
Eines der spektakulärsten Naturphänomene, die wir beobachten können, sind Stürme und darin sind Blitz und Blitz zwei ihrer überraschendsten Erscheinungsformen. Eine der Vorsichtsmaßnahmen, die bei einem Sturm zu treffen ist, besteht darin, sich nicht unter den Bäumen zu schützen, da Bäume, wie die meisten Menschen wissen, Blitze anziehen. Aber weißt du? Warum Bäume Blitze anziehen von Gewittern? Wenn Sie die Ursache wissen möchten, lesen Sie weiter Grüner Ökologe und wir werden Sie dann darüber informieren.
Was sind Strahlen
Das erste, was Sie beachten sollten, um zu verstehen, warum Bäume Blitze anziehen, ist: was ist blitz. Die Strahlen sind natürliche Elektroschocks die durch die Ansammlung statischer Elektrizität in der Atmosphäre entstehen, ein Phänomen, das insbesondere in Gewitter. Diese elektrischen Entladungen können unterschiedlicher Art sein und sich von einer Wolke zur anderen oder von einer Wolke zur Erdoberfläche bewegen.
Darüber hinaus wird der Blitz von anderen Phänomenen begleitet, wie z der Blitz und Donner. Im Fall von Blitzen ist es das Leuchten, das von elektrisch geladenen Wolken erzeugt wird, das am Ende Blitze erzeugt, während wir von Donner sprechen, beziehen wir uns auf das Geräusch, das ein Blitz erzeugt, wenn er seine elektrische Ladung verdrängt.
Erfahren Sie mehr über Donner in diesem anderen Green Ecologist-Artikel zum Thema Was ist Donner und wie er entsteht.

Warum Bäume Blitze anziehen – einfache Erklärung
Der Grund warum Bäume ziehen Blitze an ist hauptsächlich auf die Form der Bäume. Eigentlich sind es nicht nur Bäume, die Strahlen anziehen, sondern jedes spitze Objekt, das sich von der umgebenden Landschaft abhebt. Dies liegt daran, dass Elektrizität, wenn sie sich bewegt, immer den einfachsten Weg sucht, um den Boden zu erreichen. Auf diese Weise sucht der Weg der Blitzentladung, wenn ein Blitz von einer Wolke auf den Boden gerichtet wird, immer den Weg, der als bestmöglicher Ableiter dient. Auf diese Weise, weil die spitze und erhabene Gegenstände auf dem Boden sie bieten einen besseren Weg für die elektrische Entladung, die Strahlen werden auf sie gerichtet, anstatt ihren Abstieg zum Boden durch die Luft fortzusetzen.
Wenn wir an die Form eines Baumes denken, stellen wir sofort fest, dass es sich um ein Element mit vielen spitzen Teilen (den Ästen) handelt und dass es erheblich vom Boden getrennt ist, was es zu einem Element macht, das Strom von den Strahlen viel mehr anzieht als jedes andere Objekt, das sich normalerweise um ihn herum befindet. Jedes Objekt, das diese Eigenschaften erfüllt, wird jedoch die Strahlen anziehen. In der Tat, Blitzableiter, haben die exakte Form eines spitzen und erhabenen Gegenstandes, um die Strahlen anzuziehen und so zu verhindern, dass sie an anderen Stellen fallen, die nicht bereit sind, die elektrische Energie eines Blitzeinschlags zu bewältigen.
Was tun bei Gewitter
Das erste, was Sie bei einem Sturm im Auge behalten sollten, ist, wo wir sind. Wenn Sie sich in einem städtischen Gebiet befinden, ist es am wahrscheinlichsten, dass Blitzableiter von Gebäuden verhindern, dass Blitze direkt auf den Boden treffen. Einige der Sicherheitsmaßnahmen bei Gewitter die in Betracht gezogen werden können, bestehen aus:
- Vermeiden Sie das Gehen auf feuchten Böden.
- Schließen Sie Türen und Fenster und halten Sie sich davon fern.
- Entzünden Sie kein Feuer, wenn Sie einen Kamin haben.
- Halten Sie sich von Metallgegenständen wie elektrischen Leitern oder Rohren fern.
- Trennen Sie nicht wirklich benötigte Elektrogeräte.
Im Gegenteil, für den Fall, dass wir mitten auf dem Feld oder in einer ländlichen Gegend ein Gewitter vorfinden, ist es wichtig, dass keine Metallgegenstände tragen (zum Beispiel Stöcke, wenn Sie wandern). Es ist auch wichtig, nicht zu laufen, besonders wenn wir einen nassen Körper haben. Elektronische Geräte, die wir tragen, sollten ausgeschaltet sein, Orte in der Nähe eines Baches oder Wildbaches meiden, sehr offene oder klare Bereiche meiden, da der höchste Punkt auf dem Boden unser eigener Körper wäre und natürlich Vermeiden Sie es, sich unter Bäumen zu schützen, insbesondere wenn es um Solitärbäume geht.
Für weitere Informationen zu diesen Naturphänomenen empfehlen wir Ihnen, auch diesen anderen Artikel zum Thema Sind Blitz und Donner gefährlich?

Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Warum ziehen Bäume Blitze an?Wir empfehlen Ihnen, in unsere Kategorie Naturkuriositäten einzutreten.