Was ist eine Mangrove und ihre Eigenschaften

Ein sehr typischer Ökosystemtyp in tropischen und subtropischen Gebieten ist der Mangrovensumpf. Darüber hinaus ist es ein sehr wichtiges Ökosystem für die Erhaltung verschiedener Arten. Es ist jedoch eines der am stärksten bedrohten Ökosysteme der Welt, daher gibt es Maßnahmen zu ihrem Schutz.

In diesem Green Ecologist Artikel werden wir sehen Was ist eine Mangrove und was sind ihre Eigenschaften?., sowie über die Flora und Fauna dieses Ökosystems, seine große Bedeutung und die Umweltprobleme, von denen Mangroven am meisten betroffen sind.

Was sind Mangroven und ihre Eigenschaften?

Mangroven sind eine Art Küstenökosystem und feucht sehr repräsentativ für tropische und subtropische Zonen, insbesondere in sumpfigen und überfluteten Regionen. Es handelt sich um sehr artenreiche Ökosysteme, die aus dem engen Kontakt zwischen der terrestrischen und maritimen Umwelt, dh Meeren und Flüssen, entstehen.

Außerdem sind sie sehr wichtige Ökosysteme für unser eigenes Wohlergehen und für die Gesundheit des Planeten, da er wichtige Umweltleistungen erbringt. Sie spielen eine grundlegende Rolle bei der Erhaltung verschiedener Pflanzen- und Tierarten (viele in Gefahr) und helfen, die Abnutzung oder Erosion der Böden zu stoppen, die Böden zu fixieren und die Ansammlung von Sedimenten an den Stränden zu verhindern.

Die meisten Mangroven sind in der gesamten Region verteilt amerikanischer Kontinent, aber wir finden sie auch in Afrika, Asien oder Ozeanien. In Brasilien zum Beispiel finden wir Mangroven entlang der gesamten Küste (von Norden nach Süden) und es ist das Land der Welt, das die größte Ausdehnung von Mangroven hat, wo sie 20.000 km² einnehmen2 von ungefährer Ausdehnung.

Der Mangrovenbaum

Die Mangrove (in Guaraní ‚verdrehter Baum‘) ist der vorherrschende Baumart in Mangroven. Dies sind Bäume, die entlang der gesamten Küste, Flüsse und Mündungen leben und einen Teil ihrer Holzscheite unter Salzwasser. Es sind sehr robuste Bäume, die auf schlammigen, sandigen, torfigen Böden, unter sehr brackigen Bedingungen (mit Wasser bis zu 100-mal salziger) und heiß gedeihen, was die meisten Pflanzenarten töten würde. Ein Teil dieser Widerstandsfähigkeit ist darauf zurückzuführen, dass diese Bäume eine Vielzahl von Anpassungen aufweisen, wie z und Systeme, die ihren Wurzeln helfen, vorhandenen Sauerstoff an der Oberfläche zu suchen (die Sauerstoffmenge im Ökosystem ist begrenzt).

Die Früchte dieser Bäume sind bekannt als propagiert und sie haben eine Speerform. Diese Form ist wichtig, da sie es ihnen ermöglicht, sich beim Herunterfallen in den Bodengrund einzugraben oder lange Zeit und Distanzen zu schweben, bis sie Land zum Ansiedeln finden.

Mangrovenarten

Es gibt verschiedene Arten von Mangrovenbäumen:

  • Weiße Mangrove (Laguncularia racemosa)
  • Mangrove Jeli oder Grau (Conocarpus erectus)
  • Schwarze Mangrove (Avicennia Germinans)
  • Rote Mangrove (Rhizophora-Mangel)

Obwohl dies die wichtigsten sind, gibt es sie überall 70 Arten von Mangrovenbäumen. Hier können Sie die vom Aussterben bedrohten Mangrovenarten überprüfen.

Flora und Fauna der Mangroven

Der Mangroven-Ökosysteme präsentieren große Artenvielfalt. Einige davon sind einzigartig in diesen Ökosystemen.

Aufgrund der besonderen Bedingungen der Gezeiten und anderer Faktoren in diesen Ökosystemen stellen sie eine charakteristische Fauna dar. Der Mangrovenfauna Es besteht aus einer großen Anzahl von Tieren wie:

  • Krebstiere
  • Fisch
  • Weichtiere
  • Vögel
  • Reptilien
  • Amphibien
  • Säugetiere

Wir finden zum Beispiel Krabben, Garnelen, Austern, Krokodile, Kobras, Eidechsen, Schildkröten, Weißbüschelaffen, Seelöwen, Reiher, Geier, Möwen, Falken oder Regenwürmer.

Zusammen bildet die Fauna dieser Ökosysteme eine der produktivsten und komplexesten in der Zwischenzone zwischen den terrestrische und marine Ökosysteme.

Gegenüber MangrovenfloraAufgrund der Bedingungen dieser schlammigen Umgebung heben sich Pflanzenarten ab, die wir Mangroven (oben beschrieben) nennen, und es gibt hauptsächlich drei Mangrovenbaumarten:

  • Weiße Mangrove (Laguncularia racemosa).
  • Schwarze Mangrove (Avicena Germinans).
  • Rote Mangrove (Rhizophora-Mangel).

Warum sind Mangroven wichtig?

Mangroven sind sehr wichtige Ökosysteme aus den folgenden Gründen:

  • Sie produzieren große Mengen organischer Stoffe wie Müll und andere Arten.
  • Sie halten Sedimente zurück, filtern das Wasser, das den Grundwasserspiegel versorgt, und halten Abfälle und gif.webptige Substanzen zurück, die ins Meer geleitet werden.
  • Sie entsalzen das Wasser, das in das Festland eindringt, und bilden im Landesinneren Stauseen.
  • Sie schützen Küstengebiete vor Erosion durch Wasser und Wind und halten Sand an Stränden zurück.
  • Sie mildern den Klimawandel, indem sie Treibhausgase absorbieren.
  • Sie stabilisieren das lokale Klima.
  • Sie sind eine Quelle von Ressourcen für die Gemeinden.

Hauptumweltprobleme von Mangroven

Wie wir gesehen haben, sind Mangroven sehr wichtige Ökosysteme auf dem Planeten, aber auch eines der am stärksten bedrohten der Welt. Der Hauptumweltprobleme, die Mangroven betreffen sind:

  • Umweltverschmutzung
  • Die Besetzung ihres Territoriums
  • Massentourismus
  • Globale Erwärmung
  • Die Übernutzung seiner natürlichen Ressourcen

Aus diesem Grund war es notwendig, Gesetze vorzuschlagen, die diese Ökosysteme besonders schützen. So legt das am 15. September 1965 genehmigte Gesetz Nr. 4.771 Mangroven als dauerhaftes Schutzgebiet (APP) fest und am 26. Juli die Internationaler Tag zur Verteidigung der Mangroven.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Was ist eine Mangrove und ihre Eigenschaften, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Beliebte Beiträge