
Die Klimata, die wir auf der Erde finden können, sind sehr unterschiedlich und jedes von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften sowie seine geografischen und thermischen Eigenschaften. Eines der wichtigsten ist das sogenannte tropische Klima, das, wie der Name schon sagt, hauptsächlich in der Nähe der Tropen liegt. Das tropische Klima hat jedoch noch viele weitere Elemente, die es zu einem der interessantesten auf der gesamten Oberfläche unseres Planeten machen. Wenn du etwas tiefer eintauchen möchtest Was ist das tropische Klima und seine Hauptmerkmale?, lesen Sie weiter Green Ecologist und wir werden es Ihnen sagen.
Wo liegt das tropische Klima
Das tropische Klima liegt in der Nähe der tropischen Regionen, woher es seinen Namen hat, sowie in der äquatoriale Zonen des Planeten. Genauer gesagt wäre es jedoch richtig, es als das Klima zu beschreiben, das zwischen dem Äquator und einem Breitengrad von 23 Grad sowohl im Norden als auch im Süden auftritt.
Auf diese Weise ist es ein Klima, das sich wie ein Gürtel über den gesamten Globus erstreckt. Es befindet sich im Norden von Südamerika und einem Teil von Mittelamerika, Zentralafrika und den Archipelen, die Asien von Australien trennen, sowie einige Gebiete des indischen Subkontinents, die Region Südostasien und einige kleine Gebiete Nordaustraliens.

Was sind die Merkmale des tropischen Klimas?
Das wichtigste definierende Merkmal tropisches Klima ist seine Temperatur. Für die meisten Autoren ist das Wichtigste an diesem Klima, dass es ein Klima ist, in dem die Temperaturen sinken nie unter 18 °C. Tatsächlich ist ein weiteres charakteristisches Element des tropischen Klimas, das logischerweise durch diese hohen Temperaturen verursacht wird, dass dies Regionen sind, in denen Frost tritt nie auf, mit Ausnahme der höchsten gebirgigen Punkte, die, obwohl sie sich im geografischen Gebiet des tropischen Klimas befinden, kleine Inseln mit einem gebirgigen Klima darstellen, die durch ihre Höhe und nicht durch ihre Breite definiert sind.
Diese hohe Temperatur das ganze Jahr über ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Lage in tropische und äquatoriale Regionen, das ganze Jahr über die Sonneneinstrahlung senkrecht oder fast senkrecht erhalten. Auf diese Weise werden sehr hohe Temperaturen erreicht, obwohl auch der thermische Unterschied zwischen Tag und Nacht sehr groß ist.
Gibt hohe Temperaturen sie tragen auch a hohe Wasserverdunstung, was zur Bildung von Wolken und zu fast kontinuierlichen und sehr reichlichen Niederschlägen während des ganzen Jahres führt. Zusätzlich zu dieser Wärmewirkung müssen wir ein weiteres Element hinzufügen, das die Präsenz von Regen weiter erhöht, nämlich dass es sich genau in der natürlichen Konvergenzzone zwischen beiden Polen befindet. Dies bedeutet, dass, wenn die kalten Winde von der Hemisphäre, wo es Winter ist, mit den warmen Winden von der gegenüberliegenden Hemisphäre, wo es Sommer ist, konvergieren, die Wolkenbildung zunimmt und noch mehr Regen zusätzlich zu den Regenfällen verursacht, die durch die Höhen natürlich vorkommen Verdunstung. Auf diese Weise starker und häufiger Regen sie sind ein weiteres der bestimmenden Merkmale dieser Art von Klima.
Bei diesem Phänomen der Verdunstung von Wasser in großen Mengen spielt die große Vegetation in diesen Gebieten, sowohl in den Wäldern als auch im Dschungel, eine entscheidende Rolle. Erfahren Sie in diesem anderen Artikel von Green Ecologist, wie die Vegetation das Klima beeinflusst, um alles, was wir gerade erklärt haben, besser zu verstehen.
Arten des tropischen Klimas
Auf der anderen Seite, obwohl es insgesamt als tropisches Klima bezeichnet wird, wäre es in Wirklichkeit am genauesten, darüber zu sprechen verschiedene Arten von tropischem Klima, da wir je nach ihren Merkmalen verschiedene Typen finden können, die an die Merkmale der Geographie angepasst sind, in der sie sich befinden.
Tropisches Monsunklima
Das tropische Monsunklima ist gekennzeichnet durch die Anwesenheit von Monsun, das sind sehr reichliche Regenfälle, die einmal im Jahr konzentriert sind und durch sehr feuchte Winde aus den Ozeanen gebildet werden, die beim Erreichen des Festlandes in Form von reichlichen Regenfällen abfließen, was zu Naturkatastrophen und wirtschaftlichen Auswirkungen und erheblichem Personal führen kann wenn nicht die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Dieses tropische Klima ist wiederum durch das Vorhandensein von Dschungeln und Gebieten mit ausgedehnter Vegetation gekennzeichnet, da Pflanzen und Bäume Regen anziehen.
Äquatoriales tropisches Klima
Das äquatoriale tropische Klima zeichnet sich durch eine Durchschnittstemperatur von fällt nie unter 23 °C, es geht also um die wärmeres Subklima die wir in tropischen Regionen finden werden. Darüber hinaus gibt es auch eine Trockenzeit, die normalerweise nicht sehr lang ist, im Vergleich zu anderen Regenfällen, die sich im Allgemeinen durch ihre längere Dauer im Vergleich zur Trockenzeit auszeichnen. Es zeichnet sich durch ausgedehnte und üppige tropische Wälder aus, hauptsächlich Tropenwälder.
Tropisches Klima der Savanne
Schließlich zeichnet sich das tropische Savannenklima dadurch aus, dass es das trockenste Klima der drei tropischen Subklimata. In diesem Fall überwiegt die Trockenzeit gegenüber der Regenzeit, was es zu einem Klima macht, in dem die Ökosysteme, die wir finden werden, keine Wälder sind, sondern Bettlaken. Darüber hinaus wird dieses Subklima in der Regel von den Winden beeinflusst, die statt aus dem Meer eher aus dem Landesinneren des Kontinents kommen, was die Trockenheit der Gebiete erhöht, obwohl sie sich geografisch in tropischen Regionen befinden .

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist das tropische Klima und seine Eigenschaften?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.