Daten zur Verschmutzung der Meere die in den letzten Jahrzehnten für verschiedene wissenschaftliche Studien gesammelt wurden, hat sich herausgestellt, dass die nicht abbaubaren festen Abfälle oder Rückstände, die ins Meer geworfen werden, hauptsächlich Kunststoffe und Verpackungen, die nicht ordnungsgemäß recycelt werden, das Leben auf sehr besorgniserregende und direkte Weise beeinträchtigen der Meeresorganismen, hauptsächlich Säugetiere, Vögel und Fische. Dies liegt daran, dass sie die Überreste mit Nahrung verwechseln oder sich im Meer aus Plastik, das sich zu bilden beginnt, verfangen. Schätzungen gehen davon aus, dass bis 2050 mehr Plastik im Meer als Fische sein wird.

Mikroplastik sind hochgif.webptige Partikel mit einem Durchmesser von weniger als fünf Millimetern, die hauptsächlich aus vielen Schönheitsprodukten wie Körper- und Gesichtspeelings, Körperpflegeprodukten oder Zahnpasten stammen. Aufgrund ihrer geringen Größe sind diese Partikel schwer zu extrahieren und verschmutzen die Meeresumwelt, wodurch ihr Ökosystem aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Länder wie das Vereinigte Königreich haben bereits Maßnahmen gegen diese Überreste ergriffen und den Verkauf von Produkten, die sie enthalten, verboten.

Hier erfahren Sie viel mehr über Plastic Pollution: Ursachen, Folgen und Lösungen.

Kraftstoff verschüttet

Diese Art der Verschüttung wird normalerweise durch Boote, Segelboote, Boote und andere Arten von Wasserfahrzeugen verursacht. Verschüttungen größeren Ausmaßes sind in der Regel zufällig, und selbst wenn sie sich an einer bestimmten Stelle im Meer oder Ozean befinden, breitet sich der Kraftstoff wie Öl aus und schädigt alle Lebewesen, die in der Nähe der Wasseroberfläche leben oder jagen. Zum Beispiel Ölverschmutzungen, wie Sie in diesem anderen Artikel über 7 vom Menschen verursachte Naturkatastrophen sehen können.

Sonare, Radare und Ölinstallationen

Diese Aktivitäten schädigen vor allem die akustisch empfindlichsten Meeresorganismen, da einige der ausgesendeten Schallwellen Säugetiere wie Wale, Schwertwale oder Delfine verwirren, die mit Ultraschall kommunizieren, sich fortpflanzen und wandern. Sie können diesen anderen Green Ecologist-Artikel über Lärmbelästigung bei Fischen lesen.

Klimawandel

Dieses Konzept, das in letzter Zeit so oft gehört wird, bedeutet, dass sich das globale Klima des Planeten durch das Handeln des Menschen verändert.

Obwohl es sich um einen Faktor handelt, der das Wasser nicht wie die oben genannten Schadstoffe direkt verschmutzt, können wir sagen, dass er die Temperatur des Wassers verschmutzt oder dass es sich um einen thermischen Schadstofffaktor handelt, was sich als eine weitere Verschlimmerung der Situation herausstellt, die unsere Meere und Ozeane erleben. Dies liegt vor allem daran, dass der Klimawandel neben der Versauerung der Ozeane auch zu einem deutlichen und alarmierenden Anstieg der Wassertemperaturen führt.

Folgen der Meeresverschmutzung

Als nächstes die Hauptfolgen der Meeresverschmutzung oder Meeresverschmutzung, aber es muss berücksichtigt werden, dass es noch andere Faktoren gibt, die sie ebenfalls erschweren, wie zum Beispiel die Ausbeutung der Fischerei.

Verlust der biologischen Vielfalt

Alle oben genannten Ursachen der Verschmutzung der Meere und Ozeane wirken sich auf den Verlust der Biodiversität aus, in diesem Fall handelt es sich um Wasserarten, die in unseren Meeren und Ozeanen leben, weshalb es sich als die wichtigste und schwerwiegendste Wirkung herausstellt Meeresverschmutzung. . Viele dieser Arten sind sehr wichtig, entweder weil sie große Raubtiere sind oder weil sie eine Schlüsselrolle im Ökosystem der Region spielen, wie beispielsweise der Seeotter.

