Anbau und Pflege des Sternkaktus

Wenn Sie Kakteen mögen, stehen Ihnen viele Sorten zur Auswahl, um jedem Ort eine andere Note zu verleihen, entweder in der Innerhalb von Heimat oder im Garten, auf der Terrasse oder im Innenhof. Heute möchte ich über den Sternkaktus schreiben, der seinen Ursprung in Mexiko hat und der größte von allen zur Familie der Astrophytum gehörenden ist.

Sein Stängel ist in den ersten Jahren kugelförmig, wird aber mit zunehmendem Wachstum säulenförmig. Die größten wilden Exemplare können einen Meter hoch und etwa 30 Zentimeter im Durchmesser erreichen, obwohl in ihrer normale Ernte es wird normalerweise nicht über 30 cm hoch. Die Warzenhöfe sind getrennt und haben zwischen 5 und 11 Stacheln, sowohl gerade als auch spitz, die von brauner Farbe sind und eine Länge von 3 cm erreichen können.

Deine Sorgen

  • Erleuchtung: Wenn Sie sich im Freien aufhalten, müssen Sie in der vollen Sonne stehen, während Sie in Innenräumen einen gut beleuchteten Ort benötigen. In den Stunden, in denen die Sonne am stärksten ist, ist Schatten praktisch.
  • Temperatur: es stellt in diesem Sinne nicht viele Anforderungen, obwohl es die Kälte nur verträgt, wenn die Umgebung trocken ist.
  • Substrat: muss gut entwässert werden. Damit sich der Kaktus viel besser entwickelt und sich besser entwickeln kann, geben Sie dem Standardsubstrat 25 % groben Sand hinzu.
  • Bewässerung: Dieser Kaktus braucht wenig Wasser, sogar weniger als die anderen Sorten. Der Hals kann sehr leicht verrotten, also wenig gießen und im äußeren Teil, damit das Wasser nicht in diesen Bereich gelangt. Gießen Sie erst, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist.
  • Multiplikation: Am häufigsten wird dies durch Samen in Saatbeeten erreicht.

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Anbau und Pflege des Sternkaktus, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.

Beliebte Beiträge