Schnee umweltfreundlicher schmelzen

In dieser schneereichen Jahreszeit in Europa fragt man sich, ob es ökologisch ist, Tonnen von Salz zum Schmelzen zu verwenden. Wegen seiner geringen Kosten und seiner Fähigkeit, den Gefrierpunkt von Wasser zu senken, wird für diese Zwecke Kochsalz verwendet. Es ist daher eine einfache, kostengünstige und effektive Methode, um Schnee zu schmelzen und rutschige und gefährliche Straßen und Gehwege befahrbar zu machen. Sein massiver Einsatz kann jedoch bedeuten, dass negative Konsequenzen Für die Umwelt. Es gibt Alternativen.

Schnee schmelzen

In Länder wo es lange oft schneit Zeitraum des Jahres, wie den nördlichen Regionen der USA, Kanadas, Deutschlands, Finnlands, Schwedens oder Österreichs, wird für diese Zwecke fast kein Salz verwendet oder ganz eliminiert. In manchen Städten, wie zum Beispiel Berlin, sind die Bürger selbst für die Schneeräumung der Bürgersteige verantwortlich und der Einsatz von Salz wird mit Bußgeldern geahndet. In Spanien hingegen ist es die am häufigsten verwendete Methode, um Schnee zu schmelzen.

Das Problem bei der Verwendung von Kochsalz besteht darin, dass es den Boden, das Wasser und einige Baum- und Tierarten angreift, die das Salzwasser aufnehmen und in ihrer Gesundheit oder in ihrer Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigt werden können. Andere Experten weisen darauf hin, dass in hohe Konzentrationen, Salz erhöht den Säuregehalt des Wassers und verursacht ähnliche Wirkungen wie saurer Regen. Andere Wirkungen können die Hemmung der Wasseraufnahmefähigkeit von Pflanzen und Bäumen, die Versalzung des Bodens und des Oberflächen- oder Grundwassers oder die Veränderung der Eigenschaften einiger Mineralien sein.

Als ob das oben Genannte nicht genug wäre, sind die Infrastrukturen und Fahrzeuge Auch sie können betroffen sein: Das Blech und die Unterseite von Autos korrodieren Schneller und Schlaglöcher und Löcher werden in Straßen und Straßen erzeugt.

Alternativen zur Schneeschmelze

Aber es gibt Alternativen. In einigen Ländern lösen sie Salz in Wasser auf und mischen es mit Sand. Auf diese Weise, Reifen sie klammern sich mehr an den Boden. Eine andere Mischung, die in Ländern verwendet wird, in denen es unter fünf Grad unter Null ist, ist Salz mit Kaliumchlorid oder in Wasser verdünntes Salz mit Calciumchlorid.

In den Vereinigten Staaten, Forschung die auf Calcium-Magnesium-Acetat als gute Alternative hinweisen: Es ist ein fester Stoff, der sich in Wasser auflöst, für Pflanzen und Tiere nahezu unschädlich ist und weder Metall angreift noch Straßen beschädigt. Kaliumacetat kann ebenfalls verwendet werden. Das Problem bei diesen Substanzen sind ihre hohen Kosten, die zwanzigmal höher sein können als die von Salz.

Auf jeden Fall ist es vorzuziehen, vor dem Werfen von Stoffen auf den Boden zuerst Schneepflüge, Schaufeln oder andere Instrumente zu verwenden, mit denen sie entfernt werden können.

Sie müssen diese nicht verwenden alternative Methoden (und teurer), wenn der Schneefall nicht stark ist, insbesondere in Städten, obwohl es in Berggebieten praktisch wäre, wo Bäume wegen des Salzes austrocknen können.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Schnee umweltfreundlicher schmelzenWir empfehlen Ihnen, in unsere Kategorie Naturkuriositäten einzutreten.

Beliebte Beiträge