FLORA und FAUNA von CHILE - Eigenschaften und Beispiele

Chile liegt in Südamerika und bietet eine große Vielfalt an Flora und Fauna, die dank der Vielfalt seines Klimas und seiner Geographie möglich ist. Dieses Land hat eine hohe Anzahl endemischer Arten, die weitgehend durch seine Topographie bedingt sind. Darüber hinaus führt seine lange Ausdehnung zu einer Vielzahl von Klimazonen zwischen mehreren seiner Regionen. All dies ist in hohem Maße für die Existenz der einen oder anderen Art verantwortlich und Chilenische Pflanzen und Tiere.

Wenn Sie mehr über die . erfahren möchten Artenvielfalt von Chile, empfehlen wir diesen Artikel von Green Ecologist, in dem wir die Flora und Fauna von Chile.

Merkmale der Flora und Fauna Chiles

Chile zeichnet sich im Vergleich zu anderen Nachbarländern nicht durch eine große Artenvielfalt aus, sondern hebt seine Un hoher Anteil endemischer Arten, also Arten, die nur und ausschließlich in diesem Land vorkommen. Folglich impliziert diese Tatsache, dass Ökosysteme von Chile sind sehr anfällig für alle Widrigkeiten.

Der Klima in Chile ist einer der Faktoren, die die Flora und Fauna von Chile nach Zonen. Mit seinen unterschiedlichen Temperaturen bietet dieses Land sieben verschiedene Klimata: das aride oder Wüstenklima, das subtropische Klima, das mediterrane Klima, das feuchte gemäßigte Klima, das ozeanische Klima, das kalte Steppenklima und das Polarklima. Diese Klimavarietäten bestimmen zusammen mit einem sehr unterschiedlichen Relief die Arten, die in der gesamten Ausdehnung des Landes vorkommen.

Flora von Chile

Der Chilenische Vegetation es wird insbesondere durch die Wetterbedingungen bedingt. Auf diese Weise kann das Land in verschiedene Regionen unterteilt werden.

  • Der Norden des Landes ist geprägt von wenig Regen und weiten Wüsten. Trotzdem finden Sie Bäume wie Tamarugo, Johannisbrot oder Sträucher wie Yareta. In diesem Gebiet tritt die blühende Wüste auf, wenn nach reichlichen Regenfällen Arten wie die Añañuca wachsen (Rhodophila Rhodolirion) oder Guanaco-Bein (Cistanthe grandiflora).
  • Bezug nehmen zu Flora von ZentralchileDieses Gebiet hat ein mediterranes Klima und im Winter fallen reichlich Niederschläge, was das Wachstum von Bäumen von beträchtlicher Höhe ermöglicht. In diesem Gebiet gibt es Arten wie die Eichel (Beilschmiedia miersii), die Molle (Schinus molle), Weißdorn (Crataegus monogyna), der Chagual (Puya Chilensis) oder der Guayacán (Porlieria chilensis).
  • Im Süden des Landes findet man die größte Artenvielfalt. Die Kopie sticht hervor (Lapageria rosea), Nationalblume von Chile gekennzeichnet durch eine Schlingpflanze mit einer Blütenfarbe von rot bis weiß mit einer Form, die einer sehr langen Glocke ähnelt.
  • Neben den oben genannten Arten gibt es noch viele mehr Chile Pflanzen. Manche typisch chilenische Blumen sie sind die NonneScyphanthus elegans), der Schmetterling (Schizanthus pinnatus), Pferdenessel (Loasa triloba) oder die HahnenblumeAlstroemeria ligtu). Andere Arten von Chile-Bäume sie sind die handPodocarpus saligna), die Zypresse (Cupressus sp.), die lenga (Nothofagus pumili), die Araukarie (Araukarien araucana) oder die Luma (Amomyrtus luma).

Chilenische Fauna

Nachdem wir die Flora kennengelernt haben, werden wir uns jetzt darauf konzentrieren, über die zu sprechen chilenische Tiere:

  • Im Norden Chiles gibt es zwei sehr charakteristische Ökosysteme. Erstens ist das trockene Klima der Atacama-Wüste ein limitierender Faktor in Bezug auf die Menge und Vielfalt der gefundenen Arten. Hier erfahren Sie, warum es in der Atacama-Wüste nicht regnet. Ab einer Höhe von 3.500 Metern finden wir jedoch ein Klima mit reichlich Regen im Sommer und einer üppigen Vegetation, die die Anwesenheit anderer Tierarten erleichtert. Das am häufigsten vorkommende Tier in diesem Gebiet sind die Andenflamingos (Phoenicoparrus andinus).
  • Der größte Reichtum von chilenische Tiere Es liegt im Zentrum des Landes und zeichnet sich durch ein sehr günstiges Klima aus. Hier findet man vor allem Füchse und Mäuse, aber auch Vögel wie den Türken (Pteroptochos megapodius), die Chiricoca (Ochetorhynchus melanurus) oder der Schwarzstirnschläfer (Muscisaxicola frontalis).
  • Schließlich sind die klimatischen Bedingungen im Süden dieses Landes sehr ungünstig und, obwohl es überraschend erscheinen mag, die Tierarten, die es bewohnen, sind unglaublich. Unter ihnen der kleine Pudu (Pudu pudu) und der huemul (Hippocamelus bisulcus). In diesem Bereich müssen wir auch die faszinierende Meeresfauna hervorheben, die unter anderem die Wale präsentiert, die in die Antarktis reisen, um Nahrung zu finden.

Andere Arten von Tiere, die in Chile leben sind:

  • Anruf (Lama Glama).
  • Puma (Puma concolor).
  • Nutria (Myocastor Nutrias).
  • Alpaka (Vicugna pacos).
  • Atacama-Läufereidechse (Microlophus atacamensis).
  • Choroy (Enicognathus leptorhynchus).

In diesem anderen Beitrag werden wir Ihnen über 40 einheimische Tiere Chiles erzählen, damit Sie mehr erfahren können.

Vom Aussterben bedrohte Tiere in Chile

Einige der chilenischen Tiere sind vom Aussterben bedroht. Einige davon bedrohte Tierarten in Chile sind wie folgt:

  • Die SeekatzeLontra katzenartig).
  • Die Kurzschwanz-ChinchillaChinchilla-Chinchilla).
  • Der Arica-Kolibri (oder Arica-Kolibri, chilenischer Stern; Eulidia yarrellii).
  • Der Vaquita der Paposo-Wüste (Gyriosomus angustus).
  • Der culpeo-FuchsLycalopex culpaeus).
  • Der Growler von The Volcano (Pristidactylus vulcanensis).
  • Die AndenkatzeLeopardus jacobita).
  • Der Huillín (Lontra-Provokation).
  • Der Humboldt-Pinguin (Spheniscus humboldti).
  • Der Nandus (Rhea).
  • Darwins Frosch (Rhinoderma darwinii).

In diesem anderen Artikel des Ökologen Verde erfahren Sie mehr über vom Aussterben bedrohte Tiere in Chile.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Flora und Fauna von Chile, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Biodiversität einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Chester, S. (2016). Flora und Fauna Chiles. Flora.

Beliebte Beiträge