
Der Apfelbaum Es handelt sich um einen Obstbaum der Familie der Rosaceae, der seit mehr als 15.000 Jahren domestiziert wird, insbesondere im Bereich der Grenze zwischen Kasachstan und China. Die Römer waren für seine Einführung in Europa verantwortlich und heute ist er wegen seiner Früchte ein sehr beliebter Baum mit einer großen Anzahl von Sorten und Kreuzungen.
Deine Samen anzubauen ist vielleicht nicht so einfach, wie es sich anhört, also wenn du es lernen möchtest wie man Apfelkerne keimt und ihre Pflege, schließen Sie sich uns in diesem Green Ecologist Artikel an.
So keimen Sie Apfelkerne
Der Prozess der Vorbereitung und Keimung dieser Samen kann ziemlich lang sein, daher empfehlen wir Ihnen, alle diese Schritte und Hinweise sorgfältig zu befolgen. Der Keimprozess dauert in der Regel 3 bis 4 Monate. Dies müssen Sie berücksichtigen, da der ideale Zeitpunkt für die Aussaat im Herbst ist, sollten Sie also damit beginnen die Samen im Frühsommer keimen lassen.
Lernen wie man Apfelkerne Schritt für Schritt zum Keimen bringt mit dieser Anleitung:
- Um zu beginnen, benötigen Sie einige Apfelkerne der Sorte, die Sie pflanzen möchten. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Apfel öffnen, um die Kerne zu extrahieren, da Sie sie nicht versehentlich beschädigen möchten. Bedienen Sie sich mit einem Teelöffel, um sie mit dem geringsten Risiko für sie extrahieren zu können.
- Säubere die Samen gründlich, achte darauf, dass alle Reste von Fruchtfleisch oder Früchten vollständig entfernt werden, und lege sie einen ganzen Tag lang in ein Glas Wasser.
- Es geht zur Schichtung der Samen über. Dazu benötigen Sie einen Behälter, den Sie verschließen und im Kühlschrank aufbewahren können, sowie Vermiculit. Ein Tupper ist eine gute Option.
- Füllen Sie den Behälter zur Hälfte mit Vermiculit und legen Sie die Samen hinein, indem Sie sie ein wenig voneinander trennen. Füllen Sie dann den Behälter vollständig mit weiterem Vermiculit und gießen Sie die Samen mit einem Wasserverdampfer, wobei Sie darauf achten, dass das Substrat feucht, aber niemals pfütze oder matschig ist.
- An dieser Stelle ist es ratsam, der Mischung etwas organisches Fungizid zuzusetzen. Es ist nicht notwendig, aber wenn Sie es nicht tun, riskieren Sie, dass Ihre Samen den Pilzbefall erleiden und alles verdirbt. Den Behälter verschließen und im Kühlschrank bei ca. 5 oder 6 °C aufbewahren.
- Von da an nehmen Sie den Behälter mit dem Substrat einmal pro Woche heraus, damit es atmet und die Entwicklung der Samen genießen kann. In etwa 3 Monaten sollten sie zum Sämling bereit sein.

Pflege von gekeimten Apfelkernen
Folge diesen Pflegetipps für gekeimte Apfelkerne:
- In diesem Schritt können Sie ein traditionelles Saatbett oder ein hausgemachtes Saatbeet verwenden, das Sie selbst erstellt haben.
- Wichtig ist, dass es auf jeden Fall Abflusslöcher hat.
- Verwenden Sie eine Mischung aus sechs Teilen Schwarztorf, drei Teilen Perlit und einem Teil Wurmguss. In diesem anderen Beitrag erklären wir Ihnen, wie man Wurmgussteile herstellt.
- Legen Sie das Substrat in das Saatbeet und pflanzen Sie in jedem einzelnen Abschnitt oder Saatbeet einen Samen. Bedecken Sie sie gut mit Substrat, vorsichtig, damit nichts freiliegt, und tragen Sie erneut ein wenig ökologisches Fungizid auf.
- Gießen Sie reichlich, damit das Substrat feucht bleibt, und stellen Sie es an einen Ort mit direkter Sonneneinstrahlung.
So pflanzen Sie Apfelkerne - Topf und Erde
In weniger als zwei Monaten sollten Ihre Samen gekeimt sein. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Sämlinge zu wachsen und sind sehr zerbrechlich. Wenn Ihre Sämlinge etwa 5 cm groß sind, können Sie sie an ihren Standort im Freien oder in einen Topf umpflanzen. Die zweite wird empfohlen, da sie, wie gesagt, ziemlich empfindlich sind.
Folge diesen Schritte zum Pflanzen von gekeimten Apfelsamen für eine erfolgreiche Transplantation:
- Führen Sie die Transplantation sehr sorgfältig durch, entwirren Sie die Wurzeln vorsichtig und entfernen Sie das daran haftende Substrat. Hier erfahren Sie alles über das Umpflanzen einer Pflanze.
- Stellen Sie sie nach der Transplantation an einen halbschattigen Ort, um sie mit zunehmendem Wachstum und zunehmender Stärke dem Licht auszusetzen.
- Gießen Sie sie in heißen Monaten alle zwei bis drei Tage, in kalten die Hälfte.
- Wenden Sie in den Monaten der Aktivität der Pflanze organische Düngemittel an, um sie zu stärken, und schützen Sie sie einmal im Jahr mit ökologischen Fungiziden.
- Wenn die Pflanze ein Jahr alt ist, ist sie bereit für die Transplantation an ihren endgültigen Standort.

Apfelbaumpflege
Dies sind die Hauptsorgen des Apfelbaums:
Bewässerung von Apfelbaum und Kompost
Der Apfelbaum benötigt reichlich Wasser, um stark zu bleiben und reichlich Früchte zu tragen. Achte darauf, dass du sie ausreichend gießt und die Erde nicht zu trocken wird, besonders in der Blütezeit. Es ist auch notwendig, ihn in den Monaten der Aktivität zu bezahlen, und im Winter muss er beschnitten werden, um seinen Zweigen eine geeignete Form zu geben.
Pilze auf Apfelbäumen
Pilze sind der Hauptfeind dieses Baumes, vor allem aufgrund seines hohen Feuchtigkeitsbedarfs. Entfernen Sie die austrocknenden Teile des Baumes und wenden Sie bei Bedarf Fungizide an, vorzugsweise ökologische. Hier erfahren Sie die besten hausgemachten Fungizide für Obstbäume. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, werden wir in diesem anderen Garten- und Gartenbauratgeber von Ecologista Verde ausführlicher über die Kultivierung und Pflege des Apfelbaums sprechen.
Wenn Sie die Früchte ernten, können Sie sie nicht nur direkt oder in verschiedenen Gerichten essen, sondern auch zur Herstellung Ihres eigenen Essigs verwenden, da dies sehr vorteilhaft ist. Hier verraten wir Ihnen, wie Sie Bio-Apfelessig zu Hause herstellen.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Apfelkerne keimen lassen: So geht's und Pflege, empfehlen wir Ihnen, in unsere Kategorie Anbau und Pflege von Pflanzen einzutreten.