
Es ist nicht notwendig, ein großer Baumeister zu sein, um ein Naturhaus zu bauen, es reicht aus, über bestimmte Fähigkeiten zu verfügen und um Hilfe von Verbänden und Gruppen zu bitten, die den Bau von ökologische Naturhäuser. Naturhäuser bestehen aus Holz, Lehm, Stroh oder Bambus, allen möglichen Materialien, um die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Baus konventioneller Häuser auf der Grundlage von Ziegeln und Zement zu reduzieren.
Lesen Sie diesen Green Ecologist-Artikel weiter, wenn Sie wissen möchten, wie man baut Naturhäuser aus Holz, Lehm, Stroh oder Bambus.
Vorteile des Baus von Naturholzhäusern
Der Hauptvorteile des Baus eines Holzhauses sind:
- Kostengünstig.
- Es benötigt wenig Energie.
- Es erfordert einfache Werkzeuge zu seiner Herstellung.
- Es schont die Umwelt mehr als Konstruktionen mit Materialien wie Zement und Beton.
Darüber hinaus ist Holz, obwohl es sich um eine auf einem natürlichen Material basierende Struktur handelt, stärker als Stahl und Beton. Wenn wir es fertig haben, können wir im Inneren gesündere und komfortablere Umgebungen sehen, da Holz Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt.
Auf jeden Fall müssen Sie natürlich eine Reihe von Faktoren für den Bau eines nachhaltigen Hauses und ökologisch, wie zum Beispiel die folgenden Punkte:
- Die klimatischen Bedingungen des Ortes, an dem wir leben.
- Die Ausrichtung nach dem, was wir suchen.
- Arten von erneuerbarer Energie, die bei dieser Bauart verwendet werden können, je nach gewähltem Design.
- Verwenden Sie nachhaltige Pflanzenarten, immer lokal, für den Garten, die Terrasse oder Balkone und Fenster und vor allem, wenn wir einen Gemüsegarten anlegen.
- Studieren Sie die besten Bewässerungssysteme, eines der am meisten empfohlenen ist das Tropfbewässerungssystem für zu Hause.
- Systeme zum Recyceln und Wiederverwenden von Wasser.
- Der Stil und die Ästhetik, die wir uns für unser Zuhause wünschen.
- Alle erforderlichen Genehmigungen, um diese Art von Bau in dem von uns gewünschten Gebiet durchzuführen.

Häuser mit natürlichen Elementen, der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen
Für viele sind Naturhäuser eine Rückkehr in die Vergangenheit, für andere besteht es aus einem nachhaltige Konstruktion. Seit jeher wurden Häuser mit gebaut Schlamm und Stroh. Auch im 21. Jahrhundert verwenden einige Länder diese Materialien weiterhin, um bewohnbare Häuser zu bauen.
Im Vereinigten Königreich wird ein geschätzter 100.000 Lehm- und Strohhäuser. In Norwegen planen sie bereits den Bau des höchsten Holzhochhauses der Welt mit nicht weniger als 17 Stockwerken.
Häuser bauen mit Bambus
Ein weiteres immer modischeres Material ist der bambus, ideal um ein natürliches Zuhause zu bauen und gegen den Klimawandel zu kämpfen, da kann Kohlendioxid aufnehmen.
Sein Wachstum in Plantagen ist schnell (4 Jahre) und seine Eigenschaften sind perfekt: langlebig, flexibel, stark und leicht. Seine Verwendung in verschiedenen östlichen Ländern hat es zu einem der am häufigsten verwendeten Baumaterialien der Welt gemacht.
Entdecken Sie in diesem anderen Artikel von Green Ecologist über Bambus, ökologisches Holz, noch viel mehr.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Naturholz-, Lehm-, Stroh- oder Bambushäuser, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Architektur und Städtebau einzusteigen.