Eutrophierung

Je nach Art der ins Wasser eingebrachten Stoffe, insbesondere durch industrielle und landwirtschaftliche Tätigkeiten, kann es zu großen Nährstoffspitzen wie Nitraten und Phosphaten kommen, die ein unkontrolliertes Wachstum von Algen- und Bakterienkolonien und damit eine Eutrophierung der Gewässer bewirken. . Dieser Prozess bedeutet, dass aufgrund des großen Reichtums an Pflanzenmaterial der gesamte Sauerstoff im Wasser verbraucht und das von der Oberfläche kommende Licht blockiert wird, wodurch verhindert wird, dass ein Organismus, der auf Sauerstoff oder Licht angewiesen ist, am Leben wächst.

Große Massen an Kunststoffen

Diese Situation tritt aufgrund von Meereswirbeln auf, die dazu führen, dass sich das weggeworfene Plastik an der Oberfläche ansammelt. Anzeichen für diesen Prozess sind bereits zu sehen, etwa das große Plastikmeer, das sich im Pazifik zwischen Hawaii und Kalifornien gebildet hat und derzeit eine Fläche erreicht, die Frankreich, Deutschland und Spanien zusammen entspricht. Es ist ein Gebiet mit 10 Kilogramm Plastik pro Kilometer, mit einem Gesamtgewicht von mehr als 80.000 Tonnen.

Darüber hinaus gibt es auf der ganzen Welt weitere Fälle wie diesen, wie zum Beispiel die jüngste große Müllinsel im Pazifik, die als Plastikinsel bekannt ist und 2010 im Nordatlantik entdeckt wurde.

Sauerstoffmangel und Versauerung des Wassers

Eine Erhöhung der Wassertemperatur führt zu einer Abnahme des verfügbaren Sauerstoffs in der Meeresumwelt. Ein sehr sichtbares Beispiel für diesen Prozess sind die Korallenriffe, die jeden Tag schneller sterben und eine große Anzahl von Arten ohne Lebensraum hinterlassen.

Darüber hinaus gibt es ein weiteres Problem, das durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, verursacht durch das überschüssige Kohlendioxid (CO2), das wir ausstoßen. Dieser Prozess wird als Versauerung der Ozeane bezeichnet und ist eine Änderung des pH-Werts des Wassers, die direkt mit der übermäßigen Aufnahme von CO2 verbunden ist.

Physiologische Veränderungen und Tod von Wasserorganismen

Abwasser und Regenwasser sind die Hauptursache für den Tod oder die physiologische Veränderung von Meereslebewesen wie Fischen. Denn Produkte wie Herbizide, Pestizide, Düngemittel und sogar Reste von entzündungshemmenden Medikamenten (sie werden nicht in Kläranlagen behandelt) verursachen Veränderungen im endokrinen System, in der Leber, sogar im Fortpflanzungssystem von Fischen. und Säugetiere.

Die Verschlechterung, die wir unseren Meeren und Ozeanen zufügen, wird uns ernsthafte Probleme und noch schlimmere Folgen der Verschmutzung der Meere und Ozeane bringen, unter der wir bereits leiden. Wir müssen entsprechend dem Respekt reagieren und handeln, den unsere natürliche Umwelt verdient.

Lösungen für die Meeresverschmutzung

Zwischen den mögliche Lösungen für die Meeresverschmutzung Es gibt verschiedene Dinge, die wir auf individueller Ebene und auf institutioneller Ebene tun können.

  • Es gibt Wissenschaftler, die daran arbeiten, die Meere und Ozeane am besten zu reinigen. Ein Beispiel dafür ist das Projekt The Ocean Cleanup. Erfahren Sie hier, wie The Ocean Cleanup funktioniert.
  • Gesetze gegen Meeresverschmutzung auf allen Ebenen müssen in allen Ländern restriktiver und strenger sein.
  • Persönlich können Sie finanziell oder ehrenamtlich mit Verbänden zusammenarbeiten, die für die Verbesserung der Meeresökosysteme und die Reinigung des Mülls der Meere zuständig sind.
  • Sie können auch darauf achten, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren und diesen wiederzuverwenden und zu recyceln.
  • Zusammenarbeit durch Verbreitung von Informationen über Meeresverschmutzung, um die Umweltbildung zu erleichtern und sowohl Erwachsene als auch Kinder zu ermutigen, immer weniger Umweltverschmutzung zu verursachen und zur Verringerung dieses Umweltproblems beizutragen.

Jetzt, wo du das alles gelernt hast Meeres- und OzeanverschmutzungWir empfehlen Ihnen, diese Informationen mit diesen anderen Artikeln zum Thema Vermeidung der Verschmutzung der Meere und Ozeane und Lösungen zur Wasserverschmutzung zu erweitern. Außerdem sehen Sie unten ein Video von unserem YouTube-Kanal über die Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.

Beliebte Beiträge