ÖKOSYSTEMDIENSTE: Was sie sind, Typen und Beispiele - Zusammenfassung!

Die Umwelt existiert ohne den Menschen, aber der Mensch nicht ohne ihn. Seit dem ersten Homo sapiens hat die Art mit Ökosystemen interagiert, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen und unsere heutige Zivilisation zu erreichen. Unser Verhältnis zur Umwelt kann aus verschiedenen Perspektiven analysiert werden. Eine davon ist aus der Sicht von Ökosystemleistungen, wo die Verbindung zwischen Natur und Gesellschaft und wie wir davon profitieren, analysiert wird.

Wenn Sie wissen möchten, was die Ökosystemleistungen sind, auch genannt Ökosystemleistungen oder Umweltleistungen, tauchen Sie mit uns in diesen Green Ecologist-Artikel über Was sind Ökosystemleistungen, ihre Arten und Beispiele, sowie seine Bedeutung.

Was sind Ökosystemleistungen oder Umweltleistungen

Ökosystemleistungen (ÖS) können auch als Ökosystem- oder Umweltleistungen bezeichnet werden. Der Definition von Ökosystemleistungen, Ökosystemleistungen oder Umweltleistungen Die am weitesten verbreitete und akzeptierte ist die von den Vereinten Nationen im Millennium Ecosystem Assessment (Bewertung des Millennium-Ökosystems) im Jahr 2005 als Vorteile, die Ökosysteme dem Menschen bringen in all seinen Facetten zu verwirklichen. Diese Zuwendungen können in Form von Werten (Kulturleistung), Waren (Erbringungsleistung) oder Dienstleistung (Regelungsleistung) bezogen werden. Im folgenden Abschnitt wird genauer erklärt, welche die 4 Ökosystemleistungen.

Es ist üblich, das Gewicht von SEs beim Leben in urbanen und vorstädtischen Zentren nicht zu schätzen, die uns bei der Beobachtung, wie Ökosysteme unsere Existenz sichern, auf eine Linie bringen. Konflikte entstehen aufgrund der vielfältigen Vorteile, die die verschiedenen sozialen Akteure erhalten, die diese ÖSD nutzen. Nehmen wir als Beispiel die Rodung eines Waldes zur Holzgewinnung oder den Getreideanbau für einige landwirtschaftliche Unternehmer. Diese Änderung betrifft Kleinbauern, die damit ihr Vieh füttern, Brennholz, Lebensmittel oder traditionelle Medikamente beziehen.

Arten von Ökosystemleistungen

Die Millennium-Assessment-Klassifizierung der Umweltdienstleistungen oder ökosystemisch schlägt vor, sie in vier Klassen einzuteilen: Unterstützung, Versorgung, Regulierung und Kultur.

Die unterstützende Ökosystemleistung

Es entspricht jenen ökologischen Prozessen, die für die Produktion der anderen drei SE unabdingbar sind.

  • Wasserkreislauf
  • Bodenformation
  • Primärproduktion
  • Photosynthese
  • Lebensraum der Art
  • Erhaltung der genetischen Vielfalt
  • Nährstoffkreislauf

Die Bereitstellung von Ökosystemdienstleistung

Es zeichnet sich dadurch aus, dass es aus den der Umwelt entnommenen Produkten zum Verzehr oder zur Verwendung gebildet wird, nämlich:

  • Essen
  • Wasser (Landwirtschaft und Konsum)
  • Energieträger (Brennholz, Torf, Braunkohle …)
  • Rohes Material
  • Mineralien
  • Genetische Ressourcen
  • Medizinische Ressourcen

Die Ökosystemleistung der Regulierung

Sie umfassen diejenigen ökologischen Prozesse, die uns durch ihr Regulierungssystem zugute kommen, und helfen, einige globale und lokale Auswirkungen zu mildern.

  • Klimaregulierung
  • Regulierung im Wasserkreislauf
  • Verbesserte Luftqualität
  • Erosionsschutz
  • Schadensminderung bei Naturkatastrophen
  • Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
  • Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit
  • Regulierung und Abwasserentsorgung.
  • Bestäubung

Die kulturelle Ökosystemleistung

Es sind die immateriellen Vorteile, die der Mensch durch Ökosysteme erhält. Es sind abstraktere Konzepte, die uns erkennen lassen.

