
Es gibt geografische, politische, ökologische und sozioökonomische Faktoren, die in der Lage sind, das Gleichgewicht der Ökosysteme und die anthropischen Belastungen, die sie unterstützen, zu konditionieren und zu verändern.
Wenn Sie sich fragen, welche Faktoren das Ökosystem beeinflussen und als Generatoren für Veränderungen der Biodiversität fungieren, lesen Sie diesen Artikel von Ecologist Verde auf Welche Faktoren beeinflussen die Biodiversität?, in dem Sie auch einige Strategien zum Schutz der Biodiversität entdecken können, um zu verhindern, dass sie weiterhin in enormen Mengen verloren geht.
Übernutzung der natürlichen Umwelt
Der Rhythmus der Praktiken von Gewinnung natürlicher Ressourcen der Fähigkeit, sich mit der Zeit zu erneuern, überlegen ist, führt zu einem der großen Bedrohungen der natürlichen Umwelt: das Übernutzung der natürlichen Ressourcen.
Der wachsende Ressourcenbedarf, getrieben durch das Wachstum der menschlichen Bevölkerung weltweit, hat zusammen mit der Globalisierung der Wirtschafts- und Konsumsysteme dazu geführt, dass technologische Fortschritte zur Verbesserung und Steigerung der Produktivität integriert werden. Dadurch wird die natürliche Umwelt über ihre Erneuerungsfähigkeit hinaus ausgebeutet, was eine Bedrohung der Biodiversität.
Wenn Sie mehr über dieses Problem erfahren möchten, das sich auf die globale Biodiversität auswirkt, empfehlen wir Ihnen, diese anderen Artikel zu folgenden Themen einzureichen:
- Übernutzung natürlicher Ressourcen: Ursachen und Folgen.
- Überfischung: Was ist das, Ursachen, Folgen und Lösungen.
- Übernutzung von Wasser: Ursachen, Folgen und Lösungen.

Verlust, Degradation und Fragmentierung von Lebensräumen
Neben Raubbau, wenn wir uns fragen welche Bedrohung für die Biodiversität es ist wichtig, über die zu sprechen Verlust, Degradation und Fragmentierung von Lebensräumen und seine Ursachen.
Die Entwaldung, getrieben durch Landnutzungsänderungen – für die Entwicklung landwirtschaftlicher Aktivitäten, die Installation von Infrastrukturen und anderen Konstruktionen – ist der Hauptgrund für die Verschlechterung von Lebensräumen. Als treibende Kraft für den Wandel ragen aber auch heraus:
- Die unsachgemäße Nutzung der natürlichen Umgebung.
- Überweidung.
- Überwässerung.
- Die Übernutzung von Grundwasserleitern und anderen Ressourcen.
- Dürren und andere Auswirkungen des Klimawandels, die die Prozesse der Wüstenbildung und Degradierung des Territoriums nur verschlimmern.
Auf deiner Seite, die Zersplitterung des Territoriums, auch geprägt von Landnutzungsänderungen zur Ansiedlung von Kulturpflanzen, Straßen und Städten mit dem Verlust von Lebensräumen, ist eine der größten Bedrohungen der Biodiversität.
In diesem Link finden Sie weitere Informationen zur Zerstörung von Umwelt und Lebensraum: Ursachen und Folgen.

