BIOMIMESIS: was es ist und Beispiele - Zusammenfassung!

Immer häufiger hört man neue alternative Entwicklungsmodelle, die versuchen, aktuelle Probleme respektvoller und effizienter zu lösen. Das Prinzip der Biomimikry ist eines davon. Es besteht im Wesentlichen aus der Verwendung von Natur als Vorbild, gemessen und Mentor, indem er beobachtet und lernt, was seit Jahren durch Evolution und Anpassung poliert wurde.

Wenn du wissen willst Was ist Biomimikry und Beispiele Lesen Sie weiter, denn in diesem Green Ecologist-Artikel erklären wir, was die Definition von Biomimikry ist und was ihre Prinzipien sind. Um herauszufinden, was auf der ganzen Welt passiert, werden wir einige Beispiele für Biomimikry vorstellen, damit Sie einige Fortschritte verstehen, die dieser Gedankengang bietet.

Was ist Biomimikry

Biomimikry ist eine Strömung des wissenschaftlichen Denkens, die aus dem griechischen "bios", "life" und "mimesis", "imitation" stammt. Suche die Natur als Quelle der Inspiration und des Lernens nachahmen um aktuelle anthropozentrische Probleme zu lösen, die die Natur selbst gelöst hat. Entweder aus innovativer Technik oder einfacheren Systemen.

Jaine M. Benyus vertieft sich in ihr Buch Biomimicry, wie Wissenschaft innovativ inspiriert von der Natur. Es legt die Strategien offen, die die Bionik aus der Analyse der Funktionsweise der Natur erwirbt:

  • Nutzen Sie Sonnenenergie als Energiequelle.
  • Verbrauchen Sie nur die Energie, die benötigt wird.
  • Form an Funktion anpassen.
  • Recyceln Sie alles wie die Kreisläufe der Materie.
  • Belohnen Sie die Zusammenarbeit zwischen Einzelpersonen.
  • Verlassen Sie sich auf die Vielfalt der Kulturen und Arten.
  • Nachfrage nach lokaler Technologie.
  • Eindämmung von Exzessen aus dem System heraus.
  • Nutzen Sie Einschränkungen.

Kurz gesagt, es strebt danach, ressourcen- und energieeffizienter zu sein, um ein Ziel zu erreichen durch Naturbeobachtung. Wenn wir uns die Ökosysteme ansehen, finden wir sehr unterschiedliche und vollständige Modelle. Insgesamt sind die Stoff- und Energiekreisläufe selbstregulierend. Bei einem Überschuss an Individuen oder Materie sorgt das System dafür, diesen wieder so einzustellen, dass er durch leichte Schwankungen mit möglichst geringem Energieverbrauch wieder in den Klimax-Zustand zurückkehrt.

Jeder Organismus hat sich entwickelt, um innerhalb seiner Grenzen ein perfektes Modell des Lebewesens zu erreichen, das an seine Bedingungen und Umstände angepasst ist. Daher ist es nur notwendig zu untersuchen, welche Anpassungen er entwickelt hat, um verschiedene Widrigkeiten zu überwinden. Bereits im großen Al-Andalus erschuf der 887 n. Chr. verstorbene andalusische Weise Abbas Ibn Firnás eine Vorrichtung, um Vögel zu imitieren. Obwohl es keine erfolgreiche Erfindung war, stellte sich heraus, dass er ein Heck hinzufügen musste, um ein Abstürzen zu vermeiden und den Flug besser kontrollieren zu können.

Innen Bionik-Technik Es muss berücksichtigt werden, dass es zur Entwicklung eines beliebigen Produkts seine CO2-Emissionen reduzieren und sein Produktionsmodell respektieren muss. Da es keinen Sinn macht, es zu produzieren, ist die Analyse seines Lebenszyklus umweltschädlicher und findet in Ländern statt, in denen die Arbeitsbedingungen weniger streng sind. Daher ist es eine Philosophie, die nicht nur die die Natur nachahmen, wenn nicht eine, die auch respektvoll ist und im Laufe der Zeit ethisch und nachhaltig aufrechterhalten werden kann. Wenn Sie sich mit der Kreislaufwirtschaft beschäftigt haben, werden Sie zu schätzen wissen, wie sie von diesem wissenschaftlichen Trend inspiriert wurde. Hier sind einige Beispiele für Biomimikry um es genauer zu verstehen.