  • Bildungswert
  • Kulturelle Vielfalt
  • Inspirationsquelle
  • Spiritualität und religiöse Werte
  • Ästhetischer Wert
  • Soziale Beziehungen
  • Verwurzelung oder Zugehörigkeit
  • Kulturelles Erbe
  • Freizeit- und Ökotourismus-Dienstleistungen
  • Wissenschaftliches Wissen

Manchmal ist es schwierig, einen Service in eine einzelne Gruppe einzuschließen, manche können mehrere sein Arten von Umweltdienstleistungen zur selben Zeit. Süßwasser kann beispielsweise in die vier Bereiche Unterstützung durch den Wasserkreislauf, Bereitstellung durch Verbrauch, Regulierung durch Reinigung und Steuerung des Wasserkreislaufs und kulturelle, beispielsweise durch die Freizeitnutzung, eingeteilt werden.

Beispiele für Ökosystemleistungen

Manche Beispiele für spezifische Ökosystemleistungen sind:

  • Der Bestäubung ist eines der deutlichsten Beispiele für Umweltdienstleistungen in Verordnung. Ein Großteil der Gemüse-, Obst- und Saatkulturen muss von bestäubenden Insekten wie Bienen bestäubt werden, um Pollen zu transportieren und die Befruchtung zu fördern.
  • Ein weiterer SE von Verordnung ist er Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft. Ökosysteme regulieren sich selbst durch die Artenvielfalt und die Interaktion zwischen ihnen. Je reicher das Ökosystem ist, desto mehr Kontrolle gibt es zwischen den Arten, aus denen es besteht. Monokulturen begünstigen das Auftreten von Schädlingen, da es eine große Fläche nur mit derselben Art gibt, was sie anfälliger für das Auftreten von Schädlingen macht. Sie macht den Einsatz von Agrochemikalien mit den damit verbundenen Folgen für die Umwelt notwendiger.
  • Danke an die Photosynthese, Campus Mittel, wird pflanzliche Biomasse produziert, die als Wert, Gut oder Dienstleistung betrachtet werden kann. Ob als Nahrung, Rohstoff, Energieressource, Heilmittel, ästhetischer Wert, Verbesserung der Luftqualität, Klimaregulator als Kohlenstoffsenke, unter anderem als Umweltleistung.

Die Bedeutung von Ökosystemleistungen

Durch menschliches Handeln (direkt oder indirekt) und biologische und geologische Prozesse verändern sich Ökosysteme. Die verschiedenen sozialen Akteure werden diesen Veränderungen aus wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftspolitischen Gründen unterschiedlich begegnen. Dies impliziert, dass sie nicht auf alle sozialen Akteure gleichberechtigte und homogene Auswirkungen hat. Diese Unterschiede können zwischen Ländern und innerhalb desselben Landes gefunden werden. Die adaptive Strategie muss so gesucht werden, dass alle sozialen Akteure profitieren.

Sie sind Indikatoren für die Qualität der Interaktion, die wir mit der Umwelt haben. Auf dieser Grundlage müssen Entscheidungs- und Umweltpolitiken durchgeführt werden. Dies würde es erleichtern, Instrumente zur Eindämmung des Klimawandels zu erhalten, indem bestehende Managementoptionen identifiziert, Kosten und mögliche Risiken für Ökosysteme und verschiedene Gesellschaften vermieden und soziale Verbesserungen optimiert werden. Deshalb die richtige Nutzung von Umweltleistungen bietet großartiges wirtschaftliche, soziale, politische, religiöse und kulturelle Vorteile.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Ökosystemleistungen: Was sie sind, Typen und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Ökosysteme einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Camacho Valdez und Ruiz Luna (2011)Konzeptioneller Rahmen und Klassifizierung von Ökosystemleistungen. Biociencias Magazin: http://revisstabiociencias.uan.mx/index.php/BIOCIENCIAS/article/view/19/17
  • Quétier, Fabien, Tapella, Esteban, Conti, Georgina, Cáceres, Daniel, Díaz, Sandra Ökosystemleistungen und soziale Akteure. Konzeptionelle und methodische Aspekte für ein interdisziplinäres Studium. Ökologisches Amtsblatt [online]. 2007, (84-85), 17-26 [Beratungsdatum 20. August 2022]. ISSN: 1405-2849. Verfügbar unter: https://www.redalyc.org/articulo.oa?id=53908503

Beliebte Beiträge