
Die Versauerung der Ozeane ist heute wahrscheinlich eines der wichtigsten Umweltprobleme, doch wird ihr nicht die Bedeutung beigemessen, die sie verdient. Verschmutzung kann in verschiedenen Formen auftreten und die der Ozeane wird für das Nahrungsnetz zu einem Problem erheblichen Ausmaßes Arten auf der ganzen Welt sind abhängig. In diesem Green Ecologist Artikel sprechen wir über die Ozeanversauerung, was sie ist, Ursachen und Folgen.
Was ist Ozeanversauerung
Die Ozeanversauerung besteht aus einer Reihe chemischer Reaktionen, die durch die CO2-Aufnahme durch Meerwasser und die zu einer Erhöhung der Konzentration von Wasserstoffionen führen, was zu einer Erhöhung der Säure des Wassers und eine Abnahme der relativen Menge an Carbonationen.
Die Ozeanversauerung ist global und betrifft sowohl Küstenmündungen als auch Kanäle. Der Ozean absorbiert etwa 30 % des in die Atmosphäre freigesetzten CO2. Wenn also der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steigt, steigt auch der Gehalt dieses Gases im Ozean.
Ursachen der Ozeanversauerung
Die Ozeanversauerung wird direkt durch die erhöhte CO2-Konzentrationen anthropischen Ursprungs in die Atmosphäre emittiert, da, wie oben erwähnt, der Ozean etwa 30% dieser Emissionen absorbiert. Seit Beginn der Industriellen Revolution (vor mehr als zwei Jahrhunderten) ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und Änderungen der Landnutzung gestiegen und der pH-Wert des Oberflächenwassers der Ozeane um 0,1 Einheiten gesunken. pH-Wert, der auf einer logarithmischen Skala einen Anstieg von ca. 30 % im Säure des Meerwassers.
Es gibt wissenschaftliche Hinweise, die noch untersucht werden, die besagen, dass der pH-Wert der Meeresoberflächengewässer bis zum Ende dieses Jahrhunderts um 150% im Vergleich zum derzeitigen Wert angestiegen sein wird, wenn die Aufnahme von Kohlendioxid durch das Meerwasser fortgesetzt wird ., was die Wiederholung eines Szenarios darstellen würde, das vor mehr als 20 Millionen Jahren verschwunden ist.

Folgen der Ozeanversauerung
Bei der Auflösung von CO2 im Meerwasser entsteht Kohlensäure, die den Wasser-pH-Wert und es verändert die Umweltbedingungen und verursacht so eine Versauerung der Umwelt, die verschiedene Meeresorganismen auf unterschiedliche Weise beeinflusst. Dies sind die Hauptfolgen der Ozeanversauerung.
- Einerseits können photosynthetische Algen und Meeresgräser von der erhöhten Kohlendioxidkonzentration im Wasser profitieren, da sie zum Überleben darauf angewiesen sind. In diesem anderen Artikel erfahren Sie mehr darüber: Was ist Blue Carbon oder Blue Carbon.
- Auf der anderen Seite, Carbonationen Sie sind die grundlegenden Bestandteile bei der Herstellung von kalkhaltigen Strukturen wie Muscheln und Skeletten, daher kann ihre Abnahme in der Umwelt dazu führen, dass die Bildung und Erhaltung sowohl neuer als auch bestehender kalkhaltiger Strukturen in Organismen wie Muscheln, Austern und Korallen erschwert wird und Flachwasser, Seegurken oder kalkhaltiges Plankton. Darüber hinaus können auch nicht verkalkende Meeresorganismen davon betroffen sein Veränderung in der Meerwasserchemie, wie bei bestimmten Fischen, deren Fähigkeit, Räuber in saureren Gewässern zu erkennen, beeinträchtigt sein kann und bei Gefahr dieser Organismen das gesamte Nahrungsnetz gefährdet werden kann.
- Auch Menschen sind von der Ozeanversauerung betroffen Daher sind viele Volkswirtschaften vom Fisch- und Schalentierfischfang abhängig, und viele Millionen Menschen hängen von der Nahrung aus den Ozeanen als Hauptproteinquelle in ihrer Ernährung ab über das Leben auf See würde durch diesen Prozess geschädigt.

