Was ist CHLOROPHYLL, seine Typen und wofür ist es - Zusammenfassung

Fast jeder hat schon einmal von einem Hinweis auf Chlorophyll gehört, wenn es um Pflanzen geht. Tatsächlich ist die Verwendung des Wortes so weit verbreitet, dass wir sogar Kaugummi mit Chlorophyllgeschmack auf dem Markt finden können. Aber wissen Sie, was Chlorophyll genau ist und welche Funktion es hat? Wissen Sie, wo es ist und wie viele Arten es gibt?

Wenn Sie wissen möchten, wo Chlorophyll ist, was seine wichtigsten Eigenschaften, seine Arten und vieles mehr sind, besuchen Sie uns in diesem interessanten Artikel von Green Ecologist über was ist chlorophyll und seine arten.

Was ist Chlorophyll - Definition

Chlorophyll ist eigentlich eine ganze Familie von Pigmenten, die dafür verantwortlich sind, Pflanzen ihre charakteristische grüne Farbe zu verleihen. Es ist ein Biomolekül von entscheidender Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten, denn ohne es Photosynthese dass Pflanzen und andere Lebewesen, die sie herstellen, nicht möglich wären. A) Ja, Wo kommt Chlorophyll vor? Nun, das ist zu finden in Pflanzen, Algen und einige Arten von Bakterien.

Chlorophyll wurde erst 1817 von den Chemikern Pelletier und Caventou, beide Franzosen, entdeckt. Der erste von ihnen, Pelletier, war derjenige, der die Methoden entwarf und entwickelte, die es ermöglichten, mit milden Lösungsmitteln sowohl Chlorophyll als auch viele andere für die medizinische Industrie wichtige Substanzen wie Chinin und Koffein zu isolieren. Das Chlorophyllmolekül besteht aus Wasserstoff und Kohlenstoff sowie einem einzelnen Magnesiumatom in der Mitte.

Seine grüne Farbe Dies liegt daran, dass Chlorophylle sichtbares Licht sowohl bei blauen als auch bei roten Wellenlängen absorbieren und Grün reflektieren. Dadurch hat das Pigment einen intensiven charakteristischen Grünton, den es auch den Organismen verleiht, in denen es vorhanden ist. Mit anderen Worten, man kann sagen, dass die grüne Farbe, die wir so häufig mit der Natur verbinden, auf nichts mehr und nicht weniger als Chlorophyll selbst zurückzuführen ist.

Die meisten Pflanzen brauchen warme Temperaturen und eine gute Versorgung mit Sonnenlicht, um Chlorophyll zu produzieren. Aus diesem Grund verlieren die Pflanzen, wenn die kalten Monate kommen und vorübergehend ihre Fähigkeit verlieren, weiterhin Chlorophyll zu produzieren, das Pigment, wodurch die anderen Pigmente freigelegt werden, die bereits in ihnen vorhanden waren, sowie andere, die mit den Veränderungen, die die Blätter und Stängel experimentieren unter bestimmten Umständen. Auf diese Weise sind die Ocker-, Orange- und Brauntöne diejenigen, die den Herbst der Umgebung mit Laubvegetation kleiden. Erfahren Sie mehr darüber in diesem anderen Beitrag, in dem wir erklären, warum Pflanzenblätter grün sind.

Wofür ist Chlorophyll in Pflanzen - seine Funktion

Zur Photosynthese fähige Organismen haben Chloroplasten, Zellorgane, die dank des erwähnten Chlorophylls in der Lage sind, Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln durch Prozess namens Photosynthese. Diese Chloroplasten befinden sich in der Nähe der Zellwand im Zytoplasma. Darin sind die Pigmente gespeichert, die die Photosynthese ermöglichen, umgeben von einer farblosen Basis.

Und so kam es dass der Rolle von Chlorophyll in Pflanzen Es ist so einfach wie lebensnotwendig: Energie aus der Sonne gewinnen. Dank der Photosynthese, die Chlorophyll ermöglicht, können Pflanzen die Kombination von Wasser und Kohlendioxid in Sauerstoff und Kohlenhydrate umwandeln. Das heißt, es ermöglicht Pflanzen zu atmen und nützliche Energie zu gewinnen.

Hier erfahren Sie mehr darüber: Unterschied zwischen Photosynthese und Pflanzenatmung.

Arten von Chlorophyll

Wie bereits erwähnt, gibt es keine einzelne Chlorophyllart, da es sich um Pigmentfamilie. Mal sehen was die Unterschiede sind Arten von Chlorophyll wie geht's:

Chlorophyll A

Alle zur Photosynthese befähigten Organismen, einschließlich der Algen und Pflanzen, enthalten diese Art von Chlorophyll. Es kommt in Chloroplasten vor und ermöglicht dank seiner Fähigkeit, Licht in der Länge des sichtbaren Spektrums zu absorbieren, die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie.

Chlorophyll B

Diese Art von Chlorophyll hat auch eine grüne Farbe. Seine Funktion besteht darin, die Lichtabsorptionskapazität von Chlorophyll A zu erhöhen. Chlorophyll B ist in Algen und Bäume.

Chlorophyll C

Diese Art von Chlorophyll ist in einigen Algenkategorien zu finden, insbesondere in der Gruppe der Dinoflagellaten. Seine Funktion ähnelt der von Chlorophyll B und hilft Chlorophyll A dabei, Sonnenlicht zu absorbieren, aber es ist nur in der Anfangsphase des Photosyntheseprozesses vorhanden. Es hat eine rotbraune Farbe und verleiht den Dinoflagellaten ihren charakteristischen Farbton. Tatsächlich verdankt das Rote Meer seine Farbe der massiven Präsenz dieser Phytoplankton-Formationen.

Chlorophyll D

Diese Art von Chlorophyll wurde bisher nur vereinzelt und nicht konstant in einer Rotalge beobachtet, später aber auch in der Cyanobakterien Acaryochloris marina, das in der Lage ist, das Licht des roten Spektrums auszunutzen. Kürzlich wurde entdeckt, dass sein nicht wiederholtes Vorkommen auf Rotalgen darauf zurückzuführen ist, dass es nicht die Alge selbst ist, die es produziert, sondern ein Cyanobakterium, das sich unter ihnen entwickelt.

Chlorophyll F

2010 veröffentlichte das Team von Min Chen die Entdeckung eines neuen Chlorophylltyps, z. Dies wurde in einem entdeckt Cyanobakterien kommt in Stromatolithen in Australien vor und ermöglicht die Absorption von rotem Licht effektiver als alle anderen Arten.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist Chlorophyll und seine Arten?Wir empfehlen Ihnen, in unsere Kategorie Naturkuriositäten einzutreten.

Beliebte Beiträge