FLUSSEROSION: Was ist das, Arten, Folgen und Beispiele - Zusammenfassung

Wenn Sie schon einmal von Erosion gehört haben, wissen Sie, dass es sich um Prozesse handelt, die einen gewissen Verschleiß an der Erdoberfläche verursachen. Tatsächlich gibt es verschiedene Arten von Erosion, wie Winderosion, Wassererosion und anthropische Erosion. Jeder von ihnen erzeugt einen anderen Verschleiß und dadurch entstehen unterschiedliche Reliefs.

Bei dieser Gelegenheit werden wir von Green Ecologist in eine der Arten von Wassererosion: Flusserosion. Lesen Sie weiter diesen interessanten Artikel, in dem Sie alles darüber erfahren Was ist Flusserosion, ihre Arten, Folgen und Beispiele.

Was ist Flusserosion und ihre Eigenschaften?

Um dieses Thema zu beginnen, werden wir zuerst über die Definition der Flusserosion und ihrer Eigenschaften. Wir können sagen, dass diese Art von Erosion die Landoberflächenverschleiß produziert durch ins Wasser geleitetes Wasser Flusswasser, also das Wasser von Flüssen und auch in Bächen, Wildbächen oder anderen Wasserströmungen. Wasser in Bewegung ist ein starkes Mittel, das in der Lage ist, das Relief zu verändern, und die verschiedenen Geoformen, die sein Durchgang hervorruft, bilden das Flussrelief.

Darüber hinaus trägt der Wasserdurchtritt Sedimente und andere Stoffe mit sich, die deren Verteilung in der Erdkruste verändern. Dieser Entrainment-Prozess ist bekannt als Flusstransport und genau das Material, das das Wasser trägt, wird als Last bezeichnet und wird klassifiziert in:

  • Auflösungskosten: Sie sind jene Partikel, die sich in Wasser auflösen, daher hat es eine transparente Farbe.
  • Schwebende Lasten: Sie sind die Partikel, die in der Schwebe bleiben und trübes Wasser verursachen.
  • Hintergrundlasten: Es sind die größeren Gesteinsbrocken, die am Boden des Bettes verbleiben und durch Rollen, Schleppen oder Springen transportiert werden.

Im Wege der Synthese, Ursachen der Flusserosion Sie hängen mit der Energie des Wassers zusammen, wenn es in Bewegung ist. Die Geschwindigkeit, die das Wasser entlang des Flussbettes annimmt, ist jedoch nicht konstant, daher informieren wir Sie über die verschiedenen Phasen der Flusserosion:

  • Mechanische Phase: Es kommt auf den höchsten Ebenen des Gewässerkanals vor. Hier weist die Strömung eine große Geschwindigkeit auf und folglich gibt es die größte Abnutzung des Gesteins durch mechanische Einwirkung.
  • Zwischenphase: Wie der Name schon sagt, kommt es in den Zwischenebenen des Gewässerkanals vor. In dieser Phase setzt sich die Erosion durch mechanische Einwirkung fort, aber wenn sich die Strömung verlangsamt, beginnt die Sedimentation zu wirken.
  • Sedimentationsphase: es geschieht im letzten Teil des Kanals des Gewässers. Dort kommt das gesamte erodierte Material an und durch die langsamere Geschwindigkeit des Wassers lagern sich Sedimente ab. Hier sprechen wir über Sedimentgesteine: Typen, Klassifizierung und Beispiele.

Wir empfehlen Ihnen auch, diesen anderen Artikel über Was ist Bodenerosion, ihre Ursachen und Folgen zu lesen.

Arten der Flusserosion

Jetzt wo wir es wissen was ist und woraus besteht Flusserosion?, wir vertiefen das Thema und verraten euch die Unterschiede Arten der Flusserosion die existieren:

Allgemeine Erosion

Es ist eine Abnahme des Flussbettes, die durch eine Erhöhung der Tragfähigkeit einer Strömung während eines Hochwassers verursacht wird.

Erosion durch Kanalverengung

Sie kommt vor allem in den Flussbettabschnitten vor, in denen einige Ingenieurarbeiten wie Brücken oder Kanalisierungen durchgeführt wurden. Auf diese Weise erhöht sich beim Verkleinern des Gerinnes die Strömungsgeschwindigkeit und auch der Sedimenttransport.

Kurvenerosion des Flussbettes

Es kommt häufig vor, dass in den Krümmungen der Kanäle eine Zentrifugalkraft des Wassers erzeugt wird, die folglich die Erosion des Bettes verstärkt. Dort werden größere Tiefen erreicht.

Lokale oder lokalisierte Erosion

Es wird durch Singularitäten oder Hindernisse in den Flussbetten erzeugt. Diese können den Wasserfluss verändern und seine erosive Kraft erhöhen. Bei dieser Art der Erosion werden jedoch die Rahmenbedingungen der Wasserströmung nicht verändert.

Folgen der Flusserosion

Der Reliefs, die durch Flusserosion entstanden sind sie sind eine der Folgen dieses Prozesses. Wir müssen jedoch erwähnen, dass innerhalb der fluviale ProzesseEs kommt auch zu Flussüberschwemmungen, bei denen es sich um Flussüberläufe handelt, die einen übermäßigen Wassergehalt um die Kanäle herum verursachen. Der Flussüberschwemmungen nicht nur die Oberfläche der Ufer abnutzen, sondern je nach geographischer Lage, wo sie vorkommen, auch große Wirtschaftliche Verluste und sogar tödliche Katastrophen. Zweifellos hat bewegtes Wasser eine enorme Kraft, die über die Reliefbildung hinausgeht.

Beispiele für Flusserosion

Schließlich werden wir in diesem Abschnitt einige kurz beschreiben Beispiele für Flusserosion:

Mäander

Es entsteht durch Sedimentverschleppung. Diese beginnen sich im Mittellauf abzusetzen, wo die Geschwindigkeit des Wassers abnimmt. Unter Umständen wirkt die erosive Kraft auch auf diese Ablagerungen, trägt sie ab und transportiert sie in andere Streckenabschnitte. Dadurch bilden sich gewundene Ablagerungen, die wir Mäander nennen.

In diesem anderen Artikel erfahren Sie mehr darüber, was ein Mäander ist, seine Eigenschaften, Bildung und Typen.

Deltas

Die Deltas fallen mit dem Ende des Erosionsprozesses zusammen und finden an der Mündung der Wasserläufe statt. Dort findet die größte Ablagerung der mitgeführten Sedimente statt. Deltas sind daher sedimentäre Terrains.

Flussterrassen

Sie werden auch Schwemmlandterrassen genannt und sind Sedimentplattformen in Flusstälern, die durch die Ablagerung von Sedimenten in den Teilen des Wasserlaufs gebildet werden, in denen die Neigung und damit die Strömungsgeschwindigkeit geringer ist.

Nachdem Sie nun all dies über Flusserosion gelernt haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit diesen anderen Artikeln von Green Ecologist über Arten von Erosion und Wassererosion weiter über diese Art von Prozessen zu informieren: Arten, Ursachen und Folgen.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Flusserosion: Was es ist, Arten, Folgen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Beliebte Beiträge