Mögliche Lösungen gegen die Ozeanversauerung
Es scheint logisch zu denken, dass Lösung für die Ozeanversauerung Es muss sich um die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre handeln, da dies die von den Ozeanen aufgenommene CO2-Menge verringert und dazu beiträgt, die unvorhersehbaren Folgen zu mildern, die diese Tatsache mit sich bringen könnte. Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Konzentration des atmosphärischen Kohlendioxids deutlich unter 400 ppm liegen sollte, um eine gute Gesundheit der Ozeane zu erreichen, ein Grenzwert, der bereits überschritten wurde.
Zum Abschluss dieses Artikels über die Ursachen und Folgen der Ozeanversauerung stellen wir einige Lösungsansätze vor, die dazu dienen könnten, diesen Prozess zu eliminieren:
Mehr zur Ozeanversauerung berichten
Diesem Problem durch Umweltorganisationen, die Regierung und die Medien eine Stimme zu geben, denn obwohl es eine Umweltpriorität ist, ist es einem großen Teil der Bevölkerung nach wie vor relativ unbekannt. Es ist wichtig, ein kollektives Gewissen zu schaffen, um ihr als Gesellschaft die Dringlichkeit zu geben, die sie verdient, da die Folgen katastrophal sein könnten, wie im Fall eines Massensterbens.
Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck
Maßnahmen wie die Reduzierung des Fleischkonsums und eine nachhaltige Produktion der verzehrten Menge, da die Fleischindustrie mehr Treibhausgase produziert als alle Verkehrsmittel zusammen, die wichtigste Ursache des Klimawandels und damit der Versauerung von die Ozeane. Eine weitere Möglichkeit, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, besteht darin, den Energieverbrauch im Haushalt zu senken und weniger Wasser zu verschwenden. Zu diesen Zwecken können Sie unter anderem das Licht bei Nichtgebrauch ausschalten, eine erneuerbare Energiequelle mieten, kürzere Waschgänge in der Waschmaschine nutzen oder kürzer duschen. Wichtig ist auch, den öffentlichen Nahverkehr stärker zu nutzen und die Nutzung von Pkw und Flugzeugen zu reduzieren. Außerdem reduzieren wir unseren ökologischen Fußabdruck, indem wir den Verbrauch von Kunststoffen reduzieren, indem wir beispielsweise Einwegkunststoffe wie Einweg-Wasserflaschen, Strohhalme, Taschen und Geschirr vermeiden und alle gebrauchten Kunststoffe recyceln. Die enorme Menge an Müll, die ins Meer gekippt wird, ist eines der größten Probleme, das am meisten zur Versauerung der Ozeane beiträgt, und es gibt Gebiete, in denen sich diese großen Müllmassen ansammeln und das Meeresleben beeinträchtigen.
Wir empfehlen diese anderen Green Ecologist-Beiträge zum Thema Was ist der CO2-Fußabdruck und wie ich meinen CO2-Fußabdruck reduzieren kann.
Seien Sie bewusste Verbraucher
Maßnahmen wie der Verzicht auf den Kauf von Korallenprodukten (da sie in alarmierendem Tempo verschwinden) und im Allgemeinen weniger zu kaufen, da ihre Herstellung und ihr Transport einen hohen Energieverbrauch erfordern. Es ist wichtig, nur bei Bedarf zu kaufen, von guter Qualität und wenn möglich lokal produziert und nachhaltig. Es ist wichtig, das Prinzip der Reduzierung, Wiederverwendung, Recycling und Aussonderung neuer Gegenstände zu befolgen, um Energie zu sparen und die mit der Emission von Treibhausgasen aus der Gewinnung von Stoffen, der Herstellung und der Entsorgung von Abfällen verbundene Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Erfahren Sie mehr über diese Themen in diesen anderen Artikeln, in denen wir darüber sprechen, was verantwortungsvoller Konsum und Zero Waste ist: was es ist und wie man es sein kann.
Verbesserung der Bewirtschaftung und Erhaltung der Ozeane
Eine gute Bewirtschaftung, Erhaltung und Wiederherstellung der Ozeane ist notwendig, weshalb 2016 während des IUCN World Conservation Congress eine Resolution verabschiedet wurde, um 30% der Ozeane bis 2030 zu schützen. Außerdem sind in jedem Land oder jeder Gemeinde bestimmte Maßnahmen dazu genommen, wenn auch in einigen Bereichen mehr als in anderen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ozeanversauerung: Was es ist, Ursachen und Folgen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.