Von Termitenhügeln lernen

Innen biomimetische Architektur hebt die hervor Mick Pearces Eastgate Center, Simbabwe, Gebäude, das über ein passives Kühlsystem aus dem Erlernen des Betriebs des Afrikanische Termitenhügel.

Termitennester werden nach den Prinzipien der Thermoregulation gebaut. Zuerst richten sie ihn auf der N-S-Achse aus, dann hat er eine schornsteinähnliche Struktur. Darin wird die heiße Luft abgesaugt, die weniger dicht ist und die kühlere Luft aus einem von den Termiten gebauten Kanalnetz durch den Boden strömen lässt. Auf diese Weise kühlen sie den Termitenhügel in Situationen, in denen die Außentemperatur 42 ºC erreichen kann.

Stress der Haihaut

Obwohl sich Haie sehr langsam bewegen, wird ihre Haut nicht von Seepocken, Algen oder anderen Organismen besiedelt. Diese Tatsache hat die Firma Sharklet dazu gebracht, Oberflächen, die die Struktur von Haifischhaut nachahmen, damit sich Mikroorganismen nicht vermehren.

Diese Erfindung ist von großem Interesse für den Einsatz in Krankenhäusern, wie in Türklinken, Geländer oder Schaltern. Es wird geschätzt, dass Millionen von Menschen trotz ständiger Reinigung der Gemeinschaftsräume nosokomiale oder Krankenhausinfektionen bekommen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Haihaut begrenzt das Wachstum von Mikroorganismen, indem sie eine Struktur hat, die aufgrund ihrer oberflächlichen Disposition Stress auf sie ausübt und sie zum Absterben bringt, ohne ihnen Zeit zur Vermehrung zu geben.

Künstliche Photosynthese

Ein anderer von Formen der Natur Am besten untersucht ist die Umwandlung von Sonnenenergie in Energie, die von Menschen genutzt werden kann. Eine Linie versucht, die natürliche Photosynthese von photosynthetischen Organismen zu imitieren, bei der sie aus Kohlendioxid, Wasser und Sonnenlicht Sauerstoff und Zellmaterial produzieren.

Durch Kopieren der Lichtphase der Pflanzenphotosynthese, durch Bauen Fotozellen, es schließlich die Moleküle von Dioxid und Sauerstoff durch die Hydrolyse des Wassers dissoziiert. Und damit als Energievektor verwenden.

Weichtierkleber

Innerhalb der Biomimikry Es wurde untersucht, wie Muscheln selbst unter sehr ungünstigen Bedingungen von Druck, Feuchtigkeit und Temperatur es schaffen, A abzusondern Kleber, der an Felsen haften kann. Einer der Vorteile dieses Klebers ist, dass er nicht nur sehr widerstandsfähig ist, sondern auch nicht ökotoxisch ist, sodass er im Vergleich zu den anderen respektvoller ist.

Andere Beispiele für Biomimikry

Als nächstes geben wir an weitere Beispiele bio-inspiriert von der Natur:

  • Von Haifischhaut inspirierte Badeanzüge, um die Wasserreibung zu reduzieren.
  • Hochgeschwindigkeitszug, der in der Spitze des Kingfisher simuliert.
  • Starke und biologisch abbaubare Alternativen zu Plastik, inspiriert von der Nagelhaut von Insekten.
  • Fans basierend auf dem Schwanz des Jibarte.
  • Radar basierend auf der Echoortung von Fledermäusen.
  • Photovoltaik-Solarmodule, die die Bewegung der Sonnenblume verfolgen.
  • Schuhe, die die Füße des Geko nachahmen.
  • Rucksack in Gürteltierform.
  • Bio-inspirierter Klettverschluss an Disteln.
  • Gehstock für Blinde, der die Echoortung von Fledermäusen nachahmt.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Biomimikry: was es ist und Beispiele, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Andere Umgebung einzugeben.

Literaturverzeichnis
  • Janine M. Benyus (2012) Biomimikry. Barcelona, Spanien. Tusquers Editores S.A.

Beliebte Beiträge