Umweltverschmutzung
Ein anderer von Faktoren, die die Biodiversität beeinflussen derzeit ist es die globale Verschmutzung. So geben beispielsweise die Kontaminationsprozesse durch Mikroplastik und organische Reststoffe und Einleitungen große Bedenken in der Wissenschaft und bei denen, die direkt mit den Ressourcen und Dienstleistungen der Ökosysteme arbeiten. Sie werden immer sichtbarer Auswirkungen von Verschmutzung wie: die Eutrophierung aquatischer Ökosysteme, die Vermehrung schädlicher Algen (rote Fluten treten auf), das Vorhandensein von photochemischem Smog in Städten und der Anstieg der Lufttemperatur und des Oberflächenwassers von Meeren und Ozeanen.
All diese Umweltverschmutzungsprobleme beeinträchtigen die Biodiversität und die Ökosysteme, in denen alle Lebewesen leben. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen wir hier darüber, wie sich Umweltverschmutzung auf die Umwelt auswirkt.
Einführung invasiver Arten
Der Einführung invasiver gebietsfremder Arten ist eine der Hauptursachen für Verlust der biologischen Vielfalt, Weltweit. Es gibt Kataloge, Strategien und Pläne, um diejenigen Arten zu kontrollieren und besser zu kennen, die sich aus unterschiedlichen Gründen in anderen Ökosystemen als den Ursprungsökosystemen etabliert haben. Die Invasion und der illegale Handel mit Arten sind eng verwandt und Arten wie die Rote Krabbe (Procambarus clarkii).
Hier erfahren Sie mehr über die Einführung exotischer Arten: Ursachen und Folgen und hier über invasive Arten in Spanien und ihre Folgen.

Auswirkungen des Klimawandels
In der aquatischen Umgebung ist erwähnenswert die Wasseransäuerung und das Temperaturanstieg Oberfläche, die Veränderungen in der Populationsdynamik, in ihren Reproduktions- und Nahrungsmustern bewirken.
In der terrestrischen Umgebung sticht die Trockenheit des Territoriums hervor, die von einer größeren Niederschlagsverknappung beeinflusst wird, was zu einem kontinuierlichen Wandel der Ökosysteme und einer Verlust der Artenvielfalt dass diese Haus.
Wir empfehlen Ihnen, diese anderen Beiträge zu lesen, wie sich der Klimawandel auf die Biodiversität auswirkt und wie Sie den Klimawandel vermeiden können.
So schützen Sie die Biodiversität
Sobald die Faktoren, die die Biodiversität beeinflussen, in Bezug auf diese eine Reihe von Strategien zum Schutz der biologischen Vielfalt:
- Im Rahmen der Wüstenbildung ist das Anpflanzen von Vegetationsdecken zum Schutz und zur Fixierung der Böden, die gegenüber extremen Trockenheitsbedingungen tolerant sind, eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel, die im Nationalen Aktionsplan Wasser- Waldwiederherstellung, Erosionsschutz und Bekämpfung der Wüstenbildung (PNAP).
- Zur Bekämpfung von Eutrophierungsprozessen: Belüftung oder Entfernung von Hypolimnion, Exposition von Sedimenten der Luft, Entfernung von Sedimenten, Schaffung künstlicher Feuchtgebiete, Biomanipulation usw.
- Um die zunehmende Versauerung von Gewässern rückgängig zu machen, zeichnet sich das Kalkverfahren aus, das aus der Zugabe von Bikarbonat in Seen, Ufern oder Ufern besteht.
- Um Kontaminationen zu beseitigen, sind Phytoremediation oder der Einsatz von Pflanzen, die verschiedene Schadstoffe wie Schwermetalle in ihrem Körper aufnehmen und anreichern, weit verbreitet.
- Um Seegraswiesen und Riffe wiederherzustellen, können Transplantationen oder künstliche Kultivierung durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es auch wichtig, mit Informationstafeln auf die Bedeutung von Phanerogamen wie z Posidonia ozeanica und wie schädlich es ist, Pflanzenbermen zu entfernen.
- Die Wildtierübergänge und städtischen Gärten sind Alternativen, um den anthropischen Druck zu mildern, der sich aus der Fragmentierung des Territoriums ergibt.
Damit all diese Maßnahmen wirksam sind und Verlust der biologischen Vielfalt vermeiden, ist es notwendig, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern, Technikern, Politikern und Bürgern selbst zu fördern und das Bewusstsein in der Gesellschaft zu stärken. In diesem Sinne sind die Informations- und Sichtbarkeitskampagnen zu Umweltproblemen und Arten, deren Populationen durch die von uns durchgeführten Aktivitäten abnehmen, besonders relevant. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, diesen anderen Green Ecologist-Artikel über den Erhalt der Biodiversität zu lesen: Was es ist, Praktiken und Bedeutung.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Welche Faktoren beeinflussen die Biodiversität?, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.