Cohousing-Modell eine andere Art, das Leben zu verstehen

Inhaltsverzeichnis

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Was ist Wohnen?

Es geht um einen anderen Lebensstil, bzw. eine Reminiszenz an das Dorfleben, um Solidarität, Respekt und Gemeinschaftserlebnis. Die Philosophie ist TEILEN.

Das Konzept von kollaboratives Wohnmodell Es wurde in den Jahren 60-70 in Dänemark geboren, mit anschließender Implantation in den Vereinigten Staaten und nach und nach in verschiedenen Ländern, mit einer sehr bemerkenswerten Akzeptanz in einer Gesellschaft, die dem Individualismus Priorität einräumt.

Gebildet von einer Gruppe von Privathäusern, in denen gemeinsame Dienstleistungen hervorgehoben und mit großer Sorgfalt umgesetzt werden. Aufgebaut und verwaltet von seinen eigenen Eigentümern, die die Art des Hauses bestimmen, in dem sie leben möchten, was ihnen ermöglicht, ihre Bedürfnisse vom ersten Projekt an zu definieren.

Wohnanlage = Mehr Super. Gemeinschaft und weniger private sup.

Cohousing ist angesichts des Individualismus der Gesellschaft ein mögliches nachhaltiges und effizientes Modell.

Das folgende Video erklärt grafisch sehr anschaulich die Wohnkonzept

Aber welcher Unterschied besteht zwischen einem Cohousing-Modell und dem traditionellen privaten Wohnungsbau….

Unterschiede zwischen dem Cohousing-Modell und dem privaten Wohnen

Obwohl es möglich ist, in dieser Angelegenheit viel zu untersuchen und viele Zweifel zu wecken, ist die Vergleich zwischen Cohousing und dem privaten Wohnmodell traditionell wäre:

Wohngemeinschaft Privateigentum
Fokussiert auf die Gemeinschaft Fokussiert auf den individuellen Raum
Reduzierung der Wohnfläche Einzelhäuser sind größer
Gemeinschaftskosten Private Kosten
Fokussiertes Modell erzeugt weniger Umweltbelastung Designs denken nicht unbedingt an die Umwelt
Der Raum ist ein guter Zugang zur gesamten Gemeinschaft (weniger zum Teil privater Wohnungsbau) Gemeinschaftsräume sind für das soziale Leben nutzlos
Sicherheitssysteme, die von den Community-Mitgliedern selbst bereitgestellt werden Individualisierte Sicherheitssysteme
Hat Eigenschaften einer Eigentumswohnung (ein "Club" -Stil) Es ist ein rein privates Gut
Es wurde entwickelt, um eine Beteiligung der Benutzer zu erzeugen In den meisten Fällen hat die Teilnahme keine Priorität
Es ist mit Elementen ausgestattet, um die Gesundheit der Menschen zu gewährleisten Gesundheit hängt von jedem Einzelnen oder jeder Familie ab
Gemeinschaftsressourcen werden geteilt; Esszimmer, Waschküche, Gemeinschaftsräume, Aufenthaltsraum, Besprechungen usw. Die Ressourcen der Gemeinschaft sind sehr begrenzt

Wie wird Eigentum beim Cohousing berücksichtigt?

Am gebräuchlichsten ist die Genossenschaft mit Nutzungskonzession, bei der die Genossenschaft Eigentümerin ist und das Volk ein unbefristetes Nutzungsrecht hat. Es handelt sich um ein vererbbares Recht, das über die Genossenschaft veräußert werden kann. Dies erleichtert den Wechsel von einer Wohngemeinschaft in eine andere, je nach den lebenswichtigen Bedürfnissen in jeder Lebensphase.

