Unterschied zwischen Eule und Schleiereule - Zusammenfassung, Eigenschaften und FOTOS

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Eulen und Schleiereulen sind wahrscheinlich die bekanntesten nachtaktiven Greifvögel in jeder Ecke des Planeten. Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten und manchmal sogar die gleichen Lebensräume aufweisen, unterscheiden sich diese Greifvögel stark voneinander. Kannst du mit bloßem Auge den Unterschied zwischen einer Eule und einer Eule erkennen? Bei vielen Gelegenheiten werden beide Vögel austauschbar als Eule oder Eule bezeichnet, wie im Fall der berühmten "Eule", die Harry Potter begleitet. Wussten Sie, dass es sich tatsächlich um eine Eule handelt?

Wenn Sie noch mehr kuriose Fakten über die Unterschiede zwischen Eulen und Eulen erfahren möchten, lesen Sie diesen interessanten Artikel von Green Ecologist weiter, in dem Sie die Unterschied zwischen Eule und Eule.

Die Unterschiede zwischen Eule und Eule

Der Unterschiede zwischen Eulen und Eulen Sie umfassen sowohl körperliche Merkmale als auch Eigenschaften im Zusammenhang mit dem Verhalten dieser erstaunlichen Vögel. In der folgenden Liste finden Sie den Unterschied zwischen Eule und Eule im Detail:

  • Eulen gehören zur taxonomischen Familie Strigidae, während Eulen zur Familie Tytonidae gehören.
  • Schleiereulen sind keine Zugvögel, während einige Eulenarten in Lebensräume mit günstigeren Klima- und Ressourcenbedingungen wandern.
  • Schleiereulen sind ziemlich schwer zu fassen und schwer zu sehen, während Eulen in den Wäldern und Wiesen, in denen sie leben, leichter zu sehen sind.
  • Die Struktur der Pellets, die Eulen und Eulen nach der Aufnahme ihrer lebenden Beute erzeugen, variiert in ihrer Struktur. Pellets sind Kugeln aus Tierresten, die sie nicht verdauen konnten und die einige fleischfressende Vögel erbrechen.

Unterschiedliches Verhalten zwischen Eule und Eule

Zu den Eulen, die allgemein als Eulen bekannt sind, gehören eine Vielzahl von Gattungen und Arten, die in fast allen Ökosystemen der Welt mit Ausnahme der Antarktis, Grönlands und einiger abgelegener Inseln verbreitet sind. Jedoch, die Vielfalt der Eulen ist viel geringer, da es nur zwei taxonomische Gattungen gibt und deren Arten nicht so weit verbreitet sind.

Außerdem sind Eulen sehr schwer fassbare Vögel, sie leben allein an abgelegenen Orten, die es schwierig machen, ihre Anwesenheit zu bemerken, während Eulen sind leichter zu sehen, sowie leicht zu erkennen an dem berühmten "uh-uh", das sie aussenden, während sie auf den Ästen der Bäume ruhen.

Körperliche Merkmale, die den Unterschied zwischen Eule und Eule ausmachen

Der Eulenaugen sie haben einen auffallenden gelbe oder orangefarbene Iris, während das von Eulen ein durchdringendes tiefes Schwarz ist. In Ergänzung, Eulenfell ist normalerweise dunkel, präsentiert Schattierungen von gelblichen, rötlichen, braunen und schwarzen Farbtönen; während Eulen zu helleren Farbtönen neigen (weiß, grau und braun).

Ein weiteres morphologisches Hauptmerkmal, in dem sich beide Vögel unterscheiden, ist das Vorhandensein einer Reihe von kurze Federn erhoben mit Eulen an den Seiten des Kopfes. Diese ähneln möglichen Ohren, obwohl sich die echten Ohren an den Seiten der Augen befinden. Schleiereulen hingegen fehlen die auf dem Kopf erhobenen Federn.

Ähnlichkeiten zwischen Eule und Eule - Liste

Trotz der im vorherigen Abschnitt besprochenen Unterschiede zwischen Eulen und Eulen, diese nachtaktive Greifvögel sie teilen auch einige Eigenschaften. Dies sind die Hauptähnlichkeiten zwischen Eule und Eule:

  • Sie haben ein hoch entwickeltes Gehör, das es diesen Raubvögeln ermöglicht, ihre Beute in der Stille der Nacht zu unterscheiden.
  • Die abgerundete und abgeflachte Kopfform sowie der kleine und kräftige Schnabel von Eulen und Schleiereulen lassen sie agiler und leiser fliegen, indem sie aerodynamischer sind.
  • Da die Augen von Eulen und Eulen nicht beweglich sind und nur geradeaus schauen können, haben diese Vögel die unheimliche Fähigkeit, ihren Hals um 270 Grad zu drehen.
  • Sie gelten als die nachtaktiven Raubvögel schlechthin, ernähren sich von Säugetieren, anderen Vögeln und sogar kleinen Fischen und Reptilien und verschlingen immer die lebende Beute.

Harry Potters "Eule"

Hedwig, die Ikone Harry Potter "Eule" ist eigentlich ein Schneeeule (Bubo scandiacus, Familie Stringidae), auch allgemein genannt große weiße eule, angesichts des dicken, glänzend weißen Gefieders, das es präsentiert.

Dieser majestätische Vogel findet seinen natürlichen Lebensraum in den ausgedehnten Tundrawäldern der kälteren Regionen des asiatischen, amerikanischen und europäischen Kontinents. Durch ihr weißes Gefieder verschmilzt die Schneeeule mit dem Schnee, der die Wälder und Weiden der Tundra bedeckt, und verfolgt ihre Beute. Hier erfahren Sie, was Mimikry ist und Beispiele. Darüber hinaus zeichnet sich die Schneeeule durch den Geschlechtsdimorphismus aus, den die Männchen und Weibchen der Art aufweisen, nämlich die Färbung des Gefieders der Weibchen mit Streifen und braunen Flecken im Vergleich zum weißen Gefieder der Männchen, die einige braune Flecken, aber sehr wenige im Vergleich zu den Weibchen.

Mit all diesen Informationen können wir das bestätigen die berühmte Hedwig ist eine männliche Schneeeule die fälschlicherweise wie Eule genannt wird. Dies geschieht, weil in der Geschichte, wenn sie über magische Post sprechen, sie davon sprechen, sie mit Eulen zu senden oder zu empfangen, aber in Wirklichkeit verwenden sie dafür Eulen und Eulen austauschbar. Tatsächlich ist Hedwig nicht die einzige Eulenart, die in der Geschichte auftaucht.

Wenn Sie diese beiden nachtaktiven Greifvögel ausführlich kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Beitrag von Green Ecologist über 112 Greifvögel oder Greifvögel zu lesen: Arten, Namen und Fotos. Außerdem empfehlen wir Ihnen, in diesem anderen Artikel über nachtaktive und tagaktive Tiere mehr über diese und andere nachtaktive Tiere zu erfahren: Liste und Fotos.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Unterschied zwischen Eule und Eule, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Tierkuriositäten einzutreten.

Literaturverzeichnis
  • Rivera, E. et al., (2012)Besetzung und Häufigkeit nachtaktiver Greifvögel (Strigidae) im Biosphärenreservat Selva El Ocote, Chiapas, Mexiko. Mexikanische Zeitschrift für Biodiversität, Band 83 (3).
  • Freile, J., Castro, D. & Varela, S. (2012) Wissensstand, Verbreitung und Erhaltung nachtaktiver Greifvögel in Ecuador. Neotropisches Ornithologie-Magazin, Band 23, S.: 235-244.
Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day