
Auch wenn Sie den Begriff nicht kennen, könnten Sie mehrere xerophytische Pflanzen benennen, wenn wir Ihnen sagen, dass es sich um Pflanzen handelt, die wenig Wasser benötigen und zudem dürreresistent sind. Und ja, Kakteen kommen tatsächlich in diesen Pflanzenarten vor, aber sie sind nicht die einzigen.
In diesem Green Ecologist-Artikel möchten wir Ihnen mehr über sie beibringen, damit Sie ihre Hauptmerkmale, ihre Arten und natürlich mehrere Arten xerophytischer Pflanzen kennen, die Sie zu Hause haben können. Sie sind sehr anspruchslose Pflanzen und perfekt, um von jedem Familienmitglied gepflegt zu werden, so dass sie gut sind, um den Kleinen die Pflanzenpflege beizubringen, und sie haben auch eine besondere Schönheit. Trauen Sie sich, sie ein bisschen besser kennenzulernen? Lesen Sie weiter und wissen Sie Was sind xerophytische Pflanzen, ihre Eigenschaften und Beispiele.
Was sind xerophytische Pflanzen und ihre Arten?
Die Etymologie des Wortes Xerophyt führt uns zurück ins Altgriechische, wo wir die beiden Wörter finden, die es tatsächlich bilden: Phyto oder Phytón, was Pflanze bedeutet, und Xero, dessen Bedeutung trocken ist. Daher können wir allgemein sagen, dass xerophytische Pflanzen sind die, die haben an Wasserknappheit angepasst. Dank der Modifikation ihrer Blätter, Stängel und Wurzeln sind sie in der Lage, Wasser für lange Zeiträume aufzunehmen und zu speichern, um extreme Klimabedingungen zu überleben.
Xerophytische Pflanzen haben lange Wurzeln, im Allgemeinen sehr kleine Blätter mit wenigen Poren, aber es gibt auch einige mit Dornen. Somit können wir mehrere differenzieren Arten von xerophytischen Pflanzen:
Xerophyten mit Stacheln
Das beste Beispiel für diese Art von xerophytischen Pflanzen sind diejenigen, die zur Familie der Kakteen gehören. Diese sind sowohl am Stängel als auch an den Blättern von Dornen bedeckt. Hier können Sie verschiedene Arten von Kakteen sehen.
Sukkulente Xerophyten
Diese Arten von xerophytischen Pflanzen zeichnen sich durch fleischige Blätter aus, die Flüssigkeiten wie Wasser oder Latex speichern können. Außerdem haben sie im Allgemeinen einen breiten Stängel und breite Blätter, wie es bei Pflanzen der Familie der Crassulaceae der Fall ist. Sukkulenten gehören zu den widerstandsfähigsten gegen lange Dürreperioden und sind oft auch eine Nahrungs- und Wasserquelle für andere Tiere in der Umwelt, einschließlich des Menschen. In diesem Link sehen Sie 21 Sukkulenten mit Blumen: Namen, Eigenschaften und Fotos.
Xerophyten mit gewundenen und gezähnten Blättern
Die meisten Pflanzen, die zu dieser Gruppe gehören, sind vom Strauchtyp. Seine Blätter sind hart, gezähnt und auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite grau.
Xerophyten mit Haar- und Blattwachs
Typisch für das mediterrane Klima zeichnen sie sich durch eine graue Behaarung aus, die ihre Blätter vollständig bedeckt. Eindeutige Beispiele für diese Art von Xerophyten sind einige der bekanntesten aromatischen Pflanzen wie Salbei, Lavendel oder Rosmarin. Darüber hinaus besteht einer ihrer Hauptvorteile darin, dass sie dank der Anpassung ihrer Blätter in der Lage sind, den durch die Transpiration entstehenden Wasserverlust zu reduzieren und gleichzeitig die Temperatur der Pflanze das ganze Jahr über stabil zu halten.
Xerophyten mit einer größeren Anzahl von Spaltöffnungen
Zu dieser Gruppe gehören die Lithops, die eine Gattung von Sukkulenten mit mehr als 100 Arten umfassen; sie werden auch als Felspflanzen bezeichnet. Diese überleben trotz geringer Blätter dank ihrer vielen Spaltöffnungen, die geschlossen bleiben, während sie auf den Regen oder die notwendige Feuchtigkeit warten.
Xerophyten mit tiefen Wurzeln
Hier finden wir hauptsächlich Bäume mit einem starken Wurzelsystem, länger und dicker als die meisten. Dadurch gelingt es der Pflanze, das im Untergrund gespeicherte Wasser zu sammeln und zu speichern, um lange Dürreperioden zu überstehen oder in Halbwüstengebieten wachsen zu können.

Eigenschaften xerophytischer Pflanzen
Dies sind die Eigenschaften xerophytischer Pflanzen wichtiger:
- Das Hauptmerkmal xerophytischer Pflanzen ist, dass es sich um Pflanzen handelt, die sich entwickelt haben, um das Wasser zu sparen, das sie für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung unter extremen Wetterbedingungen benötigen.
- Diese Pflanzen haben eine dicke Epidermis und Blätter, die aus einer großen Anzahl von Spaltöffnungen bestehen, um den Photosyntheseprozess aufgrund des fehlenden Regens zu begünstigen.
- Es ist jedoch noch nicht vollständig bewiesen, dass das Auftreten von Dornen oder die Veränderung ihrer Blätter eine der Anpassungen xerophytischer Pflanzen ist, um Evapotranspiration zu vermeiden.
- Xerophile Pflanzen wissen auch, wie sie sich an überschüssiges Licht und Nährstoffmangel anpassen können. Obwohl sie unter diesen Bedingungen und sogar bei extremen Temperaturen wachsen, sind sie aufgrund ihres Nährstoffbeitrags für andere Tiere normalerweise sehr schmackhaft.
Beispiele für xerophytische Pflanzen
Als nächstes bieten wir Ihnen eine Liste mit einigen Namen xerophytischer Pflanzen die Sie möglicherweise zu Hause, in Ihrem Garten, in einer der Grünanlagen Ihrer Stadt haben. Vielleicht werden Sie einige davon überraschen:
Xerophile Bäume
- Akazie spp oder Akazie
- Cupressus sempervirens oder Zypresse
- Lagerstroemia indica oder Jupiterbaum
- Brachychiton populneum oder Brachiquito
- Quercus ilex oder Steineiche
- Punica granatum oder Granatapfel
- Ficus carica oder Feigenbaum
- Europäische Olea oder Olivenbaum
- Juniperus thurifera oder Sabina albar
Palmen
- Chamaerops humilis oder Palmherz
- Phoenix Dactilifera oder Dattelpalme
In diesem anderen Beitrag erfahren Sie mehr über die verschiedenen Palmenarten.
Xerophile Sträucher
- Arbutus unedo oder Erdbeerbaum
- Lavandula oder Lavendel
- Myrtus communis oder Myrte
- Nerium Oleander oder Oleander
- Rosmarinus officinalis oder Rosmarin
- Thymus vulgaris oder Thymian
- Manihot Esculenta oder Yuka oder Yuca
Sukkulenten oder Sukkulenten
- Agave lechuguilla oder Agave
- Aloe Succotrina oder Aloe
- Opuntia sp. oder Opuntien
Hier können Sie mehr Arten von Sukkulenten oder Sukkulenten lernen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Xerophytische Pflanzen: Was sind sie, Eigenschaften und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Biologie einzutreten.