Ich weiss priorisiert das Zusammenleben und die Zusammenarbeit zwischen den Bewohnern, sowie die Zentralisierung von Ausrüstungen und Dienstleistungen, die letztendlich soziale Vorteile, Verbesserungen der Energie-, Wirtschafts- und Umwelteffizienz bringen. Basierend auf den folgenden Eigenschaften:

  • Einrichtungen gelten als gemeinschaftlich, als Erweiterung des Hauses (ergänzt private Wohnräume) und für den täglichen Gebrauch.
  • Wohnen als Einheit und individuelle Ökonomien. Sie sind keine Gemeinden.
  • Selbstverwaltet von den Bewohnern des Komplexes selbst, die regelmäßige Gemeinschaftsaktivitäten (in der Regel Mahlzeiten) organisieren.
  • Eigenkapital. Es gibt keine hierarchische Struktur, jeder hat die gleichen Rechte.
  • Partizipativer Prozess bei Planung und Bau durch die Bewohner während des gesamten Entwicklungsprozesses.
  • Bewusstes Design für soziale Kontakte. Mit praktischen sozialen Zielen: in der Gemeinschaft selbst, in der
    Nachbarschaft…

Für wen ist das?

Der Cohousing-Projekte Sie sind für alle da, obwohl ihre Anfänge auf die Älteren und ihre Probleme angesichts der zunehmenden Isolation durch die moderne Gesellschaft gerichtet waren.

Wir erinnern uns daran Bedürfnisse älterer Menschen sind hauptsächlich die Bedürfnisse der Menschen (unabhängig vom Alter), beginnend, wie Maslow (1976) strukturiert:

Die ursprüngliche Idee war, vor allem auf die Gesellschaft des „dritten Zeitalters“ einzuwirken. Doch schon heute gibt es ganz unterschiedliche Verbraucher, die sich für ein Leben in Gemeinschaft einsetzen, die aktuellen Individualisierungsimpulse brechen und Gemeinschaftsbeziehungen fördern wollen. Und darüber hinaus, Verbessern Sie die Lebensqualität

Arten von Wohngemeinschaften

Im Laufe der Jahre, während sich das Modell weiterentwickelte, sind weitere Klassen des Cohousing entstanden, die sich hauptsächlich durch ihre Verwaltungsform und ihre Beziehung zu den Individuen unterscheiden. Ein Beispiel für Arten von Cohousing-Modellen am repräsentativsten:

Modell Bewohnergeführtes Modell Assoziationsmodell Spekulatives Modell
Modellbeschreibung Voller Einsatz für alle administrativen und kommunalen Aufgaben, geleitet von der Gemeinde selbst. Im Partnerschaftsmodell arbeiten sowohl Entwickler als auch Bewohner zusammen. Bei diesem Modell kümmern sich nur die Entwickler um alle Prozesse.
Gemeinschaftsvision Alle Bewohner beteiligt. Alle Bewohner beteiligt. Entwickler.
Einstellung Alle Bewohner beteiligt. Alle Bewohner mit professioneller Hilfe beteiligt. Entwickler.
Rechtsformen und Finanzierung Alle Bewohner mit professioneller Hilfe beteiligt. von Entwickler(n) geleitet. Entwickler.
Designprozesse Alle Bewohner mit professioneller Hilfe beteiligt. Geführt vom Entwickler mit Einnahmen aus
Bewohner.
Entwickler.
Gemeindeentwicklung Alle Bewohner werden mit professioneller Hilfe vor und während des kommunalen Wohnungsbaus einbezogen. Alle Bewohner werden mit professioneller Hilfe vor und während des kommunalen Wohnungsbaus einbezogen. Geführt von Bewohnern, sobald sie beginnen, in Gemeinschaft zu leben.

Basierend auf den verschiedenen Verwaltungen und dem Lebensstil, der verfolgt werden soll, bietet die Architektur mehrere Optionen. Zum Beispiel a Herangehensweise an Wohnungsbauentwicklungen:

Das dürfen wir nicht vergessen Gemeinschaftsbeziehungen Sie geben uns das Gefühl, "menschlicher" zu sein und dass die Zukunft mit relativ erschwinglichen Häusern zum Kauf oder zur Miete, aber mit hohen Instandhaltungskosten ins Auge gefasst wird. Diese Bauweise wirkt sich direkt auf die Reduzierung des Wartungsaufwands aus.

Es gibt ein Dokument, das ich interessant finde - es ist kurz zu lesen - und es sind Reflexionen aus den von einem Benutzer aufgeworfenen Fragen nach dem Stellenwert des Cohousing-Modells in einer individualistischen Gesellschaft, sowohl unter sozialen, wirtschaftlichen als auch konsumorientierten Aspekten mit seiner Erfahrung des Scheiterns des Gemeinschaftsraums in den Wohnungen des kommunistischen Deutschlands. Zugang von HIER.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website Ecohousing.es, auf der Sie alle erforderlichen Informationen sowie Projekte einsehen können. Auch aus den folgenden beiden Dokumenten, die ich für nützlich halte:

  • Kooperatives Wohnmodell und ermöglichen eine Happy Aging-Beratung von HIER.
  • Alternatives Projekt zum Abschluss eines Wohnabschlusses für aktives Altern HIER konsultieren.
  • Diagnose von Cohousing-Modell Check von HIER.

Da wir das Interesse sehen, das dieser Beitrag weckt. Ich werde einige interessante Kommentare hinzufügen, die Sie uns oder parallelen Projekten mitteilen.

Aus Valencia:

In Valencia existiert dieses Konzept seit Jahrhunderten in ländlichen Gebieten und wird als „tornallom“ bezeichnet. Die Dorfbewohner halfen sich gegenseitig, indem sie Gefälligkeiten austauschten: Einer half dem anderen bei den Kartoffeln und am nächsten Tag half der letztere dem ersten bei den Tomaten :)

Aus Uruguay:

Erfahrungen dieser Art gibt es seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Von der Entstehung des Bewegung für die Beseitigung von nicht sanitärem Wohnraum auf dem Land (MEVIR) Im Jahr 1967 und dem Wohnungsgesetz von 1968 wurde eine Tür für diese Art von Erfahrungen geöffnet, unter verschiedenen Management- und Eigentumsformen. Die interessantesten Erfahrungen wurden entwickelt von Wohnungsgenossenschaften, insbesondere solche des Eigenbaus, gruppiert in der Uruguayischer Verband der Wohnungsgenossenschaften auf Gegenseitigkeit (FUCVAM). In Genossenschaften ist die Eigentumsordnung nicht nur bei Grünflächen und Gemeinschaftseinrichtungen üblich, sondern auch bei den Wohnungen selbst, deren Bewohner deren Nutzer sind, Mitglieder der Genossenschaft, der sie gehören. Es gibt verschiedene technische Unterstützungsorganisationen für diese Erfahrungen, die vielleicht wichtigste ist die Uruguayisches Kooperationszentrum (CCU), und sie haben an diesen wichtigen beruflichen Erfahrungen gearbeitet (ich erinnere mich zum Beispiel an Arch. Miguel Cecilio). Für weitere Informationen können Sie eingeben:

  1. www.fucvam.org.uy
  2. www.ccu.org.uy
  3. http://www.housingcoopvivienda.org/ Dies ist die Seite einer Gruppe von Häusern, die von 5 vereinten Genossenschaften erstellt wurde. Es handelt sich um einen großen Komplex von 420 Häusern, erbaut in den 70er Jahren, damals wurden 4 oder 5 Gruppen dieses Typs zusammen mit anderen kleineren gebaut. Es herrschte ein großer Wohnungsmangel und große staatliche Wohnanlagen und auch diese Art, kleinere, aber auch große, wurden von Genossenschaften gebaut. Dann wurden die Maßnahmen überprüft und die Realisierung kleinerer Komplexe bevorzugt, die in der Regel 50 Wohnungen nicht überschreiten

Sehenswürdigkeiten:

  • Architektur mit Containern.
  • Natürliche Beleuchtung.
  • BREEAM-Zertifizierung. Analyse
  • LEED-Zertifizierung. Analyse.
  • So bauen Sie Gründächer.
  • Mehr als 100 Ratgeber zum Thema Energieeffizienz.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, bewerten und teilen Sie ihn!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen
Diese Seite in anderen Sprachen:
Night
Day