
Wenn Sie von radioaktiver Kontamination oder sogar von radioaktiven Dingen im Allgemeinen hören, kommen Ihnen wahrscheinlich keine allzu positiven Gedanken in den Sinn. Dann liegen Sie nicht falsch, denn es handelt sich um die gefährlichste Form der Umweltverschmutzung überhaupt. Deshalb legen wir bei Ecologista Verde Wert darauf, dass wir darüber informiert werden und so verhindert werden können. Wenn Sie damit einverstanden sind, lesen Sie den folgenden Artikel, in dem wir Ihnen dies etwas näher bringen radioaktive Kontamination: Ursachen, Folgen und Lösungen.
Was ist radioaktive Kontamination?
Radioaktive Kontamination ist die Kontamination, die durch radioaktive Stoffe in Luft, Wasser, Boden und anderen Materialien auftritt. Gibt radioaktive Substanzen kann sein von:
- Natürlicher Ursprung: radioaktive Elemente werden in der Umwelt produziert.
- Künstlicher Ursprung: Sie haben die Fähigkeit, Radioaktivität zu emittieren, d. h. Protonen, Gammastrahlen und Elektronen aus ihren Kernen zu emittieren.
Radioaktivität ist ein physikalisches Phänomen, das auf der Kapazität der Kerne einiger chemischer Elemente von . basiert Strahlung erzeugen. Zu ihren Hauptmerkmalen gehört, dass sie in der Lage sind, Gase zu ionisieren, Fluoreszenz zu erzeugen (die Fähigkeit, Licht zu reflektieren), auf Röntgenplatten gedruckt zu werden oder durch undurchsichtige Körper zu passieren.
Bei Strahlung natürlichen Ursprungs oder Hintergrundstrahlung handelt es sich um solche, an denen kosmische Strahlung beteiligt ist, Strahlung aus dem Weltraum mit hoher Energie und zu der Elemente wie Radium, Uran, Thorium, Radon, Kalium oder Kohlenstoff gehören.
Auf der anderen Seite bezieht sich künstliche Strahlung auf diejenigen, die erzeugt werden künstlich durch menschliche Aktivität, wie die Extraktions- und Raffinationsprozesse von Plutonium oder Thorium, auf die wir später noch eingehen werden, da sie eine der Hauptursachen für radioaktive Kontamination sind.
Ursachen radioaktiver Kontamination
Die Ursachen der radioaktiven Kontamination beziehen sich im Allgemeinen auf künstliche Strahlung. Bei natürlicher Strahlung werden die Gase und Partikel, die von den radioaktiv emittierenden Materialien erzeugt werden, vom Wind transportiert und fallen mit dem Regen durch ein Phänomen namens nuklearer Niederschlag zu Boden.
Der Hauptursachen der radioaktiven Kontamination Durch künstliche Bestrahlung werden die Verwendung dieser radioaktiven Stoffe und die Exposition von Abfällen ohne deren sachgemäße Lagerung freigesetzt, obwohl Ursachen wie:
- Militärische Prozesse mit im Freien hergestellten radioaktiven Stoffen, bei denen die entstehenden Gase in die Atmosphäre gelangen und dort zurückgehalten werden. Auf der anderen Seite gelangen feste Überreste wahrscheinlich in Gewässer, wo sie sie verändern. Obwohl abgereichertes Uran manchmal aufgrund seiner geringeren Radioaktivität verwendet wird, ist es immer noch eine potenzielle Kontaminationsquelle.
- Gängige Arztpraxen die durch Nuklearmedizin und Strahlentherapie radioaktiven Abfall erzeugen. Einige dieser Abfälle umfassen Labormaterial, Instrumente, die diesen Strahlungen ausgesetzt waren, Abwasser …
- Industrielle Aktivitäten für die Erzeugung von Kernenergie, wie die Herstellung von Kernbrennstoffen oder die Nutzung potenzieller Kernreaktoren, die die durch den Kernspaltungsprozess erzeugte Wärmeenergie nutzen. Es ist offensichtlich eine sehr wichtige Ursache für diese Art von Verschmutzung, da Kernkraftwerke eine große Menge radioaktiver Stoffe in die Atmosphäre emittieren, obwohl diese Emissionen gesetzlich begrenzt sind. Andererseits sind diese Emissionen nicht nur ein Problem, sondern führen auch dazu, dass die Menschen den in diesen Industrien natürlicherweise entstehenden Radioisotopen, wie beispielsweise im Radon- oder Uranbergbau, stärker ausgesetzt sind.
- Atommülldeponierung in der Umwelt. Zum Beispiel durch die Kühlung von Kernreaktoren mit Wasser, das nach Gebrauch mit entsprechender Kontamination ins Meer oder in den Fluss zurückgeführt wird.
- Menschliche Unfälle bei der Produktion von Radioisotopen, wie es in Tschernobyl passiert ist, mit dem Austreten von Strontium-90, das Kalzium und Knochen beeinträchtigt, oder das Erdbeben und der Tsunami in Japan 2011. Bei diesen Unfällen breiten sich radioaktive Elemente über das Meer, den Boden und die Atmosphäre aus.

Folgen radioaktiver Kontamination
Obwohl die aus Radioaktivität gewonnene Energie ihre positiven Eigenschaften hat, sind die Folgen der durch sie erzeugten Kontamination hochgefährlich, und es besteht die Möglichkeit, dass radioaktive Kontamination die gefährlichste Verschmutzungsquelle überhaupt.
Radioaktive Kontaminationen können in jeglicher Form, durch Material oder Alltagselemente sowie im Menschen und natürlich in der Umwelt auftreten. Direkter Kontakt mit diesen Partikeln kann zu verschiedene Effekte je nach Level der Ausstellung:
- Eine leichte oder mäßige Exposition gegenüber radioaktiven Partikeln kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Krebs, genetischen Problemen oder Haarausfall führen.
- Bei hohen Expositionen kann die Folge der Tod sein.
Gehen wir etwas tiefer auf die Auswirkungen ein, die diese Art von Verschmutzung haben kann, finden wir:
Auswirkungen auf den Organismus.
Diese Wirkungen variieren je nach Körper und, wie gesagt, Strahlungsintensität sowie den betroffenen Geweben und Organen. Fest steht jedenfalls, dass die radioaktiven Partikel nach und nach die Zellen des menschlichen Körpers zerstören, Beschädigung deiner DNA. All dies führt zu:
- Genetische Defekte
- Krebs. Schilddrüsenkrebs ist sehr häufig, weil die Drüse radioaktive Jodpartikel absorbiert. Andere häufige Krebsarten sind Knochenkrebs und Hirntumore.
- Probleme mit dem Knochenmark. Dies ist oft betroffen, und die Person kann Anämie und Leukämie haben.
- Unfruchtbarkeit und Fehlbildungen des Fötus sowie Probleme bei den Nachkommen im Zusammenhang mit Wachstum und Lernen und können kleine Gehirne und Schädel darstellen.
- Geschwächtes Immunsystem, das das Risiko für bakterielle Infektionen und andere Krankheiten erhöht.
- Gastrointestinale Störungen.
- Psychische Gesundheitsprobleme, wie emotionale und psychische Belastungen in Notfällen mit Strahlengefahren.
- Bei längerer oder hoher Exposition kann es zum Tod führen.
Auswirkungen auf die Umwelt
Obwohl die Natur natürlicherweise Radioaktivität aussendet, hält die Erdkruste die Emissionen zurück, damit sie sich nicht ausbreiten und Schäden verursachen. Das Problem tritt auf, wenn diese in Kernkraftwerken produzierten Partikel die Wände überschreiten und die Atmosphäre, das Wasser oder den Boden erreichen, da sie sehr anfällig für eine schnelle Expansion und Verschmutzung der Umgebung sind.

Lösungen zur radioaktiven Kontamination
Zur Verhütung und Bekämpfung radioaktiver Kontamination ist die wichtigste Maßnahme gegenüber radioaktiven Abfällen deren Isolierung und Lagerung in Spezialbehältern, da die Radioaktivität mit der Zeit abnimmt. Je nach Abfallart werden sie mehr oder weniger lange isoliert.
Zusätzlich zur vorherigen Maßnahme a ordnungsgemäße Entsorgung dieser radioaktiven Abfälle. Eine der vorgeschlagenen Möglichkeiten besteht darin, diesen Abfall zu lagern und unter dem Meer zu vergraben, da vorgeschlagen wurde, dass die Bewegung der Wellen in dieser Tiefe dazu beiträgt, diesen Abfall schneller zu deaktivieren.
Andere Maßnahmen, die stärker im Fokus stehen präventive Reichweite dieser Art von Kontamination möchten:
- Finden Sie andere Energiequellen, um die Anzahl der Kernkraftwerke und die damit verbundenen Risiken zu reduzieren.
- Halten Sie Kernkraftwerke in einem Mindestradius von 300 Kilometern von urbanen Zentren.
- Verwenden Sie die geringstmögliche Menge an radioaktivem Material.
- Auch wenn es ehrgeizig sein mag, liegt es auf der Hand, dass eine der entscheidenden Maßnahmen darin besteht, die Atomwaffen abzuschaffen, um die damit verbundenen Risiken zu beseitigen.
- Die Bevölkerung und Arbeiter, die mit diesen Kontaminationsquellen in Kontakt kommen, klar vor den Auswirkungen warnen, die sie haben können. Diese radioaktiven Stoffe können Haut oder Kleidung kontaminieren und sich darin ausbreiten und alles verunreinigen, was sich in ihrem Weg befindet. Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter dieser Kernkraftwerke über die schwerwiegenden Folgen informiert werden, die menschliches Versagen in dieser Umgebung haben kann.
- Informieren Sie die Bevölkerung in der Nähe von radioaktiven Gefahrenbereichen, um mögliche Unfälle zu vermeiden.
- Behalten Sie eine Umgebungs- und Personenüberwachung bei, um den Schutz zu gewährleisten.
Wenn Sie mehr ähnliche Artikel lesen möchten Radioaktive Kontamination: Ursachen, Folgen und Lösungen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verschmutzung einzugeben.