
Wussten Sie, dass Ozeanwasser nicht mehr und nicht weniger als 71 % der Erdoberfläche ausmacht? Gegenwärtig haben verschiedene Theorien versucht zu erklären, wie Ozeanwasser auf dem Planeten entstanden ist, einschließlich der Möglichkeit, dass es vor etwa 4 Milliarden Jahren aufgrund von Perioden intensiver vulkanischer Aktivität und hoher Temperaturen entstanden ist Eis geschmolzen und Wasser in flüssigem Zustand gefunden. Dieses flüssige Wasser ist derzeit über den ganzen Planeten verteilt, trennt Kontinente, umliegende Inseln und garantiert das Überleben von Millionen von Meeresarten. Aus diesem Grund ist der Schutz und die Erhaltung jedes einzelnen Ozeans der Welt von entscheidender Bedeutung, um deren Kontamination durch das Abladen von Müll und anderen gif.webptigen Substanzen zu vermeiden.
In diesem Green Ecologist Artikel tauchen wir in die Tiefen der Ozeane ein, um mehr über die Meerwasser, was sind sie, Eigenschaften und Bedeutung, um dieses kostbare und wertvolle Naturgut für die Entwicklung des Lebens auf der Erde besser zu verstehen.
Was sind Meerwasser?
Der Ozeanwasser Sie sind eine der wichtigsten und prominentesten biologischen Komponenten des Planeten Erde seit seiner Entstehung vor Millionen von Jahren. Derzeit entsprechen sie dem Gewässer mit größerem Volumen des Planeten und werden durch das Wasser der fünf großen Ozeane gebildet, aus denen er besteht: der Pazifische Ozean (188 Millionen km²2 der Oberfläche), der Atlantik (Fläche von 94 Millionen km2 ), Der Inder (Fläche von 74 Millionen km2 ), die Antarktis (20 Millionen km2 Oberfläche) und der arktische ozean (14 Millionen km2 der Oberfläche).
In ozeanischen Gewässern sind drei Elemente von entscheidender Bedeutung für das reibungslose Funktionieren dieser unglaublichen und erstaunlichen Ökosysteme:
- Meeresströmungen: Sie bewegen sich durch die Wirkung des Windes, folgen seiner Richtung und zählen mit mehr oder weniger Bewegung entsprechend der Stärke dieser Winde. Darüber hinaus stellt der berühmte Coriolis-Effekt (bestimmt durch die Richtung der Erdrotation) fest, dass sich die Meeresströmungen auf der Nordhalbkugel im Uhrzeigersinn und auf der Südhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn drehen. Es gibt verschiedene Meeresströmungen, denen Namen von Ländern und Kontinentalgebieten zugeschrieben werden, in denen sie vorkommen, wie die Strömungen der Kanarischen Inseln (Spanien-Marokko), die kalifornische Strömung (USA) und die ostaustralische Strömung. Alle diese Strömungen treten nahe der Meeresoberfläche auf und beeinflussen häufig die klimatischen Bedingungen der kontinentalen Gebiete, an die sie grenzen.
- Wellen: Die Wellen sind die Hauptbestandteile der Meeresströmungen und beleben die Gewässer, die die Küsten erreichen, die unter der ständigen Erosion leiden, die die Kraft der Wellen bei der Gestaltung der Küstenlandoberflächen erzeugt. Hier unten sehen Sie ein kurzes Video über die Wellen.
- Ebbe und Flut: Die Gezeiten werden durch die Schwerkraft des Mondes und der Sonne verursacht und markieren die Anstiegs- und Fallgeschwindigkeit des ozeanischen Wassers, das die Küsten, Strände und Klippen der Küstenregionen auf der ganzen Welt umspült.
In den nächsten Abschnitten werden wir detaillierter sehen, welche anderen Eigenschaften Ozeanwasser definieren, sowie ihre Bedeutung und die Rolle, die sie beim Ausgleich des Planeten als „Ganzes“ spielen.
Eigenschaften von Meerwasser
Der allgemeine Eigenschaften aller Weltmeere Elemente und spezifische Eigenschaften dieser Gewässer umfassen, wie zum Beispiel:
- Durchschnittliche Tiefe von etwa 3.900 Metern, abhängig vom ozeanischen Relief, das das Gebiet definiert.
- Temperaturen zwischen 12 und 30 °C in den Oberflächenschichten gemäßigter Gewässer und zwischen 6 und -1 °C unter dieser Schicht.
- Der Salzgehalt der Ozeane, repräsentiert durch die im Wasser gelöste Menge an Natriumchlorid, macht 90% der chemischen Bestandteile aus, die in ozeanischen Gewässern gelöst erscheinen. Diese chemische Zusammensetzung wird durch einige Elemente wie Magnesium, Schwefel, Kalium und Kalzium ergänzt.
- In direktem Zusammenhang mit seinem Salzgehalt ist die Dichte von Ozeanwasser größer als die von Süßwasser und erreicht Dichten von mehr als 1.000 Kilogramm pro m3. Diese hohe Dichte ozeanischer Gewässer lässt sich leicht an der Fähigkeit von Materialien und Organismen erkennen, in diesen dichten und salzhaltigen Gewässern zu schwimmen.
- Ozeanische Gewässer haben eine charakteristische blaue Farbe, unter anderem aufgrund der Absorption von Photonen aus dem roten Lichtspektrum, die Wassermoleküle ausführen, wenn sie einfallende Sonnenstrahlen empfangen, die sie in Blautönen reflektieren.
Bedeutung von Meerwasser
Als Quelle unzähligen Reichtums und überraschender Artenvielfalt ist das Meerwasser eines der wichtigsten und wertvollsten Güter für viele der lebenden Organismen, die die Erde bewohnen.
Es sind die Meeresgewässer, die für den Transport mit ihnen verantwortlich sind die Nährstoffe, sowohl Pflanzen als auch Tiere, die in jeder der Küstenregionen der Erde unterschiedliche Gemeinschaften und Populationen von Tieren benötigen. Diese Tatsache ist möglich dank der Meeresströmungen die das Meerwasser in ständiger Bewegung und Gleichgewicht in Lebensräume verwandeln.
Ein weiterer Hauptwert dieser Gewässer liegt in der wichtigen Rolle, die sie in der Thermoregulation des PlanetenDaher regulieren Ozeangewässer auf globaler Ebene die in der Atmosphäre vorhandenen Kohlendioxid- und Sauerstoffmengen (durch die Wirkung von Phytoplankton) selbst, zusätzlich zu Halten Sie den Lebenszyklus im Gleichgewicht von Millionen von Tier-, Pflanzen-, Wirbellosen und allen Arten von Mikroorganismen.
Hinsichtlich ihrer Bedeutung innerhalb anthropischer Ökosysteme, ihrer Funktion als Verbindung zwischen den verschiedenen Kontinenten des Planeten und erleichtert den Transport aller Arten von Schiffsgütern, Schiffen und Booten.
In diesen anderen Green Ecologist Artikeln erfahren Sie alles über die Biodiversität der Ozeane und den World Oceans Day und seine Bedeutung. Darüber hinaus ist es gerade wegen dieser großen Bedeutung für das Leben auf dem Planeten unerlässlich zu lernen, wie man die Verschmutzung der Meere und Ozeane vermeiden kann, und deshalb geben wir Ihnen hier Informationen darüber.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ozeanwasser: Was sind sie, Eigenschaften und Bedeutung?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.
Literaturverzeichnis- Amestoy, J. (1999)Ansatz zur Untersuchung von Meeresströmungen und deren Einfluss auf das Klima. Das Phänomen des El Niño-Stroms. NIMBUS-Magazin, Band 3, S.: 5-26.
- Paparazzo, E. (2003)Bewertung anorganischer Nährstoffe in ozeanischen Gewässern und deren Beziehung zur Phytoplanktonbiomasse. Nationale Universität Patagoniens San Juan Bosco, Puerto Madryn, Argentinien, S.: 4-20.
- Brenes, R; Kwiecinski, B; D'Croz, L. & Chaves, C. (1995)Ozeanographische Merkmale des zentralamerikanischen Pazifikschelfs und der angrenzenden Ozeangewässer. Regionalprogramm zur Unterstützung der Entwicklung der Fischerei auf der mittelamerikanischen Landenge, Panama.
- Guerrero, R. & Piola, A. (1997) Wasserkörper auf dem argentinischen Kontinentalschelf. Zeitschrift für das argentinische Meer und seine Fischereiressourcen. Band 1, S.: 107-118.