
Der Paprika annuum, besser bekannt als Pfeffer, ist die beliebteste Pflanze der Gattung Capsicum, deren Verwendung dank des bekannten Nährwerts ihrer Früchte mittlerweile auf der ganzen Welt verbreitet ist. Dank seiner hohen Produktivität und der enormen Sortenvielfalt ist der Pfeffer heute eine der häufigsten und beliebtesten Kulturpflanzen in den Gärten von Garten- und Gartenliebhabern.
Wenn Sie Ihre eigenen Paprikaschoten zu Hause genießen möchten, machen Sie mit in diesem Green Ecologist-Artikel, in dem wir es sehen werden Schritt für Schritt Paprika pflanzen.
Wann Paprika pflanzen oder säen - ideale Jahreszeit
Zum Zeitpunkt von Paprika pflanzen, die am meisten akzeptierte Methode, die die besten Ergebnisse liefert, besteht aus Aussaat der Paprikasamen in Saatbeeten geschützt, etwa 2 Monate nach dem Umpflanzen in den endgültigen Topf oder Gartenbereich, wo sie sich sicher entwickeln kann.
Für diesen Prozess wird empfohlen, die Samen zu pflanzen zwischen Februar und März. Es geht darum, dass die Pflanzen die intensivste kalte Jahreszeit vermeiden, aber genügend Zeit haben, um sich genug zu entwickeln, um im Sommer umgepflanzt und produziert zu werden.
Die Transplantation sollte etwa zwei Monate nach der Aussaat zwischen April und Mai erfolgen. Hier ist es ideal, darauf zu achten, dass die Mindesttemperaturen über 15 °C bleiben und die Pflanze bereits etwa 6 Blätter hat.

So pflanzen Sie Paprika Schritt für Schritt: Säen Sie die Samen
Wie bereits erwähnt, ist die beste Option, um das Überleben und die Entwicklung Ihrer zukünftigen Paprika zu sichern, die Anpflanzung in ein Saatbeet in einer geschützten Umgebung. Dies geschieht, weil diese Pflanze Kälte nicht gut verträgt und etwas langsam keimt. Um Ihr Saatbett vorzubereiten und säen Sie die Samen von Paprika folgen Sie den nächsten Schritten:
- Bereiten Sie ein Tablett oder einen Behälter mit einer bestimmten Tiefe vor, mindestens 15 oder 20 cm tief.
- Füllen Sie den Behälter mit dem Substrat. Hier empfiehlt es sich, Kompost oder Mist zu verwenden und den Behälter mit einem durchsichtigen Kunststoff oder Glas abzudecken, damit die Fermentation einen Warmbetteffekt erzeugt und die Temperatur des Behälters über 20 Grad hält. Wenn Sie möchten, dass Ihre Pfeffersamen keimen, ist es wichtig, dass die Temperatur nicht unter diesen Punkt fällt.
- Stellen Sie das Saatbeet an einen sonnigen Ort, da dieses Gemüse täglich Sonne braucht. Sie sollten die Sämlinge 8-20 Tage nach dem Pflanzen sehen.
- Zwei Monate nach dem Pflanzen sollten Ihre Paprika etwa 15 cm hoch sein. Zu diesem Zeitpunkt sind sie bereit, an ihren endgültigen Standort verpflanzt zu werden.
So pflanzen Sie Paprika Schritt für Schritt: Umpflanzen des Sämlings
Jetzt, wo du es gesehen hast wie man Paprika sät, ist es an der Zeit, sie umzupflanzen, damit sie ihre leckeren Früchte tragen können. Die Paprika kann sowohl im Freien als auch in einem Topf mit ausreichender Tiefe stehen, aber Sie müssen bedenken, dass es sich um eine Pflanze von heißes Klima die sehr kälteempfindlich ist. Aus diesem Grund pflanzen viele Menschen es jährlich, obwohl es sich um ein mehrjähriges Gemüse handelt, da es in manchen Klimazonen schwierig sein kann, den Winter zu überstehen, insbesondere wenn es im Freien angebaut wird. Für Umpflanzen der Paprikasämlinge folgen Sie diesen Anweisungen:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort. Die Paprika benötigt sowohl im Freiland als auch im Topf eine Erde mit sehr guter Drainage, da übermäßige Feuchtigkeit der Pflanze sehr schädlich ist. Obwohl es sich um Pflanzen handelt, die Licht und Wärme schätzen, sollten Sie, wenn Sie in einem heißen Klima leben, einen Standort wählen, an dem sie einige Stunden Schatten pro Tag erhalten, insbesondere bei intensiverer Hitze.
- Wenn Sie im Freien pflanzen möchten, graben Sie Löcher mit einem Abstand zwischen 40 und 50 cm, damit die Pflanzen genügend Platz haben, damit sie nicht miteinander konkurrieren.
- Ob im Topf oder im Freien, die Pflanze wird eine Erde oder ein Substrat mit einem hohen Anteil an organischer Substanz zu schätzen wissen. In diesem anderen Beitrag sehen Sie, wie Sie hausgemachten Bio-Kompost für Pflanzen herstellen. Für Töpfe können Sie ein Substrat auf Basis von Regenwurmhumus und Kokosfasern verwenden, während Sie im Freien Mist und Kompost verwenden können. Sobald die Blüte beginnt, erneuern Sie den Dünger alle 15 Tage, um eine größere Menge an Früchten zu erhalten.
- Bei der Bewässerung ist es wichtig, die Wassermenge nicht zu übertreiben. Es wird empfohlen, sie alle drei oder vier Tage nach dem Umpflanzen zu gießen, wenn sie mehr Feuchtigkeit benötigen, aber dann die Dosierung auf eine einzige wöchentliche Bewässerung reduzieren.
- Als letztes Detail, wenn Sie die Produktion Ihrer Paprika noch weiter steigern möchten, achten Sie auf die Triebe, die im Bereich zwischen Blattstiel und Stängel wachsen. Wenn Sie sie von Ihren Pflanzen entfernen, erhalten die Früchte eine größere Menge an Nährstoffen und werden größer und schmackhafter.

Rezepte mit Paprika aus kontrolliert biologischem Anbau
Schließlich möchten wir Ihnen Ideen bieten, damit Sie sich an Ihrem neuen erfreuen können Paprika aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir empfehlen Ihnen, diese Ideen von auszuprobieren Rezepte mit Paprika das ist lecker:
- Fischrezept mit Zwiebeln und Paprika.
- Rezept für geröstete Paprika in der Mikrowelle.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Wie man Paprika anpflanzt, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.