Tiere mit Trachealatmung: Beispiele mit Namen

Die Atmung ist eine der Aktionen, die alle Lebewesen teilen, da ein Lebewesen auf diese Weise Gase aus der Umgebung mit seinem eigenen Inneren austauscht, wodurch ein Gas gewonnen wird, das es dann in Energie umwandelt, um seinen Stoffwechsel durchzuführen und , um auf diese Weise leben zu können. Das Atmen kann auf viele Arten erfolgen. Bei Pflanzen atmen sie hauptsächlich CO2 ein, während Tiere dies aus dem von Pflanzen ausgestoßenen Gas Sauerstoff tun. Aber auch bei Tieren gibt es viele verschiedene Atmungsformen und obwohl die Lungenatmung eine der bekanntesten ist, vor allem weil sie das vom Menschen genutzte System ist, ist sie bei weitem nicht das einzige.

Tatsächlich ist die sogenannte Trachealatmung eine der am weitesten verbreiteten im Tierreich. Wenn Sie die treffen möchten luftröhrenatmende Tiere und einige Beispiele mit ihren NamenLesen Sie weiter Green Ecologist, denn in diesem Artikel finden Sie genau diese Informationen und mehr zu diesem Thema.

Was ist Trachealatmung?

Der Luftröhrenatmung es zeichnet sich durch das Fehlen großer Organe aus, die wie bei Tieren mit Lungen für die Atmung bestimmt sind. Stattdessen sind trachealatmende Tiere dadurch gekennzeichnet, dass sie verschiedene Öffnungen in ihrem ganzen Körper haben. Diese Öffnungen sind direkt mit einem Tubus verbunden, der Trachea genannt wird, der sich in kleinere Tuben namens . verzweigt Luftröhren die schließlich die Luft an die Körperzellen des Tieres verteilen.

Auf diese Weise wird die tracheales Beatmungssystem Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um ein System handelt, das sich über den gesamten Körper erstreckt und eine Luftzirkulation direkt von der äußeren Umgebung in das Innere des Organismus des Tieres mit Luftröhren ermöglicht. Obwohl es sich um ein wenig bekanntes Atmungssystem handelt, ist es auch eines der gebräuchlichsten, da es für besonders kleine Tiere typisch ist, was trotz ihrer geringen Größe auch eine sehr große Anzahl von Exemplaren impliziert .

Was sind Tiere mit Luftröhrenatmung - Beispiele mit Namen

Wie bereits erwähnt, ist es ein übliches Atmungssystem für einige der kleinsten Tiere, die wir finden können. Manche Beispiele für Namen von Tieren mit Luftröhrenatmung sind wie folgt:

  • Insekten: Insekten sind eine Gruppe von Tieren, die sich dadurch auszeichnen, dass sie wirbellose Tiere sind und drei Beinpaare (insgesamt sechs) besitzen. Sie sind eines der am weitesten verbreiteten Tiere überhaupt und kommen mit Ausnahme des antarktischen Kontinents sowohl in aquatischen Ökosystemen wie Flüssen oder Lagunen als auch an Land vor. Einige der häufigeren Beispiele für diese trachealatmenden Tiere sind Ameisen, Wespen, Bienen oder Käfer unter vielen anderen.
  • Myriapoden: andere Tiere mit Luftröhrenatmung sind Myriapoden, die Insekten ähnlich sind, sich jedoch dadurch auszeichnen, dass sie terrestrisch sind und viel mehr Beinpaare haben. Einige der bekanntesten Beispiele sind Tausendfüßler, Tausendfüßler oder Symphyla unter anderen.
  • Spinnentiere: Eine andere Gruppe von Tieren mit Luftröhrenatmung sind Spinnentiere, ähnlich wie Insekten, aber in diesem Fall sind es Tiere mit vier Beinpaaren und ohne Fühler. Einige der bekanntesten Beispiele sind Spinnen, Skorpione, Zecken oder Milben.
  • Onychophoren: Sie sind eine Gruppe von Tieren, die sich dadurch auszeichnen, dass sie zusätzlich zu ihren zahlreichen Beinen zwei Krallen haben. Sie werden normalerweise "samtige Würmer" genannt, obwohl sie ihre eigenen Merkmale haben, die sie von anderen ähnlichen Arten unterscheiden. Zwei große Familien werden ausgezeichnet, die Peripatidae und das Peripatopsidae.

Einschränkungen der Trachealatmung

Wie wir gesehen haben, ist die Luftröhrenatmung Es zeichnet sich dadurch aus, dass es von Kleintieren verwendet wird. Dies ist kein Zufall, denn es handelt sich um eine Art der Atmung, die aufgrund fehlender Organe, die große Mengen Luft aus der Umgebung aufnehmen können, wie dies bei der Lunge der Fall ist, nur eine geringe Größe dieser Art von Tieren ermöglicht. Wenn einige Tiere, wie beispielsweise Insekten, zu groß werden, würde die Luftröhrenatmung ihren Körper nicht mit Sauerstoff versorgen, so dass sie durch Ertrinken sterben könnten, wenn keine besonderen Bedingungen vorliegen, wie zum Beispiel Atmosphären mit einer höheren Menge Sauerstoff.

Es geht also um eine Art der Atmung, die nur bei kleinen Tieren vorkommt, da die Sauerstoffmenge, die es dem Organismus zuführt, geringer ist als die von komplexeren Atmungssystemen wie der Lunge, und dass es Tieren, die dieses Atmungssystem verwenden, ermöglicht hat, viel größere Größen zu erreichen .

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Tiere mit Luftröhrenatmung: Beispiele und Namen, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie der Tierkuriositäten einzutreten.

Beliebte